Umbau-Projekt: Klingenzyklus

  • Hallihallo, liebe Gemeinde!


    Ich plane ein großes Projekt, dass schon seit einiger Zeit in meinem Kopf vor sich hin gärt. Den meisten Fantasy-Lesern unter euch werden wohl die Klingen-Romane (Kriegsklingen, Feuerklingen und Königsklingen) aus der Feder von Joe Abercrombie ein Begriff sein. Falls ja, könnt ihr mir hierbei bestimmt helfen...
    Ein guter Freund von mir und meine erhabene Wenigkeit planen, zu den Pro- und Antagonisten dieser Buchreihe Figuren im Warhammer-Format umzubauen und an einem gegebenen Zeitpunkt entweder in Doiramen zusammenstellen oder aber ein kleines Spielsystem daraus zu machen. Das klingt vielleicht ziemlich ehrgeizig, ist aber, wenn ich mir die Beschreibungen der Figuren in den Büchern ansehe, umbautechnisch durchaus mit der Produktreihe von GW vereinbar. Die geplanten Figuren werden sich auf folgende Charaktere belaufen:
    -Logen Neunfinger
    -Bayaz
    -Jezal dan Luthar
    -Ferro Maljinn
    -Sand dan Glokta
    -der schwarze Dow
    -Tul Duru donnerkopf
    -Hundsmann
    -Collem "Wildzorn" West
    -Harding Grimm
    -Rudd Dreibaum
    -Forley der Schwächste
    -Bethod
    -Ladisla
    -Sult
    - Fenris der gefürchtete
    -Crummock-I-Phail
    -Praktikale Frost und Severard
    -Malacus Quai
    -Bruder Langfuß
    und eventuell noch einige mehr. Je nachdem, wie's läuft.


    Warum poste ich das? ganz einfach: Während ich bei einigen Figuren schon konkrete Vorstellungen und Pläne habe, geben mir andere richtige Rätsel auf, zum Beispiel Ferro (wo kriege ich ein Modell als Grundlage für eine abgerissene, ausländische Frau her?) und der Gefürchtete(wie groß muss er im Vergleich sein? wie stelle ich seine halbe Rüstung dar?). Ich hatte daher gehofft, dass ihr mir eure eigenen Ideen kundtun und mir Feedback zu den fertigen Figuren geben könntet. Leider könnte das ganze viel Zeit verschlingen, weswegen ich euch, letzteres betreffend, um Geduld bitten möchte. Das ganze geht aus offensichtlichen Gründen ganz schön ins Geld und auch die nötigen Umbauten wollen erstmal vorgenommen werden. Auf jeden Fall werde ich mir eure Vorschläge gern anhören, auch um die Ideenschmiede erstmal auf Touren zu bringen.


    Die ersten Projekte, um die ich mich kümmern wollte, sind Logen und seine Freunde Hundsmann und Dreibaum. Ich dachte mir, dass Chaosbarbaren und Flagellanten aus ziemlich offensichtlichen Gründen eine gute Grundlage abgeben würden. Die bärtigen Köpfe und die groben Schilde und Waffen können gut benutzt werden. Für die Körper, die laut Abercrombie ziemlich lumpig bekleidet waren, dachte ich an die etwas besseren Körper der Flagellanten (will heißen, die Körper, an die man zur Not ein Paar Rüstungsteile modellieren kann und die nicht komplett zerissen (bauchfrei) sind. Weitere Teile, die bestimmt schön aussehen würden, sind meiner Meinung nach leicht umgebaute Körper der Bogenschützen des Imperiums (ohne Puffärmel) für z.B Dow, den ich mir etwas besser gekleidet vorstelle, und einige Waffenarme der Imperialen Freischärler für etwa Forley. Was haltet ihr davon?


    Hilfe könnte ich wie gesagt für's erste im Bezug auf Ferro und den Gefürchteten brauchen. Dafür brauche ich einen weiblichen Körper, der ziemlich abgerissen daherkommt, eine Art Krummsäbel und, am schwierigsten, eine halbe Rüstung. Wer sich nicht erinnert: Der Gefürchtete ist auf der linken Körperhälfte mit blauen Schriftzeichen bedeckt. Dort ist er de Facto unverwundbar. Bei seinem Kampf mit Logen trug er eine "halbe" Rüstung, die seine unbemalte Körperhälfte schützte. Wie kann man so etwas modellieren, ohne dass es albern aussieht? Und woher bekomme ich ein Modell im Maßstab "Oger", aber ohne Wampe? ist ja ein großer Kerl, dieser Fenris.


    Fragen und Anregungen zu den Umbauten bestimmter Figuren sind mir mehr als Willkommen!
    Danke schonmal im Voraus!


    MfG die rote Ratte

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Da hast du dir ja ein ziemlich ehrgeiziges Ziel gesteckt, wünsche dir schonmal im voraus viel Erfolg und bin gespannt auf Bilder der fertigen Modelle.


    Ich kenne zwar nicht die Romane kann dir aber vllt. dennoch ein wenig Hilfe leisten in Bezug auf die 2 Charaktere die dir noch Probleme bereiten.
    Zuerst der Gefürchtete, wenn es ein Model in Größe eines Ogers aber ohne seine Wampe sein soll wie wäre es mit einem Verschlinger? Die sind ja relativ schlank, allerdings wäre das dann wohl nur was für den Körper es sei denn du magst auch seinen Kopf und die Pranken verwenden.
    Was die Frau (also Ferro) betrifft müsste ich nochmal etwas nachhaken: was genau verstehst du unter "abgerissen"? wenig bzw. leicht bekleidet? -> vllt einen weiblichen Kampftänzer(ok doofer Vorschlag, war aber das erste was mir einfiel :D ) oder eher viel Kleidung nur eben eher eine Art Kutte die im Wind flattert und diverse Löcher hat? -> da fiele mir der Nekromant des Leichenkarrens ein auch wenn das kein weibliches Modell ist, überhaupt wären da wohl die Modelle der Vampirreihe am ehesten geeignet, Banshees & weibliche Vampire, vllt auch welche von Herr der Ringe?


    In Bezug auf andere Hersteller wie wärs mit: http://www.radaddel.de/tableto…er/soldner/fidanzata.html
    mehr hab ich auf die schnelle leider nicht gefunden :(


    mfG Black Sheep


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Für die ganzen Charaktere der Union würd ich Imps benutzen. Am besten Bihandkämpfer, weil die ja schon teure und gute Rüstungen tragen sollten. Harding Grimm würd ich auch einen Imp-Bogenschützen nehmen.
    Allerdings würd ich das ganze Projekt von Warhammer auf HdR umlegen. Wenn du bedenkst, dass du die ganzen Waldläufer und so weiter super verwenden könntest. Auch die Rohirrim wären gut geeignet. Schlangenzunge für Glokta, Eowyn mit dunkler Hautfarbe und Haar für Ferro... Da ist dann aber das Problem, dass die Unionisten alle nicht so gut passen.

  • Ich hatte selbst schon überlegt, lieber HdR Modelle zu verwenden, aber da fehlt mir dieser "Ich hab's selbst gebastelt-Effekt". Ist ja ein Umbauprojekt, die Figuren sollen in gewisser Weise einzigartig sein. Also bleibt's bei Warhammer. Für den Gefürchteten überlegte ich, vielleicht den Körper des Dämonenprinzen zu verwenden, bin mir aber nicht sicher, ob selbiger nicht eventuell zu viel "Chaos-Kram" wie Flügel oder Mutationen aufweist... kann mir das jemand verraten?

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht