2000 Pkt. pure Saurusarmee...ohne Magie!

  • Hallo,
    ich und ein Freund haben uns gestritten das eine Echsenmenschenarmee nicht so gut sei wenn kein Slann/Skinks dabei wären...
    mMn totaler Bockmist.... ;D
    Ich habe deshalb ein 2000Pkt. reine Saurusliste geschrieben die ihn überzeugen müsste...



    2 Kommandanten: 502 Pkt. 25.1% ist ok dieses 0,1 prozent!
    3 Helden: 484 Pkt. 24.2%
    2 Kerneinheiten: 720 Pkt. 36.0%
    2 Eliteeinheiten: 295 Pkt. 14.7%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Saurus Hornnackenveteran
    - General
    + - Kampfechse
    + - Schild
    + - Schwert des Blutbades
    - Glyphenhalsband
    - - - > 271 Punkte
    wird der hau drauf Kommandant/General...


    Saurus Hornnackenveteran
    + - Kampfechse
    + - Schild
    + - Piranhaklinge
    - Fluchschädel
    - - - > 231 Punkte
    für jede Herausforderung zu haben :)
    General killer...


    *************** 3 Helden ***************


    Saurus Hornnacken
    + - Schild
    + - Kampfechse
    + - Rüstung des Schicksals
    + Armeestandartenträger
    - - - > 183 Punkte
    was soll man sagen : Armeestandartenträger halt


    Saurus Hornnacken
    + - Schild
    - Leichte Rüstung
    + - Kampfechse
    + - Schwert des Haders
    - Eisenfluch Ikone
    - - - > 158 Punkte
    normaler Hau die Infanterie tot-Typ...


    Saurus Hornnacken
    + - Schild
    - Leichte Rüstung
    + - Kampfechse
    + - Heldentöter
    - - - > 143 Punkte
    naja gegen viele Helden halt...


    ----> alle kommen in die Sauruskavallerieeinheit...
    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    30 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 360 Punkte


    30 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 360 Punkte


    --->Backup-----Flanken aufhalten,halten.. usw.
    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    5 Sauruskavallerie
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 235 Punkte
    Kernstück 5 Sauruskavalleristen mit 5 Saurushelden/-kommandanten...sollte alles Platt machen


    5 Chamäleonskinks
    - - - > 60 Punkte
    naja die sind einfach übersehen worden und jagen KM


    Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2001



    Nur ein paar Fragen:
    Parieren und Glyphenhalsband ergänzt sich das ( 5+ plus 6+ gleich 4+) ?


    ....ist das auch mit der Rüstung des Schicksals so? :arghs:

  • Die Idee ist nett und dein Nahkampfpotential ist gut, ABER du wirst gegen viele Gegner einfach gnadenlos in der Magiephase untergehen...
    Dein Gegner kann im Grunde zaubern was er will und das zu deinem Nachteil...
    Außerdem hast du nur 2 wirkliche Kämpfereinheiten plus unterstützende Kavallerie mit extremem Heldenaufkommen. Bei letzteren müsstest du entweder die Kommandoeinheit weglassen, oder 8 breit aufstellen weil sonst 3 Helden in die 2. Reihe müsssten (bei 5er Breite zB.


    Ich denke dass du keien Chance mit der Liste haben wirst, erst recht nicht wenn der Gegner sich auf die Kavallerie konzentriert...wenn die weg ist, hast du verloren...



    Ach ja: Der Rettungswurf durhc parieren ist NICHT kumulativ, es sei denn es steht explizit irgendwo dabei, wie beim Mal des Tzeentch der Krieger

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • hab ich wohl vergessen zu schreiben...
    wir spielen ohne Zauberer...gebundene wie zB. Baummensch sind erlaubt aber sonst keine Magie...
    ich dachte immer das die Helden und dann die anderen kommen?


    ich finde aber, dass die nicht so schnell weggeschoßen werden...normale Bögen schaden denen kaum...5+ Verwunden und 2+ Rüssi?
    selbst Welfenbögen kaum 4+ Verwunden und 3+ Rüssi...
    Kriegsmaschienen müssen erstmal treffen...bzw. sag mir welche mir gefährlich werden können...?!?

  • Die Masse an Beschuss kann dir gefährlich werden. Beispiel Hochelfen- 2 28er Einheiten Seegarde und 2 Repetierspeerschleudern rocken schon gut was weg, von Zwergen zB. kaum zu sprechen, da sind die weg wie nix...


    Was die Charaktermodelle angeht- die müssen in der 8. Edition leider ins zweite Glied, da die Kommandoeinheit leider offiziell nach vorne MUSS, einzige bisherige Ausnahme: Bretonen, danke der Sonderregel der Lanze

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also spielst du gegen Waldelfen?
    Mir gefällt die Liste auch nicht wirklich - 3 starke Blöcke, mehr ist das nicht.
    Meine Hochelfen würden sich die Hände reiben bei der Liste, die Saurus-Regimenter werden geblockt und die Reiterei durch Kombiangriffe bezwungen.


    Und: Streiche die Chamis: Wenn du deinem Kumpel schon sagst man benötigt keine Skinks, dann sei konsequent ;)

  • Des weiteren solltest du bedenken, dass:
    a) magische Handwaffen in Kombination mit einem Schild, keinen Parierwurf erhalten
    b) Kavallerie allgemein, keinen Parierwurf durch Handwaffe+Schild erhält


    Dem HN für Herrausforderungen würde ich entweder den Talisman der Ausdauer (5+ Retw) oder den Dämmerstein (alle Rüsw wiederholen) geben und wenn dir das zu teuer ist, dann wenigstens den Samen der Wiedergeburt (6+ Regw).


    mfg

  • Sobald auch nur 1 Modell in der Kavallerie fehlt, gehts ans Eingemachte, da Du dann kein Achtung-Sir mehr hast.


    Zwerge oder Imps schiessen mit 1 oder 2 Einheiten Musketen drauf und sobald 1 Modell fehlt, werrden Kanonen, Speerschleudern und ähnliches benutzt. Den Saurusblöcken kann man gut ausweichen. Gegen einen guten Spieler bekommst Du mit der Kavallerie höchstens Opfereinheiten zum Spielen und wirst nach und nach eingestampft.

    Logic and tabletops are incompatible.

  • Eben, wie gesagt: Respekt wegen einer schönen Themenarmee (von den Chamäleonskinks abgesehen), allerdings nahezug unspielbar, weil der Gegner dich leicht ausmanövrieren kann und deien Blöcke zB. vor Nahkämpfen ausdünnt (vor allem Zwerge und Imperium, aber auch zB. defensive Skaven), dich dann mit Blockern eien Runde aufhält und dann in die Flanke rammt mit was bösem...
    Dein Block Kavallerie kann zwar durchaus was rocken, ist aber in vilerlei Hinsicht zu anfällig und wenn der dezimiert wird oder gar weg ist, siehts böse aus für dich.


    Wenn du dich weiter an das Thema halten willst, setze 3 25er Blöcke Sauruskrieger ein, jeweils einen guten Hornnacken(veteran) zu Fuß rein und 1- 2 5er Einheiten Sauruskavallerie (nackt) zur schnellen Unterstützung...
    Damit solltest du eher Chancen haben, wenn auch gegen manche Armeen trotzdem kaum...


    Gegen Waldelfen sollte es aber halbwegs gehen, da du ja eh eine Themenarmee spielen willst...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Wenn gebundene Zauber erlaubt sind und du gg. Elfen spielst, solltest du das Bluttotem der Xapati (Verzauberter Gegenstand, also auch für HN erlaubt) in betracht ziehen. Das zwingt ein beliebiges Charaktermodell solange Wiederstandtest zu machen bis es ihn besteht und verliert für jeden Patzer einen Lebenspunkt ohne Rüstungswürfe machen zu dürfen. Bei W3 ist es auch garnicht abwegig einen Helden komplett zu töten :)


    mfg

  • Halt nicht besonders viel von der Liste ehrlich gesagt. Auch wenn man sich drauf einigt, ohne Zauberer zu spielen. Seit der 8ten haben die Sauruskrieger aus meiner Sicht an Nahkampfpotential verloren, und wie meine Vorredner auch schon geschrieben haben, die beiden Blöcke kann man umgehen und würden mir persönlich auch nicht so Angst machen, man kann ihnen auch einfach eine grosse Blockereinheit vorsetzen. Wenn man etwa gegen KdC spielt, würd ich dir so einfach 20 Chaoskrieger mit Nurglemal und Helebarden vor jedes der Regimenter stellen und in der Flanke noch Khornebarbarenhorden mit Zweihändern parat haben. Genau deshalb sind die Sauruskrieger auf die Magie angewiesen, sie sind nicht wirklich elitär und schon gar nicht günstig, sie brauchen die Unterstützung einfach in der 8ten. Fluffmässig sind für mich Skinks/Slann auch schon immer dabei, einfach weil die Sauruskrieger nicht selbstständig Entscheidungen fällen, sondern angeleitet werden müssen.
    Von der Kavallerieeinheit halt ich recht wenig, die 5 Stück machen keinem Angst und ich bin ein bisschen der Meinung, die 5 Chars können mehr bewirken, wenn du sie alleine rumrenner lässt, was etwas suizidal wäre gegen beschusstarke Armeen, aber das ist die Sache so oder so schon.