Chaos Zwerge aus dem Boden stampfen. Die Eisen-Legionen

  • Hallo euch erstmal,


    Hiermit eröffnet sich mein erstes Armeen Tagebuch und dazu noch ein besonderes für mich. Als ich in meinen frühen Warhammerzeiten meine erste Armee auswählen musste war es natürlich das schwierigste Unterfangen eh un je für mich :). Ich habe mich ark über jede existierende Armee von GW informiert und bin dabei auf ein nettes Stierverehrendes Völkchen gestoßen: Die Chaoszwerge. Als ich mich jedoch weiter schlaugemacht habe kam die blöde Antwort: Ey, du kommst hier nisch rein. Chaoszwerge gibts offiziell nimma. Pech ! Nunja dann kam mein Orkischer Sinn und hab mich für die Grünlinge entschieden ;) Doch ein neuer Hoffnungsschimmer ist aufgetaucht: Forgeworld bringt Modelle raus und die hol ich mir. Dies könnte sich aus Finnanziellen Gründen aber seeeehr lange hinwegziehen. Spielen werde ich nach den "Kriegerischen Horden"- Regeln und bedingt im Privaten Bereich mit den Indie Büchern. Wenn ihr wollt könnt ihr mich auf diesem Weg begleiten und die erste Einheit zielt auf die Kommandoeinheit der Chaoszwerge ab. Wenn ihr wollt könnt ihr mich auf diesem Langen Weg begleiten, und Tipps und Bemalvorschläge geben.

    Death Korps of Krieg: 2600 Punkte // 90 % bemalt


    Dark Eldar: 2000 Punkte - "Kabale der verratenen Kaiser" // zu wenig bemalt


    "Unzählige Millionen von Soldaten kämpfen und sterben für das Imperium. Sie sind die Schlammkriecher, die Frontschweine,
    die Gottverdammte Infanterie"

  • Toll, dass du so ein langes Projekt starten willst!
    Hast du schon die Mantic "Abyssal Dwarfs" gesehen?
    Die sind extrem billig und Orks hast du ja schon. :) Ergänzen könntest du dann die Elite mit den Modellen on Forgeworld.
    @Turniere: Nach kriegerische Horden darfst du mit Chaoszwergen bei ein paar Turnieren, wie dem "Superfrosty" mitmachen, glaube ich.
    Liebe Grüße und viel Erfolg!

  • Kostspieliges und gewagtes Projekt den es kann ja sein das Forge sagt "Oh die laufen sche...und das ganze wieder einfriert ,und dan :mauer::mauer:
    Also viel glück und du wirst auf jeden Fall mal ein paar tolle minis haben !

  • ein neues mitgleid in der familie! schön!
    aber wie 10k schon gesagt hat, sauber teure aktion die du starten möchtest!
    die minis sind echt klasse, keine frage! auswahltechnisch is aber ned viel los!


    solls eine stehende 2500p armee werden?
    wenn ja, würd ich dir dazu raten dir die jungs selber zu bauen, das geld is die geilste armee der welt ned wert!

    .........my turn........

  • Ich würde fast dazu raten etwas zu warten auf a) neue Einheiten (wie den Stier den man bei brückenkopf sieht ;) ) und b) um zu sehen wie es sich entwickelt.
    Aber gut sehen die neuen schon aus ;)

  • @ 10k für einen altgedienten langbart hast du eigentlich für "die zwerge dies nicht gibt" ziemlich viel über ;)

    .........my turn........

  • Ich möchte erst einmal sagen das ich mich für das Interesse an diesem Armeeaufbau von euch freue
    Auf Ideen austausch bin ich sehr interessiert und würde mich freuen. Also eine sehr riesige Armee werde ich nicht Aufbauen sondern eher, etwas kleiner halten aber dafür mehr Charakteristisch bemalen und auch umbauen ( soweit die Grenzen es zulassen ;D). Jedenfalls werde ich auch einen großen Kern an Ork und Gobbo Sklaven mitrein nehmen die ich aber extra Sklavenartig umbauen werde. Da müssen die für den Hashut geopfert werden ! Da ich mir einfach keine 2500P. reine Forge World Armee leisten kann werde ich auch Umbauten vornehmen ( Nur bei meinen DKoK gelang mir das nach 2 Jahre langem sparen). Jedenfalls hatte ich mir als Schlagkräftige wegbomb Einheit eine Umbauversion im Chaosstiel gehalltene Donnerbarke vorgestellt. Was für Ideen habt ihr denn noch so ? Und mit dem Warten: Besser vermeiden !!! FW nimmt so genannte Testpreise für Produkte bei neuen Armeen die Anfangs günstig sind (In FW Masen xD). Deshalb ist es wirklich Ratsam fürher zuzuschlagen.

    Death Korps of Krieg: 2600 Punkte // 90 % bemalt


    Dark Eldar: 2000 Punkte - "Kabale der verratenen Kaiser" // zu wenig bemalt


    "Unzählige Millionen von Soldaten kämpfen und sterben für das Imperium. Sie sind die Schlammkriecher, die Frontschweine,
    die Gottverdammte Infanterie"

  • Zu den gewünschten bemalvorschlägen:
    es wurde ja immer wieder angemerkt, dass die chaoszwerge den antiken assyrern nachempfunden wurden, daher passt wohl gut eine bemalung mit diversen rot und schwarz tönen, haar und bart am besten ebenfalls in tiefem schwarz um sie wie "ultra grimmige" zwerge aussehen zu lassen. vielleicht findest du auch hier noch ein wenig inspiration ^^ http://www.youtube.com/watch?v=0JsoDTQTTAI

  • find das vid echt spitze, is youtube doch noch für was andres als musik gut ;)
    bin aber eher der meinung das sie den babyloniern am meisten ähneln obwohl egal!


    chaoszwerge sind immer in rot und schwarz gehalten, meine auch....... mir viel halt nix besseres ein :dos:


    es wär aber mal eine idee die jungs in schattigem blau und metall zu halten
    mit grauen fahlen gesichtern
    das würd glaub ich auch verdammt gut rüberkommen...........werd gleich mal ein neues schema brobieren :rolleyes:

    .........my turn........

  • Besitzt denn jemand von euch die Mantic CZ? Wie machen die sich größentechnisch? Vergleichbar mit GW Zwergen oder sehen sie zu mickrig aus (siehe Mantic Elfen). Wenn man die GW Gobbos als Sklaven einsetzt, sollte man auch gleich erkennen können, wer hier der Sklave ist ;)


    Ich kann mir gut vorstellen mit den Mantic CZ eine kleine Streitmacht aufzubauen, habe sie bisher nur nie live sehen können.

  • sooo figuren von mantic hab ich selbst auch nicht (wieso auch es existieren immerhin keine zwerge die man sich da bestellen könnte xD) aber ich hab mal ein wenig recherchiert und bin auf diesen artikel gestoßen der dir wohl ziemlich hilfreich sein dürfte (naja ich werd wohl trotzdem bei den ECHTEN zwergen bleiben xD). solange du der englischen sprache mächtig bist dürfte da einiges zu finden sein, etwas weiter unten findet man auch ein bild zum größenvergleich (genauso groß wie GW).
    viel spaß damit

  • JayChrist der link zum Artikel wäre sicherlich sehr hilfreich gewesesn ;)


    Hab die Mantic Khaoszwerge bisher 1* in Natura gesehen und ich muß sagen, finde sie schöner als manche Bilder vermuten lassen, aber ist halt ne subjektive Meinung(ja ich besitze die Mantic Elfen). Zur größe kann ich nicht viel sagen da halt kein GW Zerg daneben stand, dürfeten aber etwas schmächtiger ausfallen.

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt