Welche Magielere für den (lone) Slann

  • Welche Lehre 27

    1. Licht (10) 37%
    2. Leben (10) 37%
    3. Schatten (4) 15%
    4. Feuer (1) 4%
    5. Metall (1) 4%
    6. Tod (1) 4%
    7. Bestien (0) 0%
    8. Himmel (0) 0%

    Der Titel sollte schon alles Sagen, welche Magielere und warum? Slann als Körperlosen allein Rumlaufen lassen Nicht in einer einheit Tempelwache°!


    Hier mal meine Überlegungen: Tod gut gegen Chars des Gegners, aber die geringe Reichweite ist nerfig, Schatten macht ihm Mobil und Schwächt gegner, Himmel haben halt schon die Skinks, Leben ist zum Stegadon healen geil, aber schafft keine offensive, Licht supportet die Saurusse richtig geil, Metall hat nette sachen, Bestien sopportet offensiv und defensiv, hat aber hohe komplexitäten, Feuer weis ich ne was ich von halöten soll.

  • Alleine spiele ich meinen Slann mit Leben oder (seltener) mit Schatten.
    Leben ist hervorragend zum Supporten, +W, Regeneration (hab schonmal nen Slann in ne Einheit Sauruskrieger gesteckt für den Spruch), und nie zu unterschätzen Bewohner der Tiefe.
    Das natürlich beste an der Lehre ist das es möglich wird den Slann zu heilen, er wird nur sehr selten mal ein Leben verlieren, und dieses wird dann auch umgehend wieder hergestellt. Natürlich zählt das auch für Stegadons. Aber mein Slann hat durch die Körperlosigkeit und Lehre des Lebens so lange den Attacken eines Waaghbosses auf Lindwurm standgehalten bis ein Stegadon da war.

    I don't need Vampire: 14000 Punkte

    Their sympathy Tyraniden: 6000 Punkte
    I know who I am Tau: 5000 Punkte

    ▲ ▲

  • Ich finde die Frage ist zu schwer zu beantworten. Klar, Leben ist zurzeit die wahrscheinlich beliebteste Lehre, aber ich wähle meine Lehre immer in Anbetracht meiner Gegner oder einfach weil ich was ausprobieren will.

  • Ich wähle meine Lehre nach mehreren Gesichtspunkten aus. Ich glaube daher nicht, dass es eine "generelle gute Lehre" für einen LoneSlann gibt.


    Erstens hängt es mal davon ab, gegen wen ich spiele. Sind es Bretonen oder KdC, dann rückt die Metall natürlich in den Vordergrund, die normalerweise nicht meine bevorzugte Lehre ist.


    Geht es gegen Dämonen oder Untote, ists auf jeden Fall Licht, wobei Licht auch schonmal gegen andere Gegner auch ganz gut ist.


    Momentan spiele ich ganz gerne mit der Schattenmagie, weil sie auf mich nicht ganz so bärtig wirkt, wie die Lebensmagie. Die Auswirkungen sind zwar ähnlich, nur eben auf den Gegner bezogen. Schlussendlich macht es ja fast keinen Unterschied ob man gegen eine Einheit mit W6/8 (Fleisch sei Stein) mit seiner normalen Stärke kämpft, oder ob die Einheit W4 hat und man nur mit Stärke 2 zuschlägt (Entkräftung aus der Schattenlehre). Nur irgendwie wirkt es nicht ganz so schlimm, wie ich finde.


    Natürlich steht Leben auch ganz hoch im Kurs bei mir, keine Frage.


    Aber zurück zu meiner Auswahlmethodik:
    Da ich kein Turnierspieler bin und nur im Freundeskreis spiele (gehe auch in keinen GW, weil die mir zu weit weg sind), suche ich mir auch immer erst vor Ort meine Magielehre aus. Meine Kumpels verfügen über einen reichen Fundus an Armeeauswahlen, daher ist es jedes Mal eine Überraschung gegen welches Volk ich antreten darf. Zum Zweiten ist für mich auch ein großes Kriterium wieviele Spieler teilnehmen. Wir spielen sehr oft zu dritt, manchmal auch ein Doppel, weshalb eine spezielle Lehre oft gar nicht so sinnvoll ist. Da sind dann Lehren wie Leben oder Schatten sehr gut geeignet, auch gegen Bretonen zb., gegen die ja Metall wesentlich besser wäre.


    Zur zweiten Frage:
    Ich habe auch erst gehadert, den Slann nicht in die TW zu stellen. Schlussendlich hat sich aber herausgestellt, dass der Slann eigentlich gar nicht in die TW hinein MUSS. Hat für mich mehrere Gründe. Klar, die TW-Slann-Kombo ist fast nicht zu knacken, frißt aber unendlich viele Punkte, die besonders bei den Echsen besser investiert sind (Stegadons, Feuersalamander, zus. Block Sauruskrieger etc).
    Mir geht es da hauptsächlich darum, dass die TW einfach zu schwach ist. Da sie ja nunmehr Hellebarden verwenden müssen in Kombination mit der geringen Ini,dem geringen KG und der Slann in die TW hineingestellt werden MUSS, sind das für mich zuviele Zwänge um beide Einheiten aufzustellen. Die TW ist für mich keine wirkliche Eliteeinheit und der Slann ist in einem Regiment Sauruskrieger nicht minder gut geschützt. Er ist sogar noch viel flexibler, da der Gegner nicht weiß ob man nun den Slann alleine hinstellt oder dann doch in einen Sauruskriegerblock. Ausserdem hat man immer noch alle Vorteile, wie zb die Einheit zu verlassen oder ähnliches. Mit Schattenlehre kann man im Bedarfsfall auch noch einen Skinkschamanen oder Saurushelden dazu verwenden mit dem Slann Platz zu tauschen. Finde die taktischen Möglichkeiten einfach vielfältiger ohne TW.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000