Hallo ihr ehrvollen Grabenden!
Viele halten das Thema für abgeschlossen, viele machen sich keine Gedanken und einige (ich) sind sich unsicher: Wer ist für eine Eckburg besser geeignet??
Grundsätzlich halte ich Eisenbrecher um einiges besser aus folgenden Gründen:
-Stärke 4 reicht aus, um ein paar aktive Boni zu bringen sowie das Aushebeln von mehr Gliedern beim Gegner/ Aushebeln des Gliederbonus' (abgesehen von Elflein und Menschlingen, gegen die S4 absolut ausreicht)
-Durch lange Kämpfe sind sie oft wegen weniger Verlusten unnachgiebig
-Durch wenige passive Boni und wenigen Verluste reicht eine Entschlossenheitsrune auch gegen bsw. Höllengrubenbruten absolut aus
-Zusammen mit Ast bleiben sie bis zum Ende des Spiels stehen bei etwa 25 Mann und bunkern ihre Punkte
-Durch eine Mr der Herausforderung beim Ast angeln sie sich die zu starken Sachen und blocken sie für Unterstützungsatacken erfolgreich aus
-Weniger Verluste=weniger große Einheit nötig=Punkte sparend
Dagegen halten die Hammerträger mit
-Unnachgiebigkeit, halten mit Ast in der Nähe bis zum letzten Mann aus
-bringen die nötige Stärke, um Starke, aber kleine Einheiten, komplett auszulöschen
Da bei größeren Einheiten mit etwas mehr Stärke einfach genauso viele Hammerträger sterben wie sie töten und sie deshalb einfach mal bis zum letzten Mann ausgelöscht werden, kam ich zum Schluss, dass eine Opfereinheit aus 21 Hammerträgern mit Musiker für 258 Punkte zuschlagen und blocken kann und diesen Nachteil vielleicht aus umgeht.
Doch jetzt stieß ich auf die Frage, wie das mit einer Eckburg ist. Wenn ein Chaoskrieger bsw. ankommt und die Hammerträger schnell auslöscht und zu den Kriegsmaschinen kommt, das wäre schlecht. Dafür böten sich Eisenbrecher als Haupteinheiten und Langbärte/Hammerträger als Blocker an... Wie würde ich so was in einer Eckburg aufstellen (2x Blocker 2x ca 15 Flankierer)? Bricht der Gegner eurer Erfahrung nach nicht an der schwächsten Stelle, den kleinen Einheiten, durch?
Des Weiteren las ich von 35 Mann als Hammerträgern. Diese konnten...
-starke Gegner, auch Chaoten, mit der Zeit vernichten
-wurden etwas seltener abgegeben
-Haben großen Raum für die Eckburg abgedeckt.
Diesen Raum füllen erst 2 5x5 Einheiten Eisenbrecher/Langbärte mit Schilden. Damit sind diese auch noch eindeutig teurer als die Hammerträger.
Was glaubt ihr, lohnt sich das? Die Burg sollte so ja eigentlich allen Gefahren trotzen können (mit 2x Blocker und 2x Flanken) Na ja, dafür muss ja auch der Flankenschutz erstmal halten. Oder findet ihr die Horde Hammerträger vorteilhafter? Was denkt ihr darüber?
Mein persönlicher Vorschlag wären 25 Langbärte mit Schilden, 25 Eisenbrecher und 2x15 Hammerträger, da diese durch Unnachgiebigkeit halten. Womit denn dann den weiteren Kern füllen? Grenzläufer fallen wie die Fliegen. -.- Was habt ihr für Erfahrungen mit den Beiden gemacht? Reichen auch 2x10-15 Armbrustschützen für die Flanken aus?
Außerdem erhöht Gw ja die Preise und da möchte ich ganz gerne nochmal zuschlagen. Bei welche Onlineshop kauft ihr, welche Probleme hattet ihr mit Ausländischen wie Waylandgames?
Ich fand noch diesen hier
Der ist, glaube ich, sogar versandkostenfrei und 50% billiger als Gw. Dafür hat er auch wenig auf Lager.
Vielen Dank für eure Meinungen, Ratschläge und Erfahrungen schonmal im Voraus und bärtige Grüße von Drakel