Besondere Charaktermodelle bei Dämonen

  • Während man in anderen Völkerforen sehr selten mal ein besonderes Charaktermodell in Armeelisten sieht (und wenn doch garantiert der Hinweis kommt dass diese nicht gern gesehen werden), wird die Maske und der Schädelsammler bei Dämonen Armeelisten regelmässig zum Einsatz gebracht und auch immer wider gern explizit empfohlen. Wieso ist das so?

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny81 ()

  • dafür was schädelsammler kann ist er spottbillig KG 9,INI 9,Stärke 6 und heldenhafter
    todesstoß.Und dann kann er noch ein molooch reiten und kostet dann nur 200 punkte


    mfg Grungil

    4000 Punkte Dawi
    2500 Punkte Grünzeug
    2250 Punkte Dämonen
    2000 Punkte Oger
    1500 Punkte KdC


    Freebooters Fate : Piraten geplant

  • Schädelsammler nur in der Herausforderung efektiv, aber als "normaler" Herold nicht zur gebrauchen und der hatt auch nur 2 lp und w4.


    Weil du mit der Maske und dem Banner der Verzweiflung gegen die sau blöde Regel der "Standhaftigkeit" angehen kannst, du kannst mit den Dämonen in einer Runde die halbe einheit abschlachten,haben die noch ein glied mehr bringt dir das nix.


    Und weil die Dämonen an schlagkraft verloren haben, sind zwar noch Spielbar aber mit 1-2 bes.Modellen etwas stärker.


    Bei mir ist der Wechselbalg immer dabei und das ist NUR ein Champion der Horrors.

  • dafür was schädelsammler kann ist er spottbillig KG 9,INI 9,Stärke 6 und heldenhafter
    todesstoß.Und dann kann er noch ein molooch reiten und kostet dann nur 200 punkte


    und ebenso spottbillig kann man Schädelsammler auskontern, der Bursche hat Flammenattacken - wenn der Gegner weiss das man ihn mitnimmt bzw das man Tzeentch & Khorne spielt wird er sicher seine Chars mit Drachenhelm & Drachenfluchstein schützen. Schädelsammler is zur Lachnummer geworden seit es diese Gegenstände gibt. Denn wie Amun Ra schon anmerkte, er ist als normaler Herold nicht zu gebrauchen und nur in Herausforderungen gut und eben dort trifft er dann auf Chars mit diesen Billig 2+Rettern. :arghs:


    Der springende Punkt ist doch das es noch nicht solange her ist das bes. Chars nur mit Erlaubnis des Gegners gespielt werden durften und deshalb so gut wie nie zum Einsatz kamen, nicht zuletzt weil sie oft (und manchmal sogar zurecht) als zu stark empfunden wurden/werden, nun gibts diese Regelung nicht mehr aber die Meinung das bes. Chars. auch besonders stark seien gibts schon noch, weswegen sie auch bei den meisten Leuten immer noch verpönnt sind.
    Dämonen Armeen kommen, wie andere Völker auch durchaus auch ohne Besondere zurecht, aber sie geben der Armee sowohl fluff- als auch spieltechnisch noch nen Bonus ohne dabei zu stark zu sein, nicht zuletzt weil sie neben ihren Stärken eben auch Schwächen haben- siehe Schädelsammler etwas weiter oben, siehe Maske die wegen der Standhaft Regel an Effektivität eingebüst hat, siehe die komplette Nurgle Reihe mit Regeneration und siehe Wechselbalg der ebenfalls seine Schwachpunkte hat wenn man weiss wonach man suchen muss (da ich ihn aber genau wie Amun Ra selber des öfteren einsetze wird diesbezüglich nix verraten :P )


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Die Maske ist strategisch gesehen von unglaublich hohem Wert wenn sie richtig gespeitl wird. In ner Slaaneshlastigen Armee mit erwähnter Armeestandarte ist die Maske unglaublich stark!!!


    Wer mMn noch besondere Erwähnung verdient ist Kairos Schicksalweber. Er ist nicht so leicht zu spielen (da er im Nahkampf gegen alles versagt), ist aber neben Teclis definitiv der stärkste Magier in Warhammer und sogar flexibler als erwähnter Hochelf...
    Wenn man Kairos hinter seinen Einheiten den nötigen Schutz gewährt, und eben die richtigen Zaubersprüche wählt und zur richtigen Zeit zaubert, entscheidet Kairos definitiv Spiele für dich!!!


    Die anderen besonderen Charaktermodelle der Dämonen sind mMn eher zu vernachlässigen- zwei Ausnahmen in besonderen Fällen:
    Spielst du eine magielastige Armee die im bestne Fall noch fluffig auf Tzeentch ausgelegt ist, sind die blauebn Gelehrten recht gut für ihre Punkte.
    Spielst du nurglelastig, ist Epidemus Pflichtwahl, da er deien Giftattacken stark aufwertet... Leider hat Nurgle am meisten unter der aktuellen Edition gelitten...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Wie alle Dämonen hier schon sagten, es gibt durch die neue Edi einfach mehr AB Leichen als vorher, dieanderen sind schwächer geworden, da hilft nur eins sich etwas mehr "Hilfe" bei den bes.Chars zur suchen.


    Tic,Tric und Trac die Schlümpfe des tzeentch finde ich nicht so toll, früher haben die noch was gebracht, nen Zauber für lau aber so sind die auf E-Würfel angewiesen und Zaubern ohne Bonus, bei den hochen Zaubern kommt kaum was rum.