Komplett neu : Wunsch Armee & Frage zur Realisierung

  • Hallo =)



    EDIT:


    Gibt es spielbare gute Varianten einer reinen Skellett Armee?


    2000 Punkte, General (unmounted) + Verfluchte + Blutritter + eine Menge Skellette + (??) + Fluchritter (10-20?) für den Sturm..



    ich mag mich nicht wirklich auf ghoule spezialisieren.. ich mag die weniger als ich zombies mag.


    Eher eine Lange linie aus Skelletten, mit Berrittenen Skelletten sowie Infanterie.. (Bogenschützen gibt es ja leider nicht hmpf!!!!)





    ----------------------------------


    Also.. ich habe vor ein paar Tagen einen riesigen Fehler begannen, ich hörte das ein neues Geschäft in der Stadt geöffnet hat und bin mal rein um es mir anzuschauen, hatte aber leider 100 Euro dabei - obwohl ich es schaffte den Laden nach einer Verkäufer attacke zu verlassen, musste ich, gerade als ich den Laden verlassen wollte umkehren und mir eine Streitmacht kaufen, meine Wahl fiel natürlich auf die Vampire.



    Ich kaufte mir eine Vampir Streitmacht, weil.. sie einfach die coolsten waren :), naja.. den abend verbrachte ich dann bis zum ladenschluss beim "Games Workshop".


    Am folgenden Tag bewegte ich mich gleich nach der Schule wieder hin, kaufte mir dann für fast 70-80 Euro farben und "nötigstes zubehör" wie der Verkäufer es nannte.. sowie auch ein Regelbuch.. der Vampire, dies war ein großer Fehler.



    Als ich am abend die erste Seite las, konnte ich nichtmehr aufhören, in der folgezeit las ich das buch durch. Um 5 Uhr morgends schlief ich ein und wachte erst gegen 10 wieder auf, zu spät für die Schule. Natürlich bewegte ich meinen hintern dann sofort zum Games Workshop um weiterzubasteln.




    Nun habe ich jedoch über die 2 Tage viel von der Story gelesen, und eine gute Idee von meiner Wunsch armee.. nur leider weiß ich nich was ich wie nutzen soll/kann.




    Zuersteinmal, finde ich die Figuren von Manfred und Vlad unfassbar hässlich, andererseits will ich auch einen Stufe 4 Zauberer.



    Also meine Idee wäre dies: Eine 2000 Punkte armee auf Qualität.. ich hätte gerne die Kutsche drin, sowie mindestens 5-10 Blutritter, etwas kavallerie (richtige), 40 Verfluchte, nen Varghul, Geister + Gespenster ... sowie und das ist das Ultimative muss für mich:
    Einen Vampirfürsten-Mage Stufe 4 auf dem Zombiedrachen *-*..



    Nun wenn man rechnen kann. merkt man.. das geht nicht >.<, daher meine frage.. wo sollte ich am besten spaaren? habt ihr ein paar setups für mich in welchen ich sowohl einen vampirfürsten auf zombiedrachen+blutritter+verfluchte habe?



    Wie ist das mit dem Helden? Ich hab herausgefunden um einen Stufe 4 Magier auf einem Drachen zu haben muss ich Manfred nehmen, aber unter seinen möglichen reittieren ist kein Drache gelistet, allerdings ist (auswahl) hinter den gelisteten mounts gewesen, kann ich also den Zombiedrachen als mount für manfred benutzen? Könnte ich theoretisch einen eigenen Vampirfürsten nehmen und den auf stufe 4 bringen für eine zahl an punkten?



    Wie lange dauern spiele der kategorie 1000/2000/3000/4000/5000?


    Und ja..



    Kann ich auch ohne zombies spielen? also sie nich aufstellen sondern nur im laufenden spiel beschwören?



    Wie ist es wenn ich mehrere magier habe? kann dann jeder dieser magier pro magiephase zaubern? Falls ja, würde es was bringen 5 Vampire ins heer zu nehmen? Und was bedeuten die zeichen hinter den chars? diese : B/KG/BF/S/W/L.P/I/A/MW




    Vielen dank schonmal :D

  • Vlad und Manfred sind extrem hässlich, ja. Der einzige, der noch geht ist Konrad, finde ich.
    Zur Beruhigung: Du brauchst Manfred nicht, um nen Lvl 4 zu kriegen. Du kannst nen normalen Vampirfürsten auf Stufe 3 upgraden und dann gibts noch ne Vampirkraft, die die eine zusätzliche Magiestufe gibt.
    Ich würde allerdings überlegen, ob ich einen Magiefürsten auf einen Zombiedrachen setze. Der Drache ist im Nahkampf besser aufgehoben, der Fürst nicht. Wenn Drache, dann mit Nahkampffürst.
    Blutdrachen UND Verfluchte UND Drache sollte bei 2000 Punkten nicht drin sein, sry^^
    Du musst natürlich nicht mit Zombies spielen. tatsächlich lege ich dir sogar ans Hers, ohne Zombies zu spielen, weil du ganz einfach Schwierigkeiten haben wirst, eine schlechtere Einheit zu finden.
    Standart sind zur Zeit übrigens Ghule.


    Ein Regelbuch besitzt du noch nicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Du hast ein ARMEEbuch, das gibt es für jedes Volk. Du brauchst noch ein REGELbuch, darin stehen die ganzen Sachen die du brauchst um zu spielen. Diese ganzen kryptischen Symbole sind Profilwerte deiner Einheiten, also Werte die bestimmen was die können etc.


    Jeder Magier kann zaubern, aber nur wenn... Ach, am besten besorgst du dir noch das Regelbuch^^ Du brauchst nicht das große fette teure, es gibt auch eine kleinere Kompaktversion, sollte bei ebay oder so nicht viel kosten.


    5 Vampire machen keinen Sinn und sind bei 2000 Punkte auch gar nicht möglich. In der Regel gibts 2 Vampire, einer davon ein Fürst.

  • Erstmal vielen dank für die Antwort!



    Also sollte ich Zombies rauswerfen.. und auf die tollen Ritter verzichten.. aber dann bin ich ja ganz ohne kavallerie bei den vampirfürsten und total unmobil.. ausserdem wollte ich gerne als Anführer einen Ultimativen Freak auf Drachen haben welcher alles vernichtet was ihm in den Weg kommt.


    Ich dachte an Riesen Klinge + Rüstung des Gehäuteten, Bluttrinker, Rote Wut unendlichen hass und Drachenhelm.


    Wie viel würde so ein "Freak" von den Punkten her kosten? - Stufe 4.



    Ausserdem habe ich gerade auf mantic geschaut und irgendwie sehen die figuren dort viel besser aus.. kann ich das wohl mixen und trotzdem mit den figuren später auf tuniere? Die Kavallerie dort ist z.B cooler und würde mir über 150 euro spaaren, da anstatt 5 für 80 ich 10 für 30Euro ausgeben müsste.. und die ghoule erst..kann ich meine verfluchten auch daher nehmen? Sieht das denn gut aus? hat jmd nen paar fotos von einer misch armee?

  • Du kannst sparen soviel du willst aber bei 2000 Punkten ist es unmöglich einen Stufe 4 Vampirfürst auf Zombidrachen zu spielen, da dieser ohne irgendwelchen anderen Schnickschnack bereits 560 Punkte kostet und somit frühestens bei 2240 Punkten spielbar wäre. Wenn er dann zumindest halbwegs sinnvoll ausgerüstet sein soll müsstest du schon um die 2800 Punkte spielen, wobei das auch dann eine denkbar schlechte Auswahl wäre da ein Fürst auf einen Drachen einfach nur eine große Zielscheibe für den Gegner ist.


    Dein Fürst kann im übrigen keine Stufe 4 haben weil Stufe 4 nur mit dem dunklen Akolyth möglich ist und der passt zusammen mit Roter Wut und unendlichen Hass nicht ins Budget. Auch kannst du ihm keine zwei magischen Waffen geben und du überschreitest auch dort dein Budget und den Drachenhelm mit der Rüstung d. Gehäuteten zu kombinieren ist auch sehr sinnfrei da der Rüstungswurf der Rüstung d. Gehäuteten nicht verbessert werden kann. Abgesehen davon grenzt es an Selbstmord seinen General ohne Rettungswurf in den Nahkampf zu schicken.


    Die Figuren kannst du mit Mantic Figuren mischen, ob du damit an bestimmten Turnieren damit spielen darfst hängt von den Turnieren ab aber kein Turnier das nicht von GW veranstaltet wird hat ein Problem damit und das sind gleichzeitig der Großteil der Turniere sowie die besseren. Es kann aber gut sein das du nicht im GW Geschäft mit diesen Figuren spielen darfst.


    Ansonsten solltest du natürlich erst mal die Regeln lernen und ein Blick auf meinen Vampirguide würde auch nicht schaden:
    Kompendium Vampirfürsten

  • Ansonsten solltest du natürlich erst mal die Regeln lernen und ein Blick auf meinen Vampirguide würde auch nicht schaden:
    Kompendium Vampirfürsten

    Habe ich bereits gelesen =)^^ Mhhh, das prob ist halt ich brauch style.. ist es zwingend notwendig mit ghulen zu spielen? oder ist eine reine skellettarmee genau so gut´? ich habe gefallen an den mantic skelletten gefunden y,y.... und wie siehts mit den fluchrittern aus? Ich hätte gerne eine untote berittene horde ^^.. 20-40 fluchritter + rest Skellettkrieger + 1 Berittener Fürst mit 5 Blutrittern als Leibgarde + 1 Vamp für 100 Punkte, wie wär das? wär das möglich?

  • Hi!


    Hab mir damals zu Einstieg in Warhammer Fantasy auch die Streitmacht der Vampire gekauft... ärgert mich bis heute ^^. Leider kann man da nur die Ghule wirklich brauchen...


    Wäre wirklich nicht schlecht wenn du dir ein Grundregelbuch organisieren würdest... Kostet halt auch 60 € beim GW, alternativ ebay oder von jemandem leihen. Da steht dann z. B. drin, dass der Kommandant deiner Armee max. 25% der Armeegröße ausmachen darf und min. 25% der Armee aus Kerneinheiten bestehen muss. Also darf bei 2000 Punkten dein Fürst nur 500 P. kosten und es müssen Kerneinheiten für 500 P. enthalten sein (was etwas über 60 Ghulen entspricht).


    Ansonsten kann ich nur Atavar recht geben, vor allem das Kompendium auf das er verlinkt ist sehr gut gemacht.

  • it

    ja schon.. aber ghoule sind so unsagbar hässlich.. als ich mich für die vampirfürsten entschieden habe dachte ich eher an armee der finsternis.. an 100-200 skellette die für mich marschieren und nem unsagbar bösen general..



    Wie wärs wenn ich den Vampir zwar auf nen drachen packe, ihn aber wie einen ungemounteten behandel? geht das? Quasie den drachen als optik?

  • Habe ich bereits gelesen =)^^ Mhhh, das prob ist halt ich brauch style.. ist es zwingend notwendig mit ghulen zu spielen? oder ist eine reine skellettarmee genau so gut´?


    Selbstverständlich ist eine reine Skelettarmee nicht genauso gut, sonst hätte ich beide Einheiten ja gleich gut bewertet. Fakt ist das Skelette deutlich schlechter sind als Ghule. Das bedeutet aber nicht das du zwingend Ghule spielen musst, wenn dir der Style wichtiger ist dann solltest du selbstverständlich die Skelette spielen.


    Zitat

    ich habe gefallen an den mantic skelletten gefunden y,y.... und wie siehts mit den fluchrittern aus? Ich hätte gerne eine untote berittene horde ^^.. 20-40 fluchritter + rest Skellettkrieger + 1 Berittener Fürst mit 5 Blutrittern als Leibgarde + 1 Vamp für 100 Punkte, wie wär das? wär das möglich?


    Möglich wäre es schon (abhängig von den Punkten), es wäre allerdings keine gute Armee, genau genommen wäre es sogar eine sehr schlechte Armee auch wenn es mir Leid tut dir das so sagen zu müssen. Nur Skelette im Kern macht die Armee zwar schwächer aber nicht unspielbar. Fluchritter kann man auch spielen aber 20-40 sind schon extrem viel, normal spielt man vll. eine Einheit aus 10 Modellen. Blutritter mit 5 Modellen sind vollkommen unbrauchbar, die werden dir sofort weggeschossen und kosten einen Haufen Punkte. Blutritter machen nur Sinn wenn man sie mit einem Armeestandartenträger (AST) mit Drakenhofbanner spielt, einem Fürsten mit Bluttrinker und mindestens 8 Blutrittern. Einen Vampir musst du auch Ausrüstungsgegenstände geben sonst taugt der nichts.


    Zitat

    Wie wärs wenn ich den Vampir zwar auf nen drachen packe, ihn aber wie einen ungemounteten behandel? geht das? Quasie den drachen als optik


    Das müsstest du mit deinen Gegnern abklären, spieltechnisch macht die deutlich größere Base einen Unterschied was aber eher für dich ein Nachteil ist, aber es wird wohl einige Spieler geben die das nicht gut finden weil es verwirrend sein kann.
    Aber auch beim Drachen gilt wenn dir der Style so wichtig ist kannst du den auch spielen, es ist halt nicht so effektiv. Neben dem Drachen gibt es aber noch zwei alternative Reittiere die du problemlos mit einem Drachen darstellen kannst, da wäre einmal der Schrecken der Unterwelt der ne ganze Ecke billiger ist und als zweites die Flederbestie die deutlich widerstandsfähiger wäre (das Vieh steht allerdings nicht im Armeebuch sondern im White Dwarf Nr. 188 ).
    Bei sehr großen Punktezahlen wo man noch einen zweiten Vampirfürst als General spielen kann ist ein Fürst auf Drache auch gar keine so schlechte Wahl, das wäre aber erst bei spielen über 4000 Punkten sinnvoll möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von Atavar ()

  • Ich war anfangs auch extrem gegen die Ghoule und ich habe mir auch das Armeeset zugelegt und habe den unsagbar behinderten, den in ein Regiment zu stellen ist die HÖLLE!, Vlad von Carstein. Aber wirklich dumm und unsinnvoll finde ich die Box nicht, da du so gleich 2 Helden hast (du musst Vlad ja nicht als solchen spielen, zumindest nicht unter Freunden) und Varghulf samt Ghule und Skelette. Einzig die Wölfe sind mir bisher etwas sauer aufgestoßen, können aber dank ihrer Beweglichkeit durchaus ihren Zweck, das jagen von Bogenschützen, Kriegsmaschienen angreifen und Flankenangriffe, erfüllen.
    Aufjedenfall würde ich den Varghulf mitnehmen, dank der Sonderregel "Vampir" gibt er deinen Truppen Mobilität und kann selbst schnell vorrücken und ähnlich den Wölfen eingesetzt werden. Auch die Skelette finde ich alles ander als unsinnig! Ich spiele zwar nur im Freundeskreis, aber wenn wir spielen dann meist mit dem Ziel den anderen möglichst hart zu vernichten, also habe ich zwar keine Turniererfahrung, aber auch ohne kann ich dir sagen das Skelette allein nicht das Beste sind, aber Skelette mit Ghulen in einer Armee sehr fein spielbar sind. Zum Blocken sind Skelette einfach gut und können einen Gegner dann doch recht lange "binden", soll heißen im Nahkampf halten. Ich würde dir empfehlen Skelette zu spielen, aber die Ghule nicht aussen vor zu lassen und lege dir direkt mal die Miniaturn von Mantic komplett ans Herz (du hast dich ja schon umgesehen ;) ). Sie sind preiswert, sehen zumindest im Fall der Ghule, besser aus und können gerne mit GW Minis vermischt werden (das tue ich und es lohnt sich ;) ).


    Und zu guter letzt rate ich dir folgendes: Überrede Freunde, oder zumindest einen, dir ins Hobby zu folgen! Es ist viel spaßiger wenn man wen hat mit dem man in aller Ruhe eine Runde spielen kann, der aber auch Fehler verzeiht und die Auswahl der Miniaturen nicht so eng sieht. Auch der Bastel- und Bemalteil ist so interessanter!
    Wünsche dir viel Spaß mit deinem neu gefundenen Hobby ;)

    "Oblivion is bliss."


    Armeen:
    40k:
    Blood Angels - ~5500 Pkt.
    Space Orcs - ~ 1500 Pkt.


    Fantasy:
    Vampire Counts - ~2000 Pkt.
    Orks und Goblins - ~1000 Pkt.

  • Es ist nicht deine Schuld das GW Mist baut, dass die Skelette und Zombies um Augeblick so schlecht sind. Von daher benutze die Minis die du magst mit den Regeln die du gerade für sinnvoll hälst. Heißt, nimm als Modelle Skelette und benutze die Regeln der Ghule, da ist eh kein großer unterschied mehr. Früher waren Ghule und Necros mal Lebende jetzt sind sie auch Untote. Macht überhaupt keinen Sinn aber GW will es so von daher sieht man, dass die Regeln vollkommen unwichtig sind darum spiel so wie du Lust hast.

  • Es ist nicht deine Schuld das GW Mist baut, dass die Skelette und Zombies um Augeblick so schlecht sind. Von daher benutze die Minis die du magst mit den Regeln die du gerade für sinnvoll hälst. Heißt, nimm als Modelle Skelette und benutze die Regeln der Ghule, da ist eh kein großer unterschied mehr. Früher waren Ghule und Necros mal Lebende jetzt sind sie auch Untote. Macht überhaupt keinen Sinn aber GW will es so von daher sieht man, dass die Regeln vollkommen unwichtig sind darum spiel so wie du Lust hast.



    Aber das dürfte ich doch sicherlich nicht wenn ich irgendwann mal "besser" bin und auf ein tunier will? Oder würde ich mit einer Skellettarmee unter ghul regeln durchkommen? Die idee ans ich ist ja das geilste.. dann kann ich legionen an untoten haben :D und nicht so hässliche ghule.. also ich würde dann alle Skellette zu ghulen machen? Alter die idee ist geil.. die macht mich glücklich :P


    Aber komm ich damit durch?



    Erstmal SORRY das ich so viele fragen stelle die in den büchern beantwortet werden.. aber ich hab einfach keine zeit mir nun noch das dicke regelbuch schnell durchzulesen.. ich hab erstmal nur zeit fürs kleine gehabt weil ich schüler bin und zeitgleich vergesse ich eben auch viel wieder weil es so viel auf einmal ist..

  • Auf Turnieren sollte das wohl kaum gehen, da muss ich dich enttäuschen... Ich finds auch blöd dass man ohne Ghule ne Menge an Effektivität verliert. Die Modelle von Mantic sind zwar deutlich besser als die von GW, aber Skelette sind trotzdem cooler^^


    Du brauchst das dicke Regelbuch nicht, wirklich nicht. Alle Regeln die es gibt stehen im kleinen drin, der Rest sind nur Informationen zu den Völkern, Bemalguides etc. Für vernünftige Listen und so weiter bist du hier im Forum schon ganz richtig aufgehoben :thumbup:

  • "...irgendwann mal .." wird GW ein neues Vampir Armeebuch herausbringen welches ganz ganz super toll seien wird, in dem die Skelette wieder besser seien werden. Und bis dahin benutz die Regeln der Ghule für die Skelette. Sollten deine Gegner nicht genug Vorstellungsvermögen besitzen und nicht in der Lage sein zu verstehen, dass all Skelette in deiner Armee nach den Regeln und Punkten der Ghule benutzt werden, dann solltest du Mitleid mit ihnen haben und ihr Meinung akzeptieren.

  • "...irgendwann mal .." wird GW ein neues Vampir Armeebuch herausbringen welches ganz ganz super toll seien wird, in dem die Skelette wieder besser seien werden. Und bis dahin benutz die Regeln der Ghule für die Skelette. Sollten deine Gegner nicht genug Vorstellungsvermögen besitzen und nicht in der Lage sein zu verstehen, dass all Skelette in deiner Armee nach den Regeln und Punkten der Ghule benutzt werden, dann solltest du Mitleid mit ihnen haben und ihr Meinung akzeptieren.

    XDDD ok, ich nehme deinen rat an!

  • Hach ja... Irgendwann mal... Und dann kosten Zombies nur noch höchstens 2 Punkte... Und die Schlachtfelder werden überschwemmt mit Zombiehorden, MUAHAHAHA!

    Und dorthinter riesige linien von Skellettkriegern.. und Skellett Bogenschützen -.-, gibts eigentlich IRGENDEINE range einheit bei den Vampirfürsten, welche "bogenschützen" ersetzt?

  • naja ka, ich häng an dem film armee der finsternis.. für mich hab ich so das bild von fledermausartigen wesen und drachen im kopf die eine armee aus skelletten die eine phalanx bilden oder mit schwert und schild bewaffnet sind support, welche in den hintersten reihen bogenschützen hat die kaum treffen XD ka..