2000 Punkte gegen Oger

  • Seid gegrüsst ehrenwerte Dawi


    König Logan Trotzbart benötigt ein wenig Strategische Unterstützung.


    Eine grosse Ogerhorde (2000pkt) rottet sich zusammen um möchte es mit dem Heer von Karak Durak aufnehmen.


    Die oben erwähnten Liste würde ich so ja gerne übernehmen aber da König Logan kein freund des proxen ist


    würde ich gerne nur Einheiten verwenden die ich auch unter mir habe.


    In Karak Durak befindet sich eigentlich alles ausser Schildträger , Armbrustschützen, Hammerträger und Eisenbrecher.


    Späher berichten von einem Rudel Traufänger und einem noch grösseren ungetüm.


    Benötige ein bisschen strategische unterstützung.


    gehabt euch wohl


    gez.König Logan Trotzbart aus Karak Durak


    König Logan

  • Keine AS und HTs? oO
    Schildträger auch nicht? oO


    Ich würde dir mindestens 2 Kanonen empfehlen, die auf die Trauerfänge und eventuell schrottschleuder schießen sollten.
    Falls ein Steinyak auftaucht, da würde ich ne große Gruppe (Horde?) LBs mit 2Händern empfehlen. Kanonen machen nur halbe LP Verluste.
    Ich weiß nicht, wie dein Gegner aufstellt, aber Sir_killalot und ich haben uns geeinigt, dass wir bei 2k Punkten keine Magie nehmen, da ihm das zu kostspielig ist.
    Von daher wäre es nicht schlecht, einen Panzerkönig, für den du eben die Schildträger brauchst, mitzunehmen. Und HTs eben, damit du immer auf MW 10 testen kannst.


    MS sind außer vllt gegen die Trauerfänge, Punkteverschwendung, da Oger normalerweise bei S 4 keine RüW mehr haben.

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • In Karak Durak befindet sich eigentlich alles ausser Schildträger , Armbrustschützen, Hammerträger und Eisenbrecher.


    stellt sich die Frage nach der Menge, also dann nimmst du statt der Hammerträger halt nochmal Langbärte, leider profitieren die aber nicht so vom König. Außerdem ist die Frage ob es Magie geben wird, wenn ja (was gegen Sir Killalot ja von vornherein ausgeschlossen wurde ) solltets du mindestens einen Runensschmeid mitnehmen mit entweder 3 Bannrunen doer einer Bann und einer magievernichtenden Rune.


    Das mit dem König ist halt dann immer etwas misst, da ihm die Schildträger um so viel besser machen +2 Attacken +2 Rüstung für lausige 25 Punkte zu gut um sie nicht zu nehmen ^^. Und somit der 1er Rüster wohl für dne AST wegfällt. naja mal schaun ^^


    Da die Oger nun feuerspucken können und irgendwie auch giftattacken haben können bei den Vielfraßen mal diese Liste:



    was kosten diese Ogerungetüme eigentlich?


    naja ich hätte folgende Liste im Angebot:



    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Meisterrune des Trotzes
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 266 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    - Schild
    + - 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 151 Punkte


    Thain
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 165 Punkte


    Meistermaschinist
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 104 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    30 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 415 Punkte


    30 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 445 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    - Maschinist
    - Pistolenpaar
    + - 1 x Laderune
    - - - > 120 Punkte


    Kanone
    - Maschinist
    - Pistolenpaar
    + - 1 x Laderune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 125 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 1911


    allerdings hats du effektiv nur 2 Nahkampfeinheiten, die müssen versuchen ihre Flanken zu schützen. evtl nimmst du noch ein banner mit, k.a wies gerade heißt, damit deine Zwegre nur W6 werfen bei verlorenen Kampfergebnis. Wenn die Trauerfänge einschlagen wird es hart, das beste wäre diese nach Möglichkeit anzugreifen (wird aber superschwer) um die Aufpralltreffer abzufangen. alternativ ne kanone weg und 2 speerschleudern rein, eine mit MR der Treffsicherheit, dann kannst du die Trauerfänger und das größere auch gut unter Beschuß setzen. Aber meine Leute haben halt keine Speerschleudern ^^ jeweils mit Maschinist und Pisolenpaar. stell dich aber so auf, daß er mit den Zäbelzahrudeln nicht von hinten oder den Flanken auf dich losgehen kann, also am Besten in einer ecke ziemlich in diese reingequetscht.


    noch ne Alternative wäre um paar punkte frei zu machen, Schmiederune und Brandrune auf die Kanone, keinen Meistermaschinisten aber 2 wie gerade beschriebene Speerschleudern, dann hättest du nochmal gut 70P fr irgendwas übrig. aufstocken der HT oder vllt noch nen 10erpack musketen, k.a ist halt nciht viel an Punkten.


    Aber ich finde dne MM recht wichtig, da diese doofe megakanone ja einfach heftig ist und daher kann eine befestigte KM hier zumindestens mal eine Kugel abblocken, weil befestigugn wie eine Mauer wirkt. Wenn er allerdings eh auf eine andere schießt bringts dann wieder nix xD.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Dann weis ich ja was ich mir in meiner Wehrstadt auf jeden Fall als nächstes zulegen muss.


    SCHILDTRÄGER


    Das mit dem Hammerträger wird schwierig weil ich einfach nicht mit den Modellen von GW klar komme.


    Die gefallen mir einfach nicht und der Preis ist dafür einfach auch noch zu hoch.


    Nun zurück zur Schlacht.Mit Magie werde ich auf jeden Fall rechnen müssen.


    Was ist der Vorteil von normalen Kanonen?


    Nehme eigentlich fast nie Kanonen mit meistens alles andere nur keine normale Kanone.


    Orgelkanone , Speerschleuder wo liegt der Vorteil bei der normalen Kanone?




    Die Rune mit dem W6 auf den MW Test ist die Entschlossenheitsrune 20Pkt.

  • Was ist der Vorteil von normalen Kanonen?


    naja die normale Kanone hat einfach mehr Bumms, ist halt S10 mit W6 LP Verlust. Und kann durchaus durch mehrere Oger hundurchfliegen und somit recht gut Schaden austeilen. Die Speerschleuder kann dies natürlich auch bleibt aber wahrscheinlicher stecken. Ist dafür um längen billiger.


    Die Kanone hat keinen Beschußmodifikator, da sie nicht mit Hilfe des BF schießt, sondern lediglich per Artilleriewürfel ihr Treffergebiet bestimmt. und du musts nur den Anvisierten Punkt sehen können um zu shcießen, d.h. man kann eine verdeckte Einheit beschießen sofern der Anvisierte Punkt vom Modell aus sichtbar ist.


    Es ist schwer zu sagen was besser ist, gerade gegen Oger, weil hier die Kanonenkugel auch recht schnell steckenbleiben kann, da die einheiten mehrere LP haben. wenn du noch bisher kaum mit Kanone umgegangen bist, dann empfehle ich dir evtl sogar die variante 1 Kanone und 2 Speerschleudern, dann kannst du erstmal lernen mit der Kanone umzugehen. Ein Maschinist hat eben BF 4 somit triffst du auf die 3 und wenn du lange Reichweite schießt nur noch auf die 4. es gehen also 50% daneben. eine Kanone ist da mit Schmeiderune oder Meistermaschinisten weitaus zuverlässiger. zu dem preis bekommst du aber eigentlich dnan shcon fast 3 Speerschleudern die dann sicherlich effektiver sind, aber das geheule des Gegners wenn da 1 Kanone und 3 Speerschleudern stehen ist halt größer als wenn da 2 Kanonen stehen ^^. Naja und die Speerschleuder kann nicht in die Luft fliegen/fehlfunktion haben, die Kanone schon, deshalb nehm ich immer Laderune und Maschinist mit.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Das Oger spielt verschiebt sich um 2 Wochen.


    Bis dahin werde ich mir auf jeden Fall Schildträger besorgen.


    Habe jetzt morgen ein 2000er Macht gegen Orks & Gobins.


    Würde da auch ein bisschen Hilfe gebrauchen.


    Mache aber nen Frischen thread auf.

  • So Jungs hatte gestern ein grosses Match gegen die neuen Oger.
    Mein Gegner kam mit einer Horde Eisenwänste , 7 Ogerbullen , 6 Vielfrässe , 4 Trauerfänge (Je 2x), 1 Jäger und drei Säbelzähne.
    Habe gnadenlos verloren.Die Aufbralltreffer der Oger sind so verheerend.
    Am Anfang sah noch alles so gut aus.Die Trauerfänge konnte ich durch den Beschuss auf einen dezimieren.
    Dann kam es aber zum Nahkampf und damit kammen die Aufpralltreffer.
    Durch die Treffer der Horde bei meinen Hammerträgern wurde das Regiment bis auf die
    Hälfte ausgelöscht.Die Langbärte konnten durch die Langsamkeitsrune die Aufpraltreffer verhindern und
    schlugen die 7 Ogerbullen in die Flucht.Dann kamen aber die Vielfrässe mit schneller Bewegung und
    löschten auch über die Hälfte aus.Es war wirklich Brutal was die Oger
    da ausrichten können Aufpralltreffer + Nahkampf und dann noch niedertrampeln.


    Das war meine Liste:


    1 Kommandant: 261 Pkt. 10.4%
    3 Helden: 394 Pkt. 15.7%
    3 Kerneinheiten: 827 Pkt. 33.0%
    5 Eliteeinheiten: 905 Pkt. 36.1%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - General
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Meisterrune des Trotzes
    - - - > 261 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 145 Punkte


    Runenschmied
    + - 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 145 Punkte


    Meistermaschinist
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 104 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    24 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Langsamkeitsrune
    - - - > 387 Punkte


    20 Armbrustschützen
    - - - > 220 Punkte


    20 Armbrustschützen
    - - - > 220 Punkte



    *************** 5 Eliteeinheiten ***************


    10 Slayer
    - 10 x Riesenslayer
    - - - > 260 Punkte


    20 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Entschlossenheitsrune
    - - - > 290 Punkte


    Kanone
    - Maschinist
    + - 1 x Laderune
    - - - > 115 Punkte


    Kanone
    - Maschinist
    + - 1 x Laderune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 120 Punkte


    Grollschleuder
    - Maschinist
    + - 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 120 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2507

  • Wie lief das beschießen der Horde mit der Grollschleuder denn? alos die grollschleuder hätte ruhig 2x durchschlag und Genauigkeit gebraucht, damit sie in der Horde ordentlich aufräumt.


    Es hat aber wieder bestätigt was ich denke, diese scheiß Attackenzahl, Aufpralltreffer + viele Attacken der Oger sind einfach zu hart für uns Zwerge, wir haben zu wenige zu teure Modelle, als das wir das verkraften. den Angriff allerdings selbst bekommen ist natürlich als Zwerg sehr schwer. vllt wär ja ne Flammenkanone doch recht interessant gewesen gegen Oger. Auf jedenfall ist es unbedingt zu vermeiden größere Zahlen Aufpralltreffer abzubekommen, aber das ist halt leicher gesagt als getan. nen wirklcihes patentrezept hab ich nun immernoch nicht, vllt sind 2 GS sogar besser gegen die Oger weil sie tendeziell mehr treffen können und nicht steckenbleiben.


    vllt hätten die Langbärte größer sein müssen, aber man weiß ja vorher nicht, daß ne Horde kommt. Aber auffällig ist, deine regimenter sind recht klein. HT udn LB's soltlen dann doch wohl mindestens 30 Mann sein, wenn nicht gar 40. Entschlossenheitsrune scheint Mittlerweile wohl eine wichtige zu sein um solche Overkillphasen die oft mit einem katastrophalen Kampfergebnis Enden überstehen zu können.
    Ich mein der Gegner heult immer rum wenn wir Ballerburgen, aber mal ehrlich, welche Alternativen hat man denn noch?

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Das mit der Grollschleuder könnte ich mal noch versuchen aber so hat sie nicht wirklich was gerissen.
    Von was ich auch sehr enttäuscht war,waren die Armbrustschützen.Habe zwar längere Reichweite aber
    die Musketen mit ihrer "überlegentechnick" sind meiner Meinung nach doch besser.


    Entschlossenheitsrune und die Langsamkeitsrune.Die Langsamkeitsrune hat sich zwei mal echt bewährt.
    Kann ich auf eine Standarte eigentlich mehrere Runen drauf machen?


    Das nächste ist wenn ich meinem Armestandartentraäger Rüstungsrunen gebe und dann vielleicht noch Talismanrunen.
    Kann ich keine Rune mehr auf die Standarte machen.
    Ist das wirklich so oder ist da im Onlinecodex ein Fehler drinn?

  • Wenn ich mir das so durchlese graut es mir richtig davor gegen die neuen Oger zu spielen, hatte noch nicht das vergnügen. Was mich nur etwas wundert wiso es so schlimm gelaufen ist? Das Spielfeld ist doch so groß und ja die Oger sind schnell aber du hattest 40 Armbrustschützen dabei und die haben nichts gebracht, wundert mich etwas.
    Also ich hatte mal vor längerem das Vergnügen gegen Oger anzutretten und wenn der erstmal 3 Runden laufen muss um zu dir zu kommen kommt nichtmehr soviel an. Ja manche mögen es langweilig finden aber gerade gegen Oger bei den Aufpralltreffern, Attacken und Niedertrampeln würde ich den 30 Zoll laufen lassen. Dann können auch Kanonen und Grollschleudern schön arbeiten.
    Und nochetwas zu den Armbrustschützen, warum nicht 4x10 statt 2x20 ohne alles sind die genauso gut nur das du halt flexibler bist beim Aufstellen und Beschießen.


    Noch ein Tipp bevor man denkt das man hat keine Chance gegen eine Armee hat oder die gegnerische Armee sei zu stark, einfach mal das Spiel wiederholen mit etwas andere Aufstellung, am Ende ist es immernoch ein Würfelspiel.

  • Entschlossenheitsrune und die Langsamkeitsrune.Die Langsamkeitsrune hat sich zwei mal echt bewährt.
    Kann ich auf eine Standarte eigentlich mehrere Runen drauf machen?


    ja, aber pass auf, wenn du einige gleiche draufmachst, hat das keinen Mehrwert, also in Ruhe mal durchlesen die Runensektion.
    Den Ast würd ich trotzdem eher Rüstungsrunen und Talismanrunen geben anstatt Standartenrunen. kleb die Runen lieber auf die Langbart und Eliteeinheitsstarndarten. sind ja immerhin 50P pro Standarte, die reichen.
    das die A's nichts gerissen haben finde ich seltsam immerhin sind die AB's nicht so viel schwächer, bzw die Oger doch nicht so sehr gepanzert oder? Vllt hättest du den AB's auch ZHW spendieren sollen.
    Aber eigentlich biste aufgeschmissen wenn dir einer in einer Runde 12 Zwerge umhaut, das holt man nicht mehr rein.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Die Armbrustschützen treffen auf 4 bei langer reichweite(ab 15Zoll? nur noch auf die 5.Das wäre bei den MS anderst dank überlegener Technik.
    Dann hatter er noch irgend so ne Ikone dabei die ihnen nen Retter gegen beschuss gibt.
    Mein nächstes Prob war das ich sie auch in der Aufstellungszone gleich vorne hingestellt habe aber auch aus dem Grund um gleich schiessen zu können.
    Die Oger sind auch ganz schön schnell B7 und dann noch so ein Banner der Mordlust.
    Da hatte ich nicht viel Strecke zum schiessen.

  • Jap, Aufpralltreffer machen es am Ende bei den Ogern wirklich aus, ist wohl der Grund, warum ich momentan mit Sir-Killalot lieber gegen Söldner spiele :x (wenn nach den Aufpralltreffern die Hälfte der Einheit weg ist, wird langweilig ^^')
    Und dank Walze sind es ja eig verbesserte Aufpralltreffer, da die Modelle in der Front Aufpralltreffer S4 + 1 S für jedes Modell dahinter oder so machen. Das gibt dann mal eben Aufpralltreffer der S 6 oder S 7... Da hilft auch die Rüstung nicht mehr ;)


    Warum nicht 4x10 statt 2x20 AS? Weil dann noch welche stehen bleiben, wenn die Oger einmal da sind. Ich hätte keine Lust, dass mir ne Einheit Dickwänste erst durch 10 AS rennt, nur um dann in die nächstbeste KM zu stolpern, und dass alles in nur einer Runde :P
    Wobei man sagen muss... Wenn man die wirklich 10 breit und 2 tief aufstellt, dann schießen die 1 Rune und die nächste brauchen sie zum Umformieren, da die Oger sonst doch durchrennen... Man steht also so oder so mit AS und MS bischen schlecht da ^^


    Bis auf Monster und Trauerfänge ist bei den Ogern an Truppen nichts wirklich schwer gepanzert... Deshalb würden sich AS doch mehr lohnen :/

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Bis auf Monster und Trauerfänge ist bei den Ogern an Truppen nichts wirklich schwer gepanzert... Deshalb würden sich AS doch mehr lohnen :/

    Ja aber wegen der "überlegen Technik" würde ich die MS vorziehen,da die Trefferwahrscheinlichkeit einfach höher ist.
    Finde das schon einen sehr grossen Vorteil oder warum ziehen hier die meisten AS anstatt MS vor?
    Was ich nicht schlecht fande waren die Punktekosten und das man sie noch mit Zweihändern austatten konnte
    aber vom Treffen her finde ich die MS besser.

  • Da hast du es ja selbst gleich angesprochen. Die 2H-Waffe macht für viele den Unterschied.
    Musketenzwerge sind eine gute Schützeneinheit, die aber wenn sie einmal vom Gegner erreicht wird, schnell besiegt wird.


    Die schweren Äxte der Armbrustschützen können aber bei entsprechender Einheitengröße durchaus dafür sorgen, dass ein Gegner seinen Angriff einmal bereut. Gerade was die schnellen Einheiten angeht, die oft gegen unsere Kriegsmaschinen ausgeschickt werden.


    Ob dieses Konzept aber auch gegen die neuen Oger auch Sinn macht, kann ich leider nicht sagen.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Ja aber wegen der "überlegen Technik" würde ich die MS vorziehen,da die Trefferwahrscheinlichkeit einfach höher ist.
    Finde das schon einen sehr grossen Vorteil oder warum ziehen hier die meisten AS anstatt MS vor?
    Was ich nicht schlecht fande waren die Punktekosten und das man sie noch mit Zweihändern austatten konnte
    aber vom Treffen her finde ich die MS besser.


    kann man sich wieder (wie so oft) drüber strieten, immerhin haben sie kurze reichweite, sie treffen also nur auf 1-12" besse, bei 12-15 genauso gut, bei 15-24Zoll wieder besser, dafür bei 24-30Zoll gar nicht.
    Und bedenke, die haben B7 (echt jetzt kann mich gar nciht mehr erinnern, da kommen die ja 14" Pro Runde 8| da siehste auch gleic, daß statistisch gesehen deine Ab's 2x schießen können. die MS vllt aber nur einmal, + halt jeweils nochma stehen und schießen.



    Ja, komplett hinten in einer Ecke verschanzen wäre wohl am Besten, damit die säbelzähne nicht irgendwo blöd auftauchen können und shcnell die Km blockieren. Problem ist, der Gegner wird recht schnell wissen in welcher Zone du aufstellst, und dementsprechend reagieren. kleienr Geistesblitz: 4x AB's wären vllt sogar DIE Lösung, weil du erst alle 4 AB's aufstellst, schön Links meinetwegen, wodurch der Ogerspieler vllt denkt, du wirst dich Links aufbauen, und dann bauste aber alle KM's und die Nahkampfregies doch rechts auf XD. Das wäre durchaus eine Variante ihn echt zu verarschen. zumahl er dann entscheiden muss in welche Ecke er zuerst rennt. Du musst nur so aufstellen, dass du hinter den AB genug Platz lässt, bzw irgendwie zentral damit es wirklich so aussieht, als würdest du den Rest auch noch dort aufstellen wollen. das wär zu geil, sein Gesicht zu sehen, wenn er merkt, daß er plötzlich einmal quer über die Platte latschen muss xD. Aus Punktegründen würde das aber wohl nur mit nackten AB's wirklich gehen. vllt ne kleine andere 5er Einheit. Aber ich denke AB#s sind am besten, da am günstigsten, und wenn der Gegner sie ignoriert, dann können diese wenigstens unterstützendes Feuer bieten.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.