Erste Vampirliste 2000 Pkt

  • Guten Abend,
    ich bin neu bei den Vampiren und habe am We mein erstes Spiel mit ihnen gegen Waldelfen.Ich habe mal eine Liste erstellt und würde mich über Verbesserungsvorschläge bzw.Tipps freuen :



    1 Kommandant: 425 Pkt. 21.2%
    2 Helden: 410 Pkt. 20.5%
    5 Kerneinheiten: 533 Pkt. 26.6%
    1 Eliteeinheit: 374 Pkt. 18.7%
    1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 8.7%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Helm der absoluten Kontrolle, Rüstung des Gehäuteten, Schwarzer Periapt
    + Meister der schwarzen Künste, Verbotenes Wissen, Ghule herbeirufen
    + Lehre der Vampire
    - - - >425 Punkte
    der Gute soll in die kleine Ghuleinheit und hinter den Verfluchten herlaufen


    *************** 2 Helden ***************


    Fluchfürst, Zweihandwaffe
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
    - - - >235 Punkte


    der kommt (wer hätte das gedacht :) ) in die Verfluchten
    Vampir
    + Schlachtenklinge, Verzauberter Schild
    + Unendlicher Hass, Avatar des Todes
    + Lehre der Vampire
    - - - >175 Punkte
    der soll in die Skelette ( vielleicht bringen die so ja mal was)
    den hab ich mal so irgendwo in einem Forum gesehen,vielleicht sogar hier?? wollt ich mal ausprobieren


    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    25 Gruftghule, Champion
    - - - >208 Punkte


    15 Gruftghule, Champion
    - - - >128 Punkte


    19 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner
    - - - >197 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - >40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - >40 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    23 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - >374 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Varghulf
    - - - >175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1997




    Zum Kern muss ich noch sagen das ich im Moment nur diese Modelle habe.Auch wenn die Ghule am besten sind,würde ich gerne mal die Skelette aufstellen (finde die gehören einfach zu ner Vampirarmee).
    Bitte um Verbesserungvorschläge
    LG

  • Nimm bei deinem Fürsten lieber die 4te Magiestufe statt verbotenem Wissen, davon hast du mehr. Mit der 4ten Magiestufe ist es extrem unwahrscheinlich das du den Totentanz nicht mehr bekommst und +4 aufs Bannen und Zaubern statt nur +3 macht sich schon recht deutlich bemerkbar. Die Rüstung d. Gehäuteten kannst du dir bei dem auch sparen da er nicht in den Nahkampf soll.


    Der kleine Vampir wird vermutlich seinen ersten Nahkampf nicht überleben, dazu ist er einfach viel zu schlecht geschützt. Wenn du beim Fürsten die Rüstung einsparst kannst du sie dem Vampir geben, dann hat er schon bessere Chancen zu überleben.


    Bei den Ghulen solltest du die Trägereinheit auf 10 Modelle reduzieren und die andere entsprechend vergrößern.


    Wenn du schon Skelette spielst musst du sie auch größer aufstellen, mit insgesamt 20 Modellen wird die Einheit sofort eingehen, 30 wären das absolute Minimum bei dem man erwarten könnte das sie zumindest irgendwas überleben.


    Die Todeswölfe würde ich streichen, die bringen dir nicht mehr als einen zusätzlichen Aufstellungspunkt. Stell lieber Vampirfledermäuse auf.

  • Erstmal danke für die schnellen Antworten. Tja,leider hab ich noch keine Vampirfledermäuse (sind aber in Arbeit).
    Ich habe mal die Ausrüstung des Fürsten und des Vampirs geändert. Der kleine Vampir hat zwar jetzt die Attacke weniger,hält aber vielleicht länger durch.


    1 Kommandant: 395 Pkt. 19.7%
    2 Helden: 435 Pkt. 21.7%
    3 Kerneinheiten: 621 Pkt. 31.0%
    1 Eliteeinheit: 374 Pkt. 18.7%
    1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 8.7%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt
    + Meister der schwarzen Künste, Dunkler Akolyth, Ghule herbeirufen
    + Lehre der Vampire
    - - - >395 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Vampir
    + Dämmerstein, Rüstung des Gehäuteten
    + Unendlicher Hass, Wandelnder Tod
    + Lehre der Vampire
    - - - >200 Punkte


    Fluchfürst, Zweihandwaffe
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
    - - - >235 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    30 Gruftghule, Champion
    - - - >248 Punkte


    10 Gruftghule, Champion
    - - - >88 Punkte


    30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner
    - - - >285 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    23 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - >374 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Varghulf
    - - - >175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000



    Die Wölfe sind jetzt ganz raus -war kein Platz mehr. Was haltet ihr von dieser Liste? Oder vielleicht doch 5 Skelette raus und noch 5 Wölfe rein wegens dem Umlenken?


    MfG

  • Ich bin zwar kein Profi aber wenn das mein General wäre würde ich die ganze zeit zittern ohne Retter. Ich finde deine Liste eigentlich gut, wie gesagt es stört mich nur das dein General ohne Retter rumrennt. Ist aber wahrscheinlich eh nach Spielstil verschieden.

    Warhammer 40.000
    Necrons 3000 Punkte

  • Wozu soll der General einen Rettungswurf brauchen? Er soll in keinen Nahkampf und wenn man ein wenig bei der Bewegung aufpasst ist es kein Problem ihn auch aus diesen raus zuhalten.


    Die Liste ist so ganz ok, Skelette für Wölfe streichen würde ich nicht, umlenken funktioniert ohnehin kaum noch.

  • Stimmt,der hat ja jetzt gar keinen Schutz mehr. So jetzt hab ich noch Kleinigkeiten geändert...



    1 Kommandant: 440 Pkt. 22.0%
    2 Helden: 435 Pkt. 21.7%
    3 Kerneinheiten: 589 Pkt. 29.4%
    1 Eliteeinheit: 361 Pkt. 18.0%
    1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 8.7%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Helm der absoluten Kontrolle, Talisman der Bewahrung, Schwarzer Periapt
    + Meister der schwarzen Künste, Dunkler Akolyth, Ghule herbeirufen
    + Lehre der Vampire
    - - - >440 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Vampir
    + Dämmerstein, Rüstung des Gehäuteten
    + Unendlicher Hass, Wandelnder Tod
    + Lehre der Vampire
    - - - >200 Punkte


    Fluchfürst, Zweihandwaffe
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner
    - - - >235 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    30 Gruftghule, Champion
    - - - >248 Punkte


    10 Gruftghule, Champion
    - - - >88 Punkte


    26 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner
    - - - >253 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    22 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - >361 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Varghulf
    - - - >175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000



    Ich finde die Vampire haben genau so wenig Einheiten auf der Platte stehen wie Hochelfen (die ich auch spiele). Ich bin mal gespannt.

  • Ich nehme einen Retter immer mit weil auf nummer sicher zu gehen. Ich habe ihn auch so gut wie nie gebraucht aber ich mein ja nur auf nummer sicher.

    Warhammer 40.000
    Necrons 3000 Punkte

  • Ich denke, ich werde den Retter mitnehmen.Sicher ist sicher. Die Listen sind ja trotzdem fast gleich.Danke nochmal.
    Eine Frage hab ich noch zur Aufstellung bzw.Taktik. Ich habe ja eigentlich nur 3 richtige Blöcke +Varghulf stehen.Mein Gegner wird,denke ich, Waldelfenkrieger,Ewige Wache,2xDryaden,Schrate und Baummensch aufstellen.
    Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Wir stellen immer blind auf. Und wie sollte ich taktisch verfahren?

  • Also wie gesagt ich bin kein profi aber ich würde die Skelette zum Blocken verwenden und mit Den Verfluchten Feuerholz machen^^ Weil die Dryaden und baumficher haben einen Retter der NICHT gegen Magische attacken gilt. Aber ich würde an deiner stelle noch warten bis einer der Profis mit nem Typ kommt. Aber so würde ich es machen, bzw mach ich es bald. Ich habe ja auch bald ein spiel gegen Waldelfen^^ aber nach den Regeln der 7edi. Aber ich wünsch dir viel erfolg für das spiel


    achja Varghulf in die flanke oder den Rücken meiner bescheidenen meinung nach. Aber ich habe ihn selber noch nie benutzt^^


    Gruß Lesh

    Warhammer 40.000
    Necrons 3000 Punkte

  • Waldelfen sind eigentlich recht dankbare Gegner, die Verfluchten könnten die Armee schon fast im Alleingang zerlegen.
    Stell deine Armee kompakt auf und rücke genauso auf den Gegner vor, Blöcke in der Mitte und der Varghulf auf einer Flanke und Trägereinheit zentral dahinter. Achte darauf das die Schrate immer die Verfluchten als unmittelbare Bedrohung haben denn die Schrate sind die stärkste Einheit der Waldelfen. Scheue dich nicht davor deinem Gegner Angriffe auf deine Einheiten zu bieten, wenn er dich angreift ist es ohnehin besser für dich weil du dann deine Einheiten früher wieder heilen kannst, außerdem bieten sich so meistens Möglichkeiten für Konterangriffe. Wenn er nicht angreift dann machst du das halt in deiner Runde.

  • ich hab da mal ne frage, wie setzt ihr eigentlich den helm der kontrolle am besten ein. Lasst ihr den Träger einfach als einzelnes Model hinter eienr Einheit herlaufen? Ist doch ziemlich unsicher. Oder stellt ihr den Träger in eine Einheit und lasst die hinter der Zieleinheit des Helmes laufen. Bei dieser Variante würde eine Einheit ja praktisch nur dumm rumstehn.


    Oder?

  • ich hab da mal ne frage, wie setzt ihr eigentlich den helm der kontrolle am besten ein. Lasst ihr den Träger einfach als einzelnes Model hinter eienr Einheit herlaufen? Ist doch ziemlich unsicher. Oder stellt ihr den Träger in eine Einheit und lasst die hinter der Zieleinheit des Helmes laufen. Bei dieser Variante würde eine Einheit ja praktisch nur dumm rumstehn.<br><br>Oder?<br><br>

  • Meiner meinung nach lohnt sich der Helm der Kontrolle beim General und auch nur wenn er ein Zauberer ist also mit Dunkler Akolyth und so. Ich lass ihn immer in einer Einheit Skelettkrieger und das auch nur weil ich sie so mag.^^ Ja bei mir steht die Einheit meist nur dumm rum wenn du es so willst, weil ich meinen General nicht in den Nahkampf haben möchte, weil dafür ist mir meine Armee zu schade. Aber ich habe ihm auch im Regiment weil er so vor Beschuss sicher ist. Ich ziehe mein General mit dem Kontrollhelm immer mit seinem Regiment der Armee hinterher um so den nutzen araus zu ziehen, wie es andere machen weiß ich nicht, weil ich habe noch nie gegen einen anderen Vampirspieler gespielt. Das ist nur meine bescheidene Meinung.


    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen


    Gruß Lesh

    Warhammer 40.000
    Necrons 3000 Punkte

  • Üblicherweise verwendet man eine Trägereinheit für den Helmträger und diese läuft halt einfach der Armee hinterher und macht sonst nichts. Den Helm kann man auch bei einem normalen Vampir spielen, auch da ist er noch sehr gut.

  • Ich stelle für den HElmträger eigentlich immer eine 10er Einheit Skelete oder Ghule ab.

    I don't need Vampire: 14000 Punkte

    Their sympathy Tyraniden: 6000 Punkte
    I know who I am Tau: 5000 Punkte

    ▲ ▲

  • So,die Schlacht ist geschlagen! Hier mal ein kurzes Fazit.
    Also es war mir schon etwas unangenehm so ( !) zu gewinnen. Es war ja nun mein erstes Spiel mit den Vampiren und es war ganz schön heftig für meinen Gegenüber.Die Waldelfen hatten 2x Krieger,12 Dryaden ,6 Schrate ,20 Ewige Wache mit Hochgeborenen drin, St.4 Magier ,AST und 5 Wilde Jäger.
    Der Varghulf hat alleine die Dryaden ausgeschaltet und der Ghulblock 1x Krieger +AST. Die Skelette waren auch nicht schlecht und haben die wilden Jäger verjagt :). Tja und die Verfluchten bekamen es geichzeitig mit den Schraten und der Ewigen Wache zu tun,was zu meinem (unserem) Erstaunen kein Problem war. Die Waldelfen haben dann aufgegeben.
    Dazu muss man noch sagen,das ich auch Würfelglück hatte und mein Gegner halt nicht.
    Kann man die Verfluchten überhaupt bezwingen? Mit Waldelfen wohl kaum oder? Also wir fanden die ziemlich hart. Was meint ihr dazu?


    MfG

  • Verfluchte mit ZHW gehören wie gesagt zu den stärksten Einheiten, das Drakenhofbanner gehört zu den den stärksten Bannern und der Helm der Kontrolle gehört zu den besten unterstützenden Gegenständen. Kommt das alles zusammen hat man eine Einheit die einige Armeen im Alleingang ausradieren kann, aus dem Grund ist auf den meisten Turnieren verboten alles zusammen zu spielen.
    Es ist aber dennoch möglich den Verfluchten beizukommen, hätte die ewige Wache das Flammenbanner dabei gehabt hätte sich der Nahkampf schon ganz anders entwickelt.