8. Einheitenwoche Skaven - Gossenläufer

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    750 - 3500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja Immer. Zum Kriegsmaschinen jagen am besten in 9er Anzahl denn so fallen rechnerisch bei 18 Schüssen 3 Sechsen, was mit den Giftattacken dann eine zerstörte Kriegsmaschine pro Phase macht (sofern die Besatzung keine Schutzwürfe hat). Mittlerweile habe ich genug Modelle um 2 solcher Trupps zu spielen. Wenn ich sie nur zum nerven, Monster jagen oder Flanken beschießen mitnehme reicht mir auch schonmal eine 7er Aufstellung.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Immer das gleiche: Giftattacken und Schleudern sind ein Muss, sonst braucht man die Gossenläufer gar nicht zu spielen. Der Todesläufer ist in der Regel nicht dabei.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    In erster Linie Kriegsmaschinen jagen oder Monster mit Gift beschießen. Sie können aber auch schwach gepanzerte Einheiten ausdünnen, Marschbewegungen blockieren und Rückenangriffe vornehmen. In meinem letzten Spiel hat ein 9er Trupp ein Kamikazekatapult und zwei Speerschleudern der Orks zerstört und danach mit einem Rückenngriff auf 30 Goblins diese in die Flucht geschlagen und überrannt.


    Sie sind auch sehr gut darin Waldelfenbogenschützen mit ihrem Beschuss abzuräumen.


    Ich habe sogar schonmal darüber nachgedacht eine Einheit zum Kriegsmaschinenschutz abzustellen, weil diese Rolle sonst kaum etwas bei den Skaven so richtig übernehmen kann. Sie sollen dann vor allem Adler und Vargheists abschießen was ich dank dem Gift für eine ziemlich sichere Sache halte. Die Ratlinggun, mit der ich das sonst manchmal mache, ist nicht zuverlässig und flexibel genug. Natürlich kosten die Gossenläufer auch deutlich mehr, aber wenn sie die Warpblitzkanonen das Spiel über am Leben halten könnte sich das eventuell lohnen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    In der Regel bei größeren Spielen lasse ich sie über Hinterhalt ins Spiel kommen. Es ist schon gemein, dass sie dann direkt schießen dürfen. Der Gegner kann dies nicht verhindern und muss hoffen dass der Beschuss schlecht trifft. Als Kundschafter kommen sie vor allem in kleinen Spielen, wenn die Platte nicht so voll gestellt ist. Dann haben sie den Platz den sie brauchen um richtig nervig zu werden. Wenn der Gegner aber alles zustellt bleibt nur der Hinterhalt.


    6) Wie reagiert dein Genger (welches VolK?) auf diese Einheit?


    Antraker hat seine Kriegsmaschinen in den Wald gestellt um zumindest mal zu verhindern dass die Gossenläufer nach dem Erscheinen Mehrfachschüsse nutzen können. Das fand ich eine gute Idee. Mit der -1 Modifikation durch den Wald treffen die Läufer wegen Bewegt, langer Reichweite und Mehrfachschuss dann nur noch auf 7+, was ihnen ihre Giftattacken nimmt. Man wird also gezwungen auf den Mehrfachschuss zu verzichten, wodurch die Kriegsmaschinen zumindest mal eine Runde länger stehen und gegebenenfalls zurckschießen können. Ein Tipp den ich meinen Mitspielern gerne weitergeben werde.


    Bei den Waldelfen haben sich die zielsicheren Pfeile als absoluter Konter erwiesen, da sie die Läufer immer auf 3+ treffen, unabhängig von Modifikatoren. Orks haben noch keinen Konter gefunden, das Chaos braucht vermutlich keinen. Insgesamt sind sie sehr anfällig für magische Geschosse und alles was ihnen einen Paniktest aufzwingt.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Nein, Gossenläufer sind ein absolut unverzichtbarer Bestandteil der Skaven Streitmacht. Gegen die Meisten Armeen sind sie alternativlos, da die Skaven keine Kavallerie und keine Fliegenden Einheiten haben, die sich sonst die Kriegsmaschinen vornehmen könnten. Schattenläufer mit Bohrer sind dahingendend schlechter und unzuverlässiger.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1


    Zusammen mit Skavensklaven und der Höllengrubenbrut bilden die Gossenläufer das Gespann der vermutlich besten 3 Einheiten unseres Armeebuches.

    Das absolut einzige was an ihnen zu kritisieren ist, ist, dass sie keinen Musiker bekommen dürfen. Sie können also nachdem sie sich gesammelt haben nicht schießen. Ansonsten ist alles top.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Ich habe bei Ebay irgendwie eine ganze Anzahl an unterschiedlich aussehenden Modellen die ich vorher nicht kannte bekommen. Alle aus Zinn, einige mit Fangnetz. Die Zinnfiguren die GW im Angebot hat haben nur 4 Varianten. Das ist zu wenig wenn man 18 Stück spielen möchte. Ich gehe aber davon aus dass es bald bei Age of Sigmar einen Eshin-Release geben wird mit dem wir neue Gossenläufer bekommen werden.


    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Man kann auch bei den Bloodbowl Skaven bezüglich Ninja-Ratten fündig werden. Ebenso kann man Klanratten mit Schleuderarmen verwenden. Ich persönlich mag aber hier ausnahmsweise die alten "Planet der Affen" Modelle- Irgendwie sehen sie cool aus. Ich stelle bald Bilder von meinem fertigen Trupp hier rein.


    Umgebaut habe ich sie auch ein bisschen in dem ich ein paar Modellen Schleudern statt Klingen in die Hand gegeben habe.

    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund