Des Stirländers Oger - der Weg zum eigenen Stamm

  • endlich neue bilder!


    sieht alles super aus! vor allem den fleischer find ich cool.. clever 30 euro gespart ^^


    weitermachen!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Das sieht mir mehr nach Moos aus ;) . Fingerabdrücke sind schon drauf, aber wenn die nach den Grundieren noch zu sehen sind, werden sie mit in die Farbgestaltung einbezogen, dann sinds halt Falten, Kniffe oder abgenutze Stellen an der Schürze.


    So ist der Fleische im übrigen fertig, das Beil wird ihm noch mit der abgeschnittenen Kante vor die Füße geklebt:

  • Ich hab mich jetzt nochmal ernsthaft an die Listen gesetzt:


    Der Grundstock wird so aussehen:


    1 Kommandant: 297 Pkt. 14.8%
    2 Helden: 390 Pkt. 19.5%
    2 Kerneinheiten: 651 Pkt. 32.5%
    2 Eliteeinheiten: 318 Pkt. 15.9%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Tyrann, General
    + Zweihandwaffe
    + Riesenbrecher
    + Rüstung des Schicksals
    - - - > 297 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Fleischer, Zusätzliche Handwaffe, Upgrade zur 2. Stufe
    + Schutztalisman, Magiebannende Rolle
    + Lehre des großen Schlunds
    - - - > 177 Punkte


    Brecher
    + Eisenfaust, Schwere Rüstung
    + Rempelwanst
    + Armeestandartenträger, Runenschlund
    - - - > 213 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    9 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Spähgnoblar, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 323 Punkte


    6 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
    + Kriegsbanner
    - - - > 328 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    2 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Standartenträger
    - - - > 150 Punkte


    3 Vielfraße, Schwere Rüstung, Zusätzliche Handwaffe
    - - - > 168 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 1656


    Für die restlichen Punkte wollte ich dann entweder (Fluff):


    20 Gnoblars, Standartenträger, Champion, Gnoblar Fallensteller
    - - - > 90 Punkte


    Steinyak, Harpunenschleuder
    - - - > 250 Punkte


    macht zusammen 1996 Punkte


    oder (eher flexibel und vermutlich spielstärker):


    Fleischer, Zusätzliche Handwaffe, Upgrade zur 2. Stufe
    + Eisenfluch Ikone, Talisman der Ausdauer
    + Lehre des Himmels
    - - - > 172 Punkte


    4 Bleispucker
    - - - > 172 Punkte


    macht genau 2000 Punkte. für diese Version wird der Standarteträger ohne magisches Banner gespielt, um in 25% zu bleiben. dafür bekommen die Einheiten alle eine.



    So habe ich dann entweder eine schöne fluffige Truppe (ohne Jäger, dafür muss der Typ auf dem Steinyak mit der Harpune reichen),
    oder gleich zwei Stufe 2 Fleischer und etwas Fernkampfpotentiel dabei.


    Ist das jetzt beides völlig blöd, oder könnte man das so machen. Für alle anderen Varianten müsste ich über mein eingeplantes Budget für die Armee hinausgehen...

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    Einmal editiert, zuletzt von Der Stirländer ()

  • Hab heute mal die Standarte gemacht. Bin ganz zufrieden damit, hat ne gewisse Tiefe, ohne die künstlerischen Fähigkeiten der Oger zu übersteigen finde ich :)


    Da wird dann eventuell noch Blut drüber gespritzt, sobald ich ne möglichkeit gefunden habe, die in meinen Augen nicht total doof aussieht :augenzu:

  • Das Standarten Wappen gefällt mir sehr gut. Würde dir die Idee glatt klauen, wenn sie zu meinem Thema passen würde und das nicht total dreist wäre ^^
    Auf jede Fall sehr schöne Idee und gut umgesetzt! :)

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Dangöschön :D .


    Mal sehen: ich hab mir heut die Streitmacht besorgt. Damit fehlen zum Ogerarmeemasterplanfinalabschluss noch Vielfraße und Trauerfänge und ne Hand voll Gnoblars...
    jetzt wird erstmal entgußrahmt oder so ähnlich.....

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Ich hab grade mal alle Sprues auseinadersortiert, und mir ist aufgefallen, dass man aus der Armeebox sogar bis zu neun! Eisenwänste bauen kann, da der Rahmen mit den Bihändern zweimal drin ist. Der Standartenträger hat eh keine, also bis zu neun. Damit büsst man zwar 3 Bullen ein, aber wen stört das schon :tongue:


    achja, einen Oger werde ich zum Vielfraß umbauen nur welche Region er darstellt ist noch nicht sicher

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Ja, bei den Ogern war und ist GW eigentlich immer recht großzügig gewesen.
    Du bekommst ja nur durch den Kauf der Oger schon einige Gnoblars...


    Ein Tipp von mir heb dir ein paar Männchen auf, bis du die Trauerfänge hast.
    Wenn du die Zweihänder an denen nicht brauchst gibt das nochmal ein paar prima Eisenwanstwaffen ab (auch wenn die nicht stumpf sind...)
    Außerdem bekommst du noch ein paar Helmvarianten und neue Panzerteile...


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Hey, kann mir einer von euch (Grobo?) nen übrigen Ogerbullen (mit Schuhen, Körper und rechtem und linkem Arm) überlassen? Dann könnte ich 9 Bullen, 6 Wänste und 4 Bleispucker spielen und zusätzlich noch den Ogerumbau zum Vielfraß machen (will ja drei spielen, mag aber nur den Arabianer und den Zahlmeister...)
    Bin grad auf der Suche nach nem schönen Thema für den Vielfraß (kein Samurai oder sonstiges Nippon, Cathay Zeugs ;) )

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Tadaaaa! neuse vom Albinooger.....hmm ne das war so nicht richtig.... Albionoger meinte ich :tongue: .


    Viel macht natürlich die Bemalung, mit keltischen Schriftzeichen auf Schild und Wanstplatte, karierten Hosen und blauen Tätowierungen auf der rechten Körperseite.

  • Ist kein Doppelpost, sondern gewolltes zweimal Posten. Das Problem ist, dass man bein editieren nicht sieht, dass was neues im Thread steht und so keiner rein guckt.


    Das weiße Zeug nennt sich Plasticcard (oder eben Plastikkarton) und ich nem den hier. wenn man nicht gerade Häuser draus baut, reicht das Zeuch ewig. Und für sachen wie Scherter oder Schilde vieeeel einfacher als GS oder Mipu.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Um das zu vermeiden wirst du jetzt einfach verpflichtet, nach jedem meiner Posts zu antworten, egal um welche Uhrzeit :tongue: ...


    Ich hab mich jetzt für eine andere Miniatur fürs GB entschieden von daher wird der ursprünglich dafür gedachte Oger zum BrecherAST umgemodelt (Schwein gehabt, der ist schon grau :) )


    Btw: hat jemand Erfahrung mit Modellbauschnee?

  • Nur mit dem von GW. Ist auch ganz einfach.
    Am besten geht es, wenn du eine 1:1 Mischung aus Bastel-/Holzleim und dem Pulver machst. Dazu gebe ich immer ein wenig Skull White, damits schön hell wird.
    Das rührste zu so ner Art "Pampe" und trägst sie auf die Base auf.
    Nachdem das getrocknet ist nochmal etwas Leim auf die zuvor aufgetragene "Paste" streichen und einfach das Pulver drüber streuen ^^
    So ist der Schnee schön dicht und die meist dunklere Farbe der Base ( bei weiß nicht ungewöhnlich :D ) scheint nicht durch.

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)