Nulner Industriepatrouille - Projekt 500er

  • Neben meinen Dämonen möchte ich noch - da ich mir heute den Imp-Hauptmann aus Resin gegönnt habe (und der fehlerfreigegossen ist ;)) - ein 500er-Projekt starten, das meine Nulner als Inhalt hat (vllt. krieg ich dann doch noch was fertig gemalt).




    Hintergrund:


    Nuln ist nun einmal die größte Industriestadt des Imperiums - dichter, beißender, schwarzer Rauch aus den Kanonengießereien und den Werkstätten der Musketenzieher verpestet die Luft. Dicht gedrängt liegen die einfachen Quartiere der Arbeiter, die aus allen Ecken des Imperiums nach Nuln aufbrachen, um hier gutes Geld zu verdienen, in den heruntergekommenen Randvierteln nahe der Industrieanlagen. Doch nicht nur ehrbare Arbeiter und Handwerker sind in Nuln anzutreffen. Wo immer halbwegs greifbarer Reichtum (und sei es nur das wenige Gold, um sich ein Dach über dem Kopf und eine 2. Garderobe leisten zu können) vorhanden ist, werden Diebsgesindel und Betrüger angelockt wie Motten vom Licht.


    Grund genug, um eine schlagkräftige Stadtwache in den heruntergekommenen Vierteln der Arbeiterschaft patrouillieren zu lassen. Dies sind die Namen und Gesichter hinter dem 3. Nulner Wachtkorps...



    Hauptmann Wernher von der Giesen … 94P


    -> HW, Pistole, Plattenrüstung, Talisman der Ausdauer


    10 Musketenschützen … 85P


    Musiker Gunther Riem


    30 Schwertkämpfer … 205P


    Fechtmeister Konrad Thorheim, Musiker Albrecht Wittgen, Standartenträger Thomas Grundsson


    6 Pistoliere … 115P


    Musiker Markus von der Tann


    Summe = 499P



    Angeführt vom zwielichten Hauptmann von der Giesen, einem aus Altdorf stammenden Adligen, der gerne mal "wegschaut", wenn nur die Anzahl der Silberlinge groß genug ist, streunt diese triinkfeste Truppe (im geheimen gehen Gerüchte um, dass der Fechtmeister Konrad im Suff sogar mehr als einmal einen Kontrahenten einfach erstochen haben soll) durch die verqualmten, stinkenden Gassen der Nulner Industriebezirke und - anstatt die ansässigen Arbeiter zu schützen - presst noch das letzte Bare in Form von Schutzgeld aus den verängstigten Bewohnern der Arbeiterviertel Nulns...




    Bilder werden folgen!


    PS: Ich wollte unbedingt mal die bösen Seiten des Imperiums aufzeigen und nicht die "strahlenden Helden" der Schlachtfelder, was, wie ich denke, doch sehr glaubwürdig klingt. Den letzten Anstoß hat dann schließlich die Resin-Mini des Hauptmanns geliefert.


    lg Christoph

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • gefällt mir ,die geschichte ist gut und nachvollziehbar
    und die liste ist auch nice,ich freu mich auf bilder.


    mfg grungil

    4000 Punkte Dawi
    2500 Punkte Grünzeug
    2250 Punkte Dämonen
    2000 Punkte Oger
    1500 Punkte KdC


    Freebooters Fate : Piraten geplant

  • jo , dann schwing mal die pinsel.

    4000 Punkte Dawi
    2500 Punkte Grünzeug
    2250 Punkte Dämonen
    2000 Punkte Oger
    1500 Punkte KdC


    Freebooters Fate : Piraten geplant

  • Keine Kanone? Und das will Nuln sein, ich würde auch eine technicus spielen.Außerdem weniger schwertkämpfer, du musst ja damit nicht spielen, also besser noch mehr Fluff.

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • aber ich denke die nulner brauchen keine kanonen
    um diebe zu schnappen,außer sie haben spaß dran diebe zu
    schweizer käse zu verarbeiten :]

    4000 Punkte Dawi
    2500 Punkte Grünzeug
    2250 Punkte Dämonen
    2000 Punkte Oger
    1500 Punkte KdC


    Freebooters Fate : Piraten geplant

  • Die Stadtwache braucht wirklich keine Kanonen..
    Nuln kann auch anders ;)


    Danke für den sehr interessanten Einblick in dein Projekt - freue mich wenn's weiter geht.


    Gruß,
    DZ

  • witzige Idee, kann mir die gut in einem Diorama mit rußgeschwärzten Häusergassen vorstellen. Einzig die schwertis sollten eher hellebarde tragen. Das ist eigentlich die typische waffe des Stadtgardisten, wohingegen schert und Schild schon echtes Schlachtfeldequipment sind.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Und die Ottonormalleute rennen mit 3Meterwaffen rum, nicht?
    Neinnein, du hast Recht, vor allem weil Schwert und Schild Leute die feineren, heroischen Leute sind.
    Coole Idee!

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Ich sehe diese Truppe schon vor meinem geistigen Auge, das wird bestimmt eine feine Bande! Geschichte klingt äußerst fluffig und die Liste ist fluffmäßig noch optimiert! Aber warum zur Hölle habe ich auf einmal diese Assoziation von Terry Pratchetts Stadtwache-Romanen?

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • das rußige an der kleidung, solltest du im bemalschema unbedingr mit einbinden

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Naja, die Uniformen sind schwarz. Aber ich bemühe mich, die Haut durch Washes etwas dünkler zu gestalten.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • So, jetzt mal erste Bilder dazu:


    WIP Fechtmeister:





    Die restlichen Schwertkämpfer sind in ähnlich fortgeschrittenem Zustand, die Musketenschützen sowie Wernher von der Giesen sind zumindest mal grundiert und über die Pistoliere breiten wir (noch) das Tuch des Schweigens...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Interessantes Projekt, und sieht soweit auch gut aus. Aber einen Vorschlag hätte ich: Mach Pflastersteine auf die Bases, und nicht nur Sand. Gerade als Stadtwache rennen die ja vor allem durch die Straßen. :)

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • An sich richtig, ich möchte halt nur dieses Projekt quasi als Startpunkt meiner Imperiumsarmee-Über-/Fertigbearbeitung nehmen, da sollen dann die Bases schon auf die häufigsten Spieltisch-Typen passen, Wiese/Geröll oder so...


    Natürlich würden schöne Pflastersteine aus GS seeehr gut aussehen, aber für alle Bases ist mir der Aufwand ehrlich gesagt zu groß. Und irgendwann möchte ich doch mal eine Armee auch fertig bemalt haben (bei den Zwergen könnte das bald sein...).




    PS: Dafür wird noch ein Projekt folgen, das nicht direkt Warhammer ist, aber mit Warhammer zu tun hat, quasi als Urahn...und auch nicht in Punkten zu fassen ist (daher keine "500P" o.ä. sein können), aber quer durch einige Völker gehen wird...seid gespannt ;)

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

    Einmal editiert, zuletzt von Sigmarpriester 81 ()

  • So, sollte ich morgen meine Kamera finden, können die Bilder anrollen...ich hab nur in der Liste die 6 Pistoliere durch 5 Schützenreiter ersetzt (kommt punktemäßig ungefähr hin), weil die mich beim letzten Spiel total überzeugt haben (bevor sie totgeschossen wurden, haben sie einen fetten Block Grabwächter mal so in 2 Schussphasen auf ein Drittel reduziert, dafür opfert man doch gerne 113P gg).


    Das ist jetzt die Liste, die ich bemalt habe, Bilder dann morgen bei besserem Lichte:


    Hauptmann Wernher von der Giesen, Pistole, Plattenrüstung, Talisman der Ausdauer ... 94P
    10 Musketenschützen, Musiker Gunther Riem ... 85P
    30 Schwertkämpfer, Musiker Albrecht Wittgen, Standartenträger Thomas Grundsson, Fechtmeister Konrad Thorheim ... 285P
    Abteilung: 10 Musketenschützen
    5 Schützenreiter, Musiker Markus von der Tann ... 113P


    Summe = 577P


    Zusätzlich (weil ich grad im Schwung war) kommen dann nochmal 10 Musketenschützen mit Musiker und Champion sowie die allseits vermisste Artillerie (auch wenn die hintergundmäßig nichts in einem Wachtkorps verloren hat) in Form einer Großkanone und eines Mörsers dazu.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • So, und da sind sie:


    Hauptmann Wernher von der Giesen … 94P


    -> HW, Pistole, Plattenrüstung, Talisman der Ausdauer




    10 Musketenschützen … 85P


    Musiker Gunther Riem





    30 Schwertkämpfer … 205P


    Fechtmeister Konrad Thorheim, Musiker Albrecht Wittgen, Standartenträger Thomas Grundsson







    5 Schützenreiter … 113P


    Musiker Markus von der Tann





    Summe = 497P


    Dazu kommen noch (sie passen zwar nicht zu einer Wachpatrouille, aber ich hab sie trotzdem mitbemalt, weil ich ja das Projekt als Startpunkt und Motivation für die Bemalung meiner Imps hernehme):


    1 Mörser (75P)



    1 Großkanone (100P)




    Übersicht der momentan bemalten Einheiten:




    In Arbeit: Die fehlende Hellebardieren-Abteilung für die Schwertkämpfer. Damit sollte es mal genug sein mit Nuln. Weitere Truppen wird das Nordland beisteuern (Hellebardiere, Armbrustschützen, Bogenschützen, Bihandkämpfer; Armeestandarte). Beim 2. Schützenreiterregiment muss ich noch überlegen, welche Farben es bekommen soll...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens