wie spielt man am besten gegen Chaos oder Delfen

  • Hi


    könnt ihr mir sagen wie man am besten gegen Chaos oder Delfen spielt?
    Da das mein Hauptgegner sind brauche ich umbedingt ne gut Armeeliste (2000-2500P) und wenns geht auch noch ne Taktik


    Hier ersteinmal eine von mir:
    **********1Komandanten**********
    Erzmagier
    + Upgrate Stufe 4
    + Elfenross
    - Phönixwächter
    - Silberstab
    - - ->318 Pkt


    **********2Helden**********
    Magier
    + Upgrate Stufe 2
    - Schutztalisman
    - Rubin der Dämmerung
    - - ->160 Pkt


    Caradryan
    - - ->175Pkt


    **********3Kerneinheiten**********
    10 Bogenschützen
    - - ->110 Pkt


    17 Seegarde
    - - ->204 Pkt


    14 Seegarde
    - - ->168 Pkt


    **********3Eliteeinheiten**********
    13 Phönixgarde
    - Banner des arkannen Schutzes
    - - ->220 Pkt


    15 Scwertmeister
    - Banner des arkannen Schutzes
    - - ->250 Pkt


    5 Ellyrianische Grenzreiter
    - Speere durch Bögen
    - - ->95 Pkt


    **********4Seltene Einheiten**********
    2 Repetir-Speerschleudern
    - - ->200 Pkt


    2 Riesenadler
    - - ->100
    2000Pkt
    Caradryan und der Magier kommn in die Phönixgarde
    und der Erzmagier kommt zu den Grenzreitern
    hab leider noch keine Taktik für diese Armeeliste
    wenn ihr mir irfür auch noch tipps geben könntet wäre Super


    Danke schonmal im vorraus:sdanke:
    freu mich schon auf eure Tipps

  • Die ersten Tipps, kurz und knapp aus dem Hotelzimmer in Köln :)


    Erzer ohne Ross in Phönixgarde! Foliarths Robe und Talisman von Saphery.


    Seegarde als eine Einheit zusammenfassen.


    Magische Banner kannst du nur eine Einheit verwenden.


    Gib dem Erzer die Lehre des Metalls gegen Chaoskrieger.


    Mehr gerne Montag!

  • Du hast außerdem zu wenige Kerneinheiten, da du mindestens 25% deiner Armeegröße in Kernauswahlen stecken MUSST!
    Ansonsten kann ich mich eigentlich in jedem Punkt meinem Vorposter anschließen.


    Würde dir empfehlen Caradryan rauszunehmen (auch wenn er echt sehr stark für seine Punkte ist, aber besondere Chars sind eh ungern gesehen) und durch nen Edlen als Armeestandartenträger mit Rüstung von Caledor, Phönixwächter und Zweihandwaffe zu ersetzen!!!


    Nimm die Bogenschützen ganz raus und fasse die Seegarde zusammen und vergrößere sie. Ideale Kampfgröße ist 28, also 7x4, dann ist es allerdings deine Entscheidung ob du 2 Einheiten oder eine große stellst. (Die große als Horde ist stark aber anfälliger gegen Kriegsmaschinen, zwei kleine sind immer noch gut dafür aber flexibler).


    Phönixgarde um 1 vergrößern, 5 breit, 3 tief aufstellen und den Erzmagier rein.


    Schwertmeister um 1 verkleinern und 7 breit, 2 tief aufstellen, für maximale Attackenzahl


    Grenzreiter kannst du eigentlich rausnehmen, da du 2 Adler hast, die reichen meißtens. Dafür die Punkte in die Kernauswahlen stecken, was du eh müsstest!



    Den 2. kleinen Magier würde ich auf Stufe 1 lassen (spart Punkte) und ihm zur Unterstützung die Lehre der Bestien geben, mit dem Grundzauber. Ausrüstung wenn überhaupt nur eine Bannrolle. Somit sparst du auch hier Punkte für deine Kernauswahlen...




    Hoffe ich konnte dir helfen, alle Tips die ich dir gegeben habe, konnte ich bereits mehrfach erfolgreich austesten und es hat sich alles wunderbar bewährt.
    Übrigens: Die Lehre des Metalls ist nett gegen Krieger des Chaos, aber generell etwas zu unflexible. Da du auf Turnieren z.B. die Magielehre vorher festlegen musst und über das gesamte Turnier nicht ändern darfst, rate ich hier zur Lehre des Lebens, denn sie ist besonders für Hochelfen die beste Universallehre. Dann dem Erzer zu Folarians Robe und dem Talisman von Saphery aber unbedingt noch den Silberstab geben und los gehts...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • jap, fänd ich auch prima

    mfG Althran (außer manchmal =P)


    Spaceorkz: 2000 Punkte "WAAAGH!!"


    helfen: 2000 punkte, tendenz steigend "Die feinde der Hochelfen sollen nichts außer unseren Speeren finden."


    tau: 700 punkte "Yes, Tau suck in close combat, it´s a shame nobody gets there."


    mit nem kumpel tyraniden: 3000 Punkte "*zähne-fletsch*"


    Faulheit ist die Kunst Dinge mit wenig Aufwand zu tun.

  • **********1Komandanten**********


    Erzmagier


    + Upgrate Stufe 4


    - Phönixwächter


    - Silberstab


    - - ->318 Pkt


    wollte hier diese Robe nich anbringen finde ich unnötig weil ich denn Phönixwäachter habe


    **********2Helden**********


    Magier


    + Upgrate Stufe 2


    - Schutztalisman


    - Rubin der Dämmerung


    - - ->160 Pkt


    Edeler
    + ZHW
    + Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - ->133 Pkt


    **********3Kerneinheiten**********


    10 Bogenschützen


    - - ->110 Pkt



    35 Seegarde


    - - ->420 Pkt



    **********3Eliteeinheiten**********


    18 Phönixgarde


    - Banner des arkannen Schutzes


    - - ->235 Pkt




    16 Scwertmeister


    - Banner des arkannen Schutzes


    - - ->235 Pkt




    **********4Seltene Einheiten**********


    2 Repetir-Speerschleudern


    - - ->200 Pkt




    2 Riesenadler


    - - ->100
    wenn ich mich nich verrechnet habe sind das 2001 Punkte


    :) :)

  • bin immer noch nich für die Robe


    das Banner hab ich woll noch nich rausgenommen sry. mein Fehler


    also ohne Banner die Punkte vieleicht in Bogenschützen umwandeln

  • DarkZero, mir scheint als würdest du die Listen mit der Hand schreiben. Nimm lieber den OnlineCodex. Der is absolut zu empfehlen und erspart dir Anfängerfehler wie zB. ne Standarte 2x zu vergeben.


    Und wenn ich gerade dabei bin, du musst in der 8ten Edition die Magielehre schon in der Liste mit angeben.


    Ansonsten ist das wohl die Standartliste für Hochelfen, würde ich auch mehr oder weniger so spielen :) (Meine Hauptgegner sind auch Delfen und Chaoskrieger... aber ich verlier dauernd -.- )

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Also ich finde deine Liste hat mMn immer noch Schwächen, vor allem in den Punkten wo sie eben vom üblichen Standart abweicht.


    Kleine Beispiele sind eben das Fehlen der Robe und dem Talisman spart zwar Punkte, macht sich aber viel zu anfällig, keine Relation zum Phönixwächter)


    Der AST ist mit Rüstung alleine zu wenig geschützt für seine Funktion. Da fehlt eben der Phönixwächter. Ich verstehe auch heir deinen Ansatz Punkte zu sparen, aber man sollte auf keinen Fall am falschne Ende sparen


    Die Seegarde ist auch ok, allerdings brauchen sie für ihre Punktion wirklich dringend Schild und eine Kommandoeinheit, sowie eventuell sogar ein magisches Banner, denn diese Einheit ist wirklich wichtig und nicht zu unterschätzen



    ...naja, den Rest kann man auch so stehen lassen, würde aber den kleinen Magier nackt spielen um die retlichen Tips zu ermöglichen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    Gegen Delfen würde ich echt keine Bögen stellen. Mit denen kannst du eine Schlacht nicht ausschiessen. Im NK bist du etwas überlegen, brauchst aber auch Masse. Speere, keine Seegarde, keine Schützen. RSS ist okay um die Garde der Delfen oder ihre Harpien kurz zu halten. Mit allem anderen wirst du im NK fertig. Henkerhorden werden bitter, aber die SM machen da viel mehr Schaden als die Henker.