Psi @ 40k

  • Moin Zusammen,


    bei WHFB ist der Einsatz von Magie obligatorisch.


    Setzt ihr bei 40k oft Psioniker ein?
    Das "Magiesystem" mit dem MW Test ist ja sehr simpel.


    Welche Armee kann man sehr Psi-lastig aufstellen?
    Dämonen? Eldar von Ulthwe? Grey Knights?


    Bin gespannt!


    Gruß,
    DZ

  • Ich persönlich setze immer einen Psioniker bei den Blood Angels ein.


    Auch Tyras haben viele Synapsenkreaturen welche Psi-Fähigkeiten wirken können.


    Dämonen jedoch besitzen keine Psi-Fähigkeiten. Vielmehr sind alle "magischen" Geschosse dort als Sturm Waffen gehandelt (warum sollte ein Dämon auch ne gefahren des Warp attacke erleiden oder probleme mit dem Bündeln von Warp Energie haben. Er besteht ja aus Warph-Energie.

  • ich sehe das folgender maßsen :


    magie nimmt in 40 k nur ein bruchteil dessen ein was es bei whfb tut ,
    allesdings gibt es auch in 40 k völker die über sehr starke magie verfügen :


    hierzu zähle ich ;


    eldar : runenleser trupps sind gefürchtete einheiten , da sie neben flexibilität auch über einen guten schutzwurf verfügen .


    sm : die sm besitzen eine breite auswahl der verschiedensten zauber , zu den besten rechne ich das teleportations gedöns und den rettungswurf .
    kombiniert man einen scriptor mit teleport mit einem trupp protectorgarde , kann dies absolut verheerend sein , inbesondere wenn dieser trupp in einer landungskapsel steckt .


    wolfes : das pseudo - pneunumbrischen pendel ist einfach vernichtend verglichen mit dem schaden " normaler " beschussangriff , zumal es noch automatisch trifft , sofern man nicht den psy test pazt .


    imps : die psyoniker trupps sind nict sonderlich mächtig , dafür aber spottbillig .


    csm : mit der lash führen sie den wohl besten zauber im spiel und ein absolutes must have für eine harte csm liste mit sich .


    GN : die ex-dämonenjöger sind ebenfalls starke magie anwender . e-hämmer mit ini 10 sind einfach bombe .
    allerdings gebe ich zu bedenken dass bei der ungeheuren menge auch die wahrscheinlichkeit auf einen patzter exorbitant hoch ist . zumal gey - knights wohl die wenigsten modelle aufstellen ; deshalb ist ein " selbstverschuldeter " verlust umso schmerzhafter ....


    tyrans : die brainknödel snipern gut und gerne mal schwere panzer ab , zu mehr sind sie allerdings nicht in der lage . sie sind zwar zusätzlich noch synapsenk. allerdings sind sie reltiv schlecht geschütz , also aufpassen :) . trotzdem finde ich sie fast schon pflich in jeder tyra liste da es den zergies ansonsten an schwerem beschuss mehr als mangelt


    von weirdboyz kann ich abraten , in fun spielen sind sie ganz lustig , aber für eine richtig harte liste kommen sie nicht in frage


    natürlich gibt es noch weit mehr zauber die man guten gewissens spielen kann , da ich erstens nicht alle exact kenne und zweitens nicht auf jeden eingehen möche sind hier nur du meiner meinung nach stärksten jedes volkes aufgelistet :)
    greeez
    dr.fluff

    Everything changes permantly. How boring if it wouldn't.


    Klaus Schulze

    Einmal editiert, zuletzt von DR.Fluff ()

  • @dr. Fluff: Tyraniden gab es schon weit vor Starcraft, darum kannst du höchstens die Zerg als Tyras bezeichnen aber nicht umgekehrt xD


    Was das Thema angeht- eine der mächtigsten Psioniker im Spiel ist mMn der Furioso-Scriptor der Blodd Angels, der halt Cybot und Psioniker kombiniert und man Auswahl an vielen guten Psikräften hat. Mit Schwingen des Sanguinus kann der Cybot sogar fliegen !!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • du hast vollkommen recht , space hulk kam mitte der 80 ziger , allerdings verstehe ich nicht warum ich ihre viedeospiel adaptionen nicht als metapher missbrauechen darf ....


    @ topic der cybot scriptor ist eben nur ein cybot , der deutlich leichter zerstören ist , als einen wolf priester in einem 10 mann trupp dosen . deshalb bin ich nicht so der freund von ihm , zumal er auch ein ordentliches sümmchen kostet , und darüberhinaus noch nicht einmal die hq zu machen kann .


    armmen die siege ausscshlieslich mit magie erringen wollen , ..hmm.. das sehe ich doch als sehr fraglich an , ..... abgesehen von dämonenjägern , die ihren sieg allerdings auch nicht alleine mit ihrem arkanan hokus pukus einfahren , sehe sehe ich höchstens einen runenleser trupp mit ihrem namenhaften helden ( k.a. wieder heisst ) als spieletscheidende einheit an ...


    und obwohl wir hier im " warhammer " board sind ( ist schinken auch wurst oder wurst wurst und schinken schinken ? ) fände ich es wirklich schön , wenn sich im 40k bereich mehr tun würde ....
    ich weiss , dass ich selbst dazu nicht gerade beitrage , allerdings bin ich nicht im begriff eine armee aufzubauen oder meine listen kommentieren zu lassen , da ich soweit mit meinen csm und orks zufrieden binn , ....
    ...hmmm...... ich weiß nicht so recht ....

    Everything changes permantly. How boring if it wouldn't.


    Klaus Schulze

    Einmal editiert, zuletzt von DR.Fluff ()

  • Grey Knights, die Armee mit den meisten Psionikern und der meisten Anti-Psi Ausrüstung. Das meiste ist jedoch Support +1 Stärke bzw Psiwaffen, zudem können die Inquigefolge Trupps Psionikern haben welche sehr gut sind im vergleich zu den Punktekosten. Außerdem haben Hämmer IMMER Ini 1 ... (Siehe Regelbuch S.42).


    Der größte Vorteil ist das +1 Stärke stackt, also mit nem Scriptor als Hq im nem Termitrupp können die mit S6/7 Ini 7 bzw Psiwaffen rumlaufen. (Man sollte die Schwere Waffe nicht vergessen). Also ne ziemliche Killereinheit. Der Scriptor kann dann noch anderes Zeug ranporten wie es ihm beliebt, musst halt schauen was du brauchst.


    Aber ich denke bei Eldar spielt Psi die größte Rolle! Viele Einheiten (wie Banshees) werden erst durch Verdammnis (treffer wiederholen) effektiv oder halten mit Gunst (wiederholbar Rüstung/Retter) ziemlich viel aus Jetbike Rat 3++/4++ (++=wiederholbar).


    Es kommt halt drauf an, man kann viel von Psi Abhänging machen. Meistens ist Psi halt Support und kaum Solo spielbar. Vor allem gegen Eldar oder Sm kanns schnell schluss sein mit dem "Zaubern" , da Eldar steinchen mitnehmen wo man in der nähe mit 3Würfel Moral machen muss oder SM auf 4+ blocken kann. Wenn dann z.B. bei Banshees Verdammnis nicht durchkommt kanns eng werden.


    Würde sagen GK oder Eldar, die haben am meisten mit Psi zu tun. Die anderen Armeen sonst kaum.

  • Um nochmal auf den Furioso-Scriptor zurück zu kommen:
    Natürlich kann es ein Nachteil sein dass er als Fahrzeug zählt, oft ist es aber ebenso ein Vorteil...
    Hat er Schwingen des Sanguinus ist er oft in der 2. Runde im Nahkampf, in der ersten Runde nutzt er dann Deckung. Im Nahkampf sucht er sich Feinde gezielt aus, die seine Panzerung nicht durchdringen können...
    Eine andere große Stärke (rein strategisch gesehen) ist dass er nen Deckungswurf in 6 Zoll verleihen kann- wird er im Stormraven transportiert, verleiht er dem sogar währenddessen Fahrzeugdeckung, was verdammt stark ist, da der Stormraven sehr wichtig und strategisch ist...


    Aber von der reinen Überlegenheit her würde ic hschon Grey Knights und danach nen Rat der Seher der Eldar sehen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • die dämonenhämmer der GK schlagen in normal initiative reihenfolge zu ... genause wie ihre e-fäuste ....
    deshalb kann man sie auch auf ini 10 buffen ......
    bei den GK geht es kaum um den +1 s , jedesmal wenn du ein modell mit psytest direkt entfernen willst ist das quasi ein zauber .
    das halte ich persöhnlich für ihre grösste stärke

    Everything changes permantly. How boring if it wouldn't.


    Klaus Schulze

  • Finde die Psy-kräfte der GK's ziemlich gut. Bestes Beispsile dafür (so finde ich) ist die Regelung mit dem Sofoert ausschalten.
    Da hat man was großes mit vielen LP und dann kommt eine Verwundung dagegen durch - das einzige was der GK jetzt machen muss, ist einen MW-test abzulegen --> tot


    Allerdings muss ich sagen, dass mMn die Psikräfte nicht übermäßig in 40k sind und dass finde ich auch gut so :P


    mfG Yannik

  • @ Dr.Fluff


    Nein! Sie gelten als ganz normale E-Hämmer mit nem Bonus gegen dämonen d.h. sie schlagen IMMER absolut immer, weil jegliche Sonderregeln ignoriert werden. mit Ini 1 zu. Zudem haben GKs netmal Fäuste...


    Und doch je nachdem gegen wen du spielst ist +1Str besser als Sofort ausschalten, ich finde so viele teile mit mehr als 1LP rennen nicht herum.

  • Ich muss Solution Recht geben- Das ist die Sonderregel der Energiehämmer und wenn die nicht offiziell laut Codex ausgesetzt ist, kann man die Initiative von 1 auch nicht verbesern (siehe Regelbuch)...
    Ein gutes Beispeil ist auch eine Einheit mit E-Hämmern und -fäusten die rasender Angriff haben- die Stärke wird im Angriff zwar hinzuaddiert (nach der Verdopplung), allerdings nicht die Initioative

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Wohl mit Abstand die GK, wobei die Sorris mit den Glaubensakten ja was ähnliches im Gepäck haben. Jede Einheit kommt da ja mit was anderem angeschissen.



    Zu den GK, ist eigentlich mehr als nur "+1" Stärke. Massig Supportkräfte durch den Scriptor, aber selbst Standards und andere HQs haben Stör und Unterstützungsfunktion über Psi.
    Würd ich nicht unterschätzen.