Die lebenden Toten

  • Hallo Forengemeinde,


    ich habe gerade eine Schlacht gegen Vampiere gespielt und wurde, unter anderem durch mein sagenhaftes "Wuerfelglueck", besiegt.
    Welche Tipps habt ihr gegen Vampiere bzw. mit welche Liste tretet ihr an?


    Das war meine gespielte Liste gewesen:



    *************** 1 Kommandant ***************


    Hochgeborener
    - General
    + - Blutroter Tod
    - Kette von Khaeleth
    - Rüstung der Finsternis
    - - - > 225 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Magiebannende Rolle
    + - Lehre der Schatten
    - - - > 160 Punkte


    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Drachenzahnschleuder
    - Buch des Furion
    + - Lehre der Schatten
    - - - > 180 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    38 Dunkelelfenkrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Standarte der Disziplin
    - - - > 296 Punkte


    16 Repetierarmbrustschützen
    - Musiker
    - - - > 165 Punkte


    5 Schwarze Reiter
    - Repetier-Armbrüste
    - Musiker
    - - - > 117 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 291 Punkte


    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner des Mordens
    - - - > 306 Punkte


    5 Schatten
    - Zusätzliche Handwaffen
    - - - > 85 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2000



    Gegen die faire Kombination von 30 Verfluchten, als Horde, General, Ast (Drakenhofbanner) hatte die jedoch keine Chance.
    Die Verfluchten hatten fast permanent den Fluchzauber von Schatten drauf, und wurde von 3-4 Einheiten (Krieger, Garde mit Flammenbanner und General vorne, und SR in Ruecken, spaeter 2 Garde in Flanke) angegriffen. Da sie jedoch immer durch den General und Zauber wiederbelebt (fuer jeden Getoeten, 1 wiederbelebten) wurden, flohen, oder zerfiellen, sie auch nicht und ich wurde auf Dauer aufgerieben...


    Wie erwaehnt bin ich fuer Kritik und Tipps offen.


    Cheerio,
    Warning :)

    Einmal editiert, zuletzt von Warning ()

  • So nen fetten Todesstern würde ich einfach umgehen bzw mit irgendetwas billigem die ganze Zeit beschäftigen.
    Was hatte er denn noch so auf dem Spielfeld bzw. wie sahs mit seiner Magie aus?


    Selbst wenn ich was billiges opfern wuerde, sind die schneller tot als man gucken kann, denn auch meine "billigen" Krieger mit der Garde konnten sie nicht effektiv bekaempfen bzw. lange genug beschaeftigen.


    Also wie gesagt Verfluchtenhorde mit allem Drum und Dran (vgl. oben) 3 Geister, davon ein Banshee, ein Vagulf, einen Leichenkarren, einen Nekromanten, ca.25 Guhle und 20 Skelettkrieger, weil er nichts anderes hat. Die letzten 4 Einheiten waren nicht ein grossartiges Problem gewesen.


    Magie war bei ihm nicht aussergewoehnlich. Anrufen von... (Namen vergessen), Totentanz, Fluch der Jahre etc.

    Einmal editiert, zuletzt von Warning ()

  • ich antworte mal in diesem Thread und nicht in dem anderen.


    Verfluchte + Fluchfürst + Drakenhofbanner ist leider so ziemlich das einzig Vernünftige, was wir an Einheiten aufstellen können. Das hat sich einfach bewährt und taucht daher ziemlich häufig auf.
    Aber eigentlich wurde der Block ja erst durch den Vampir (fürst?) mit Bluttrinker richtig böse, nehme ich an? ich geb zu, das ist schon ne fiese Sache. Gegen nen Vampirfürsten fallen deine W3 Elfen ja schneller als du "Unfair!" sagen kannst...


    Ich kenn mich mit Delfen überhaupt nicht aus, daher kann ich nicht beurteilen wie hart deine Liste ist.

  • also hier würde sich der gute alte (lame) kettensepp lohnen... ( und da er auch ne fiese kombo spielt ist der legitim... )
    angreifen und auf den Vamp prügeln... ( keine herausforderung )


    wenn er natürlich mit seinem champ fordert... pech aber dann kann er nicht auf dich schlagen ( den champ solltest du locker schaffen )
    und dank unnachgiebig auf die 10 sollte der block für immer und ewig gebunden sein.... ( ast in der nähe von vorteil... )


    deine restlichen truppen sollten dann problemlos die übrigen vampse plätten
    die hydra in die flanke + ihre atemattacke sollte da auch einiges reisen...


    und zuguterletzt, könntest du auch ne erze nehmen ,wenn du schattenmagie einsetzt + buch des furion solltest du die schattebngrube haben und damit sollten die "netten jungs irgendwann einfach plopp machen....

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • warum keine erze mit schwarzer magie? komplexität niedriger und hat die stärkeren angriffszauber...zB das schwarze grauen, gut die haben S4 und sterben vllt nicht ganz soviele wie bei der schattengrube, hat aber auch weniger komplexität...auch lebenssauger ist hier bei 30 modellen erfolgsversprechend...oder wort der schmerzen, soviel können die mit KG1 auch nicht ausrichten ;) oder 3W6 KG3/S4 treffer sind auch nicht schlecht...und und und...


    wäre ne alternative?

  • Also der Verfluchtenblock mit dem Vampirfuerst und Bluttrinker ist wirklich, meines Erachtens zu uebermaechtig.


    warum keine erze mit schwarzer magie?

    Ich habe im ersten Spiel Schwarze Magie benutzt und die hat mich wirklich nur bei den Guhlen und andere schwachen Einheiten ueberzeugt, denn das Schwarze Grauen konnte mich, trotz 2 mal erfolgreich auf die Verfluchten gewirkt, nicht ueberzeugen und darum geht es hauptsaechlich.


    Den Kettensepp werde ich wahrscheinlich in die engere Auswahl nehmen, weil er einfach die Horde blocken und mir damit, wahrscheinlich, die meiste arbeit wegnehmen wird.


    Wie sieht es eigentlich mit die Lehre des Feuers aus? Die meisten Modelle bei den Vampiren besitzen Regeneration oder sind koerperlos und da sollte doch Feuer glaenzen oder nicht?

    2 Mal editiert, zuletzt von Warning ()

  • Naja, nur Varghulf hat regeneration und gegen körperlose Einheiten gehen ja eh alle mag. Attacken. Gegen die Verfluchten nutzt auch net soviel, da er die ja eh wiederbeleben kann. es sterben halt ein paar mehr, aber ob das reicht?


    Also nix gegen Feuer, aber einen besonderen Vorteil seh ich da jetzt nicht...


    Bei den Vamps is es nicht schlecht zuerst die Zauberer mit nem Kettensepp auf Pegasus (oder auch Harpien, wenns kein Vamp is) zu jagen, sodass er eben nicht mehr die Magiehoheit hat.


    Ansonsten alles an Magie durchlassen und nur seine Anrufungen bannen und den vamp mit dem Bluttrinker mit ner Assassine oder 2 angehen.

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Bei den Vamps is es nicht schlecht zuerst die Zauberer mit nem Kettensepp auf Pegasus (oder auch Harpien, wenns kein Vamp is) zu jagen, sodass er eben nicht mehr die Magiehoheit hat.


    Also mich haben die Schatten und Schwarzen Reiter ueberzeugt fuer die Nekromantenjagdt, den Kettensepp wird als Hordenblocker fungieren.


    Wie sieht es mit der Henkerhorde, mit Kesselunterstuetzung und Flammenbanner, aus? Lohnet sich, eure Meinung nach, diese Kombination gegen Vampire?

    Einmal editiert, zuletzt von Warning ()

  • Henkerhorde mit Kessel und Feuerzeug.
    Gegen den Vampir und seine miese verfluchte Gefolgschaft, sollte hinkommen.
    Dadurch das die nun alle Flammenattacken haben negieren die dieses blöde Regenerationsbanner und er wird sehr viel mehr Aufmerksamkeit in dieses Regiment stecken müssen (mit magie und so)
    Versuch noch mit irgendtwas in seine Flanke zu krachen und es sollte ihms Genick brechen, endgültig.

    - "Amun Re Nabtras Goldene Legion" Khemri - 4000 Punkte

    - "Fluchschädels Kaperflotte" Dunkelelfen - 4000 Punkte (im Aufbau)