Einheitenwochen 1. Infanteriezug (Infanterietrupp)

  • So, geehrte Mitbefehlshaber der Streitkräfte des einzig wahren Imperators. Nachdem heir schon lange nichts mehr loswar habe ich mir gedacht ich starte hier mal die Einheitenwochen, und das natürlich gleich mal mit den wahren Helden des Imperiums. Den Schlammkriechern, den Frontschweinen, der gottverdammten Infanterie unseres geliebten Imperators


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Genger (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    kopiert diese Fragen wie Gehabt in euren Post und gebts eure Antworten darauf.


    In dem Sinne: WEGGETRETEN!

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    500-1500
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja, immer 3-5 volle Trupps/Zug
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Meine Tragen standartmäßig Funkgeräte und Granatwerfer, Manchmal auch eine Maschinenkanone
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Schießen, schießen und nochmal schießen, einzelne Trupps Opfern sich dem großem ganzen und erkaufen zusätzliche Schussphasen, tun dabei das wofür Imperiale Soldaten eigentlich da sind: sterben
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Massive Beschussbasis und willige Opfer als Bremsklötze
    6) Wie reagiert dein Genger (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Er respektier sie idR, da er weiß wieviel man mit bis zu 150 Schuss erreichen kann und versucht schnellst möglich in sicherheit (den Nahkampf) zu kommen.
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Nein, sie sind Spottbillig und geben dank Ihrer anzahl und trotz der Bewaffnung mit Taschenlampen sehr gute beschusseinheiten ab.
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1+ Sie sind ultra Fluffig und können richtig gespielt enorm gefährlich werden, sind dabei sogar noch rellativ flexibel. Man solte nur nicht mehr erwarten als das wozu sie gut sind.
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Ich mag den Cadianer Bausatz, auch wenn der Preis schon eine Frechheit ist. Was mir fehlt sind die Plasmawerfer und Melter die sie als option haben.
    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?
    Sie sehen Sehr gut aus und lassen sich prima am Fließband bemalen (was wichtig ist) meine Medjay tragen Dunkelblaues Armaplast und Graue Klamotten. Die Verzierungen sind in Astronomican Grey gehalten. Schönes Stadttarnschema wie ich finde.
    Täte ja sehr gern ein paar Deathcorps oder Elysianer unterbringen, momentan eher schwierig, aber das kommt noch.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • moin zusammen :)


    1.)1750 Punkte


    2.)ich setze sie gerne in Spielen ein, die NICHT auf Turnierebene stattfinden, um mal etwas Abwechslung von den Veteranen zu bekommen ;) Nen annähernd voller Zug: Zug-HQ, 4 Trupps, 2 Unterstützungstrupps,2 Spezialwaffentrupps


    3.)Zug-HQ trägt natürlich Melter und fährt in ner Chimäre, die 4 normalen Trupps bekommen natürlich alle Plasmawerfer, ein schweres 3er Team trägt Maschkas, das andere bekommt Rakwerfer...die Spezialwaffentrupps: Plasma und Melter


    4.)den Gegner massiv unter Feuer nehmen. Aus schwachen Soldaten werden dank der ganzen Plasma und Melterwaffen grausame Dosenöffner, so traut sich kein noch so harter Space Marine ohne Deckung auf einen zuzukommen. Unterstützungstrupps nehmen leichte Fahrzeuge unter Beschuss.


    5.) als Beschusszentrum meiner eigenen Schlachtreihe.


    6.) mein Gegner sieht sich zwar deutlich gefährlicheren Einheiten gegenüber und konzentriert sich somit zuerst auf diese, jedoch ist der Respekt vorm Zug auf jeden Fall da (aber: wer hat den nicht bei viel Plasma und Melter)


    7.) Veteranen gehören zwar eher in eine starke Turnierarmee als der gute alte Zug, doch Alternativen gibt es nicht wirklich, da überhaupt nichts auch nur annähernd so flexibel ausgestattet werden kann.


    8.) 1-...Es macht Spaß nen Zug zu spielen, man hat viele Alternativen in Hinsicht auf Ausrüstung und Bewaffnung, und Unterstützungs- und Spezialwaffentrupps sind einfach cool ;) Einziges Manko: Im Nahkampf leider sehr schwach, aber welcher Imperiale will schon in den Nahkampf :P


    9.) Da schließ ich mich gern meinem Vorredner an. Für so popelige Modelle son stolzer Preis...Puh, gut das ich kein Schüler mehr bin :P Aber wie auch Grollwächter sagte, es fehlen eindeutig die Melter und Plasmawerfer, statt dem ollen Granatwerfer der nix, aber auch gar nix kann...


    10.)Was mir besonders gut gefällt: es gibt bei Warhammer 40k ja doch noch schlichte Modelle, statt abnormale Dämonen :P Meine Armee repräsentiert das 112. Bakka. 2 Brauntöne, abgerundet durch nen helleres Khaki.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-Open End (Apokalypse, prozentual zugenommen da weniger Spiele)


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    In jedem Spiel. Ab 1000 Punkte eigentlich immer 5 Trupps.
    Abwechselnd alle einzeln (grössere Flache zum abdecken) oder in 3x10 + 2x10. Selten in 5x10 (Sturmvariante ;) )
    werden aber demnächst ausgebaut


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Funkgerät, wenn ich einen grossen mob (30+) bilde, dann eventuell noch einen Kommissar rein.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Blocken, im Weg stehen, Deckung geben, Sturmangriff (selten, meist, um Zeit zu erkaufen oder weil der Gegner schon niedergeschossen wurde), Massenbeschuss und am wichtigsten: Platz wegnehmen, dass keine doofe Landungskapsel neben meinen Panzern landet-.-


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    verschieden, defensiv und offensiv


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    unterschiedlich. SM: eventuell niederschiessen, wenn kein besseres Ziel, oder mit Sturmtrupps rein (und auf der anderen Seite wieder raus). SW: Nahkampf
    CSM: ein paar Runden mit Rhino-Beschuss, eventuell auch Nahkampf.
    andere Völker....habe ich schon soooo lange nimmer gesehen<<


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    für Sturmaufgaben die Gardisten oder Veteranen, aber als Standardinfanterie: nichts und niemanden! :)


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1, sehr solide, passen gut zu jeder Armee (welche sich nicht spezialisiert hat) und bieten genug Modelle zur Opferung für wenig Punkte, wenn notwendig


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    der GW-Bausatz in sich ist gut, wobei ich hier nur von den Cadianern reden kann (meine 2 Catachan-Infanterietrupps sind ungeöffnet..immer noch<<). gut kombinierbar mit anderen Bausätzen (zB Cadianer-Waffenplatformen), jedoch fehlen, wie schon mehrfach erwähnt, die Spezialwaffen.
    sehr negativ: die Preisentwicklung: habe ich vor dem erscheinen der letzten Edition noch 20 Cadianer in einer Box gehabt (für Normalpreis!!) sind es jetzt nur noch 10 Stück! Die absolute Frechheit (in meinen Augen): keine neuen Bits oder so, sondern die gleichen Gussrahmen, nur 2 weniger! (dementsprechend war meine Enttäuschung beim öffnen meiner bis dato einzigen neuen Box des cad. Infanteriezuges).


    10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?
    Sie sind die Standardmatschinfanterie des Imperators - und verdammt, dass sieht man ihnen an (Cadianer). Aber sie sehen menschlich aus, nicht übertrieben und eigentlich so, wie man sie sich vorstellen könnte ;)
    mein erster Zug trägt eine Heraldik ähnlich den Standardcadianern, wobei sie sich deutlich (imo) unterscheiden. demnächst werde ich wohl Catachaner-Bausätze verwenden und mit Cadianer-Bausätzen mischen.
    Alternativen könnte es geben, aber was ich gesehen habe, könnten diese vielleicht eher für Gardisten dienen (Preis und Aussehen). für die normalen Fussstampfer gibt's eher keine ;)