• Moin,
    Versuche mich gerade das erste mal an einer größeren Liste und wollte mir nun ein paar Tipps geben lassen.
    Welche der beiden Listen ist denn besser gegen alles geeignet bzw. welche wird sich stabiler spielen?


    1 Kommandant: 463 Pkt. 18.5%
    2 Helden: 219 Pkt. 8.7%
    2 Kerneinheiten: 798 Pkt. 31.9%
    5 Eliteeinheiten: 897 Pkt. 35.8%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister
    - General
    - Schild
    - Runenamboss
    + - 1 x Pfeilbannrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 463 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 140 Punkte


    Meistermaschinist
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Steinrune
    - - - > 79 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    40 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 585 Punkte


    16 Armbrustschützen
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - - - > 213 Punkte



    *************** 5 Eliteeinheiten ***************


    21 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Grungnis Meisterrune
    - - - > 332 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 1 x Durchschlagsrune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 135 Punkte


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte


    10 Bergwerker
    - Champion
    - Dampfhammer
    - - - > 145 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2497


    Oder:


    1 Kommandant: 463 Pkt. 18.5%
    2 Helden: 224 Pkt. 8.9%
    3 Kerneinheiten: 941 Pkt. 37.6%
    4 Eliteeinheiten: 752 Pkt. 30.0%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister
    - General
    - Schild
    - Runenamboss
    + - 1 x Pfeilbannrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 463 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Feuerrune
    - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 145 Punkte


    Meistermaschinist
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Steinrune
    - - - > 79 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    30 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 295 Punkte


    28 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 417 Punkte


    16 Musketenschützen
    - Musiker
    - - - > 229 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    21 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Grungnis Meisterrune
    - - - > 332 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 1 x Durchschlagsrune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 135 Punkte


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2500

  • Ich würde eher zur zweiten Liste hintendieren, obwohl beide Listen nicht schlecht sind. Bei der Gs die Brandrune sparen und noch einmal eine Durchschlagsrune nehmen. Bei der Kanone kannst du dir auch di Brandrune sparen. Aber leider fehlen bei der 2. dir die ABs, also überlasse ich die Feinheiten den Zwergen, die wirklich etwas vom Zwerge spielen verstehen.

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst auch beim Amboß die RdU rauslassen, weil nur Khemri und Bretonen überhaupt die Möglichkeit auf Heldenhafter Todesstoß haben. Aber ich denke, dass es nicht sehr wahrscheinlich ist, dass diese Einheiten/Monster/Charaktermodelle den Amboß angreifen. Also kann die Rune beim Amboß raus. Gegen den normalen Todesstoß ist der Runenmeister mit Amboß, weil er als KM gilt, sowieso immun.


    Prost Boindil

    Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil!
    - 4.000 P. Dawi

  • Definitiv die Erste da du in der 2ten unnützen Schmarn drinnen hast wie 16MS und keine BW die sich ja bei Amboss anbieten!
    Zur Optimierung wäre es hilfreich wen wir wüssten gegen wen oder doch allround?!...

  • Moin,

    Zur Optimierung wäre es hilfreich wen wir wüssten gegen wen oder doch allround?!...

    Sollte eigentlich allround sein.


    Hab mich nun auch für die Erste der beiden entschieden und etwas umgestellt (RdU beim Amboss weg und dem Ast gegeben, Grungnis Meisterrune bei den Hammerträgern weg dafür auf 28 aufgestockt) :


    1 Kommandant: 448 Pkt. 17.9%
    2 Helden: 234 Pkt. 9.3%
    2 Kerneinheiten: 766 Pkt. 30.6%
    5 Eliteeinheiten: 931 Pkt. 37.2%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister
    - General
    - Schild
    - Runenamboss
    + - 1 x Pfeilbannrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 448 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    + Armeestandartenträger
    - - - > 155 Punkte


    Meistermaschinist
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Steinrune
    - - - > 79 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    40 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 585 Punkte


    16 Armbrustschützen
    - Musiker
    - - - > 181 Punkte



    *************** 5 Eliteeinheiten ***************


    28 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 366 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 1 x Durchschlagsrune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 135 Punkte


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte


    10 Bergwerker
    - Champion
    - Dampfhammer
    - - - > 145 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2499

  • Hast also dank Amboss und Einheiten wie LBGL / BW die möglichkeit offensiv in das Spiel einzugreifen,suche dir da einen Punkt und konzentriere deinen Angriff bedenke aber das dir die BW nur in der nähe der Tischkante schnell zu hilfe/ unterstützung herbeieilen können.
    Da du in der Lage bist anzugreifen wird der Gegner sicher etwas überrascht sein in seiner Vorwärtsbewegung diese aber sicher weiter vortsätzen,was hast du da um seinen Angriff stand zu halten?"Nur " 28 HT,ich würde versuchen eine kleine Einheit mit einzubauen die dir die Flanke sichert ,angriffe rausprovuziert damit der Gegner dir seine Flanke öffnet oder eben dir selbst die möglichkeit gibt den Gegner in die Flanke anzugreifen wen deine 28 HT im Nahkampf sind.
    Vielleicht solltest du auf die OK verzichten und dir dafür eben diese kleine Einheit zulegen....Je nach Geschmack und spielstil.
    Wobei du die AS mit 2händern ausrüsten könntest und mit nach vorne kommen lässt,vernachlässigst aber den Schutz deines Ambosses dadurch...