2000 Punkte gegen Oger

  • Hallo werte Zwergengemeinde :)


    Man hat zwar eine Weile nichts von mir gehört (Sommerpause, Zividienst, Uni- bewerbung etc. :rolleyes: ), aber ich habe endlich wieder genug Zeit gefunden, um im Forum vorbei zu schauen. :)
    Wie die Überschrift sagt, soll es vorraussichtlich nächste Woche wieder gegen Sir_Killalots Oger gehen. Da ich mit den Figuren spielen möchte die ich habe, bzw möglichst wenig proxen möchte, habe ich mir erstmal folgende Liste zusammengestellt:


    *************** 2 Kommandanten ***************


    König --> in die Hammerträger
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune des Trotzes
    - - - > 226 Punkte


    Runenmeister --> wohin? einzeln oder in eine Einheit?
    - Zweihandwaffe
    - Schild
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 274 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Thain --> Hammerträger
    + Armeestandartenträger
    - 1 x Rune des arkanen Schutzes
    - - - > 105 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    30 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 415 Punkte


    20 Armbrustschützen
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 285 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    20 Hammerträger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 290 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2000



    Uneinig bin ich mir noch, ob ich den Runenmeister nicht lieber als Schmied spielen sollte und dafür dem König eine Panzerrune verpasse...



    Desweiteren: Sollte jemand Tipps gegen Oger haben (hab die letzten Spiele nicht gerade überragend abgeschnitten :S ), dann immer her damit ^^
    Oder auf welche der neuen Einheiten man beonders aufpassen sollte und so ^^


    Gruß
    wolfh


    PS: Ich hoffe, Sir_Killalot ist mir nicht böse, dass es diesmal nur 2000 Punkte sind, aber 3000 kann ich noch nicht stellen und wie ich hörte, hat er seine Zwerge verkauft ^^'
    Proxen könnte ich mit Goblins... aber mal ehrlich... no comment :D

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • So, kleine Planänderung: Da Sir_Killalot ohne Magie spielen mchte, aber ich meine Liste etwas umgebaut. ^^


    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - General
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Feuerrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune des Trotzes
    - - - > 295 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Feuerrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Eisenrune
    - 1 x Glücksrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 150 Punkte


    Thain
    - Zweihandwaffe
    - Eidstein
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Eisenrune
    - - - > 154 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    32 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 441 Punkte


    20 Armbrustschützen
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 285 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    20 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 270 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2000


    Falls jemand in den nächsten 2 Stunden noch Anmerkungen oder Tipps hat, immer her damit ^^
    Ich möchte aber hier aus oben genannten Gründen nur das Spielen, was ich habe ;)
    Zur Not wären das außerdem noch: 1 Kanone, eine Hand voll Slayer, 8 Bergwerker, 10 KKs/LBs, 1 Speerschleuder, 6 Musketen/Armbrüste ...
    Den Eidstein möchte ich einfach mal ausprobieren und der macht sich ja sicher nicht schlecht, um 1 Flanke zu halten ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • So, da auch die letzte Liste ein Reinfall war und Sir_Killalot mir gteraten hat, das nächste mal vielleicht die AS weg zu lassen, habe ich mir heute kurz (Betonung liegt auf kurz ;) ) Zeit genommen, eine neue Liste zusammen zu stellen.
    Ich hoffe damit, die Oger erst einmal per Artillerie aus zu dünnen, bevor es in den Nahkampf geht. (AS konnten bei mir immer nur 1 Runde schießen, was nicht sonderlich viel gebracht hat und im Nahkmapf haben die KKs einfach höhere Chancen zu überleben (durch schwere Rüstung). Vielleicht kann ich die zum Verteidigen einer Flanke bzw als Hilfe für die Eidstein- Einheit (LBs) nutzen... Zweiteres wäre wohl sinnvoller.
    Vorrausstzung bei dieser Liste ist natürlich wieder, dass ohne Magie gespielt wird. Sonst müsste ich irgendwo noch die Punkte für einen Schmied zusammen kratzen, was aber wohl schwer wird. ^^'
    Achja, 1 Orgel pro Flanke...


    Dann hoffe ich mal auf konstruktive Kritik ^^
    (Wahrscheinlich wird ein Steinyak und eine Einheit Trauerfänge auftauchen. Eventuell auch eine Schrottschleuder, aber dafür gibt es ja Kanonen ^^ )


    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Armbrust
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune des Trotzes
    - - - > 306 Punkte


    --> in die HTs



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Eisenrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 155 Punkte


    --> in die HTs


    Thain
    - Zweihandwaffe
    - Armbrust
    - Eidstein
    + - 1 x Panzerrune
    - 2 x Eisenrune
    - - - > 149 Punkte


    --> in die LBs


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    27 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 376 Punkte


    20 Klankrieger
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 225 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 125 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    20 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 270 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2001



    PS @ Sir_Killalot: falls du das liest, ich sag noch Bescheid, wann ich demnächst Zeit habe ^^
    PPS: Vielleicht kann mir der ein oder andere Ogerspieler auch ein paar Tipps geben... um einen rivalisierenden Stamm zu schwächen ^^ (Gibt auch lecker Schweinchen dafür :D )

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • sieht mir nach ner fähigen liste aus ... aber gegen oger würd ich vielleicht ein wenig auf risiko spielen und mal slayer ausprobieren, ich glaub dass, die es im nahkampf mit den fettwänsten vielleicht einfacher haben werden... aber naja dann hätten wir natürlich das problem, das die dir vermutlich wegsterben bevor die irgendwas reißen, aber einen versuch wärs wert.

  • Seid gegrüsst.


    Mir steht auch demnächst ein Kampf gegen die Oger bevor.Wahrscheinlich selbe Punktzahl.


    Würde mich interessieren wie du dich mit deiner Liste geschlagen hast?


    Bin auch jemand der nich gerne proxen möchte.Da ich keine Hammerträger habe würde ich


    dafür Slayer mitnehmen.

  • Probier die Slayer halt mal aus.


    Ich kenne die neuen Oger nun leider noch nicht, und weiss nicht was die nun so fieses anbringen können/werden.
    Also berichtet bitte im Anschluß wie es lief.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Schild
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune des Stahls
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune des Trotzes
    - - - > 304 Punkte


    --in die Hammerträger...
    wenn er alleine auf deine HT mit einem einzigen Regiment zukommt (wenn es ein wichtiges ist.. z.B mit seinem General) gliederst du deinen König aus und greifst das Regiment an oder lässt dich dann angreifen...
    1+ wiederholbarer Rüssi der nur -2 gesenkt werden kan und dazu noch einen4+ Rettungswurf der stirbt dir nicht :D


    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    - Eidstein
    + Armeestandartenträger
    - 1 x Grungnis Meisterrune
    - 1 x Wächterrune
    - 1 x Entschlossenheitsrune
    - - - > 210 Punkte


    --- in den Hammerträgern am Rand um den Kriegsmaschinen und den Langbärten 5+ Retter zu geben gegen seine Schrottschleuder oder diese Kanonenträger oder so...
    --- Wegen dem Eidstein.. stell eine verweigerte Flanke auf... Erstens erkaufst du dir mehr zeit und 2tens mit Eidstein kommts du nicht so schwer in Bedrängung...


    Drachenslayer
    - - - > 50 Punkte
    --kommt in die Slayer-Einheit dringent angewiesen auf den AST!!!!!!!!!!!!!!


    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    30 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Entschlossenheitsrune
    - - - > 435 Punkte
    sind da und kämpfen


    10 Armbrustschützen
    - Musiker
    - - - > 115 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Musiker
    - - - > 115 Punkte
    schießen und sind zum Opfern da...schickst du jeweils vor die LB oder die HT oder du greifst mit denen in die Flanke an um vll ein 2+ aufs Kampfergebnis zuzusteuern...?


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    30 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Entschlossenheitsrune
    - - - > 410 Punkte


    -mit König sind sie gut...^^


    Grollschleuder
    - Maschinist
    - Pistolenpaar
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 175 Punkte
    auf die Vielfraße schießen oder auf ein großes Ogerregiement um viel schaden anzurichten


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 125 Punkte
    auf seine Monster...


    5 Slayer
    - Musiker
    - - - > 61 Punkte
    ---mit dem Drachenslayer 1 man breit und 5 man tief aufstellen und eine wichtige Einheit im Nahkampf binden...
    wen´s geht (da bin ich mir nämlich nicht ganz so sicher) den Drachens. nach hinten stellen bei dem 5 mann tiefen Regiment sodass selbst wenn alle anderen Slayer sterben er immer noch da ist da man nicht auf ihn schlagen kann...!


    Gesamtpunkte Zwerge : 2000

  • Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich zu der letzten Liste noch nicht gekommen bin, einfach weil ich mich erstmal in meinem neuen Stundenplan (jaja Uni... :D ) zurecht finden muss. ^^


    Ich kenne die neuen Oger nun leider noch nicht, und weiss nicht was die nun so fieses anbringen können/werden.

    Trauerfänge... habe sie glaub ich schon einmal in einem anderen Thread beschrieben. +1 oder +2 Rüster und ein Haufen Aufpralltreffer und Attacken (3 pro Modell bzw 4 fürn Champion + nochmal 3 Attacken oder so vom Reittier).
    Steinyak: 5+ odert 4+ Rüster und verliert nur die Hälfte der verursachten LP Verluste. Mit einer Kanone zieht man dem also höchsten 3. Und das bei 7 (?) LP


    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • - Schild bringt nichts, da der RüW nicht höher als 1+ werden kann


    naja wenn er mit S 4 angegriffern wird sdoch schon, dann bleibt der Rüster ja bei 1+, zumindest sofern es eine fernkampfattacke ist.


    5+ odert 4+ Rüster und verliert nur die Hälfte der verursachten LP Verluste. Mit einer Kanone zieht man dem also höchsten 3. Und das bei 7 (?) LP


    hmm, also bei Ogern wärs sogar ne Überlegung wert ne 2. Kanone statt der Grollschleuder einzupacken.


    Wäre eine gute Idee... Aber man kann in eine Einheit Steinträger nur das Charaktermodell mit dem Stein setzen, keine anderen.

    ?? es dürfen keine anderen Charaktermodelle mit in eine Einheit die Steinträger hat? hab ich Alzheimer? wo steht denn das?


    Slayer sind nie auf einen AST angewiesen, da sie weder Aufriebstest noch andere MW Tests ablegen müssen. Außer du meinst natürlich wegen der MR des Grungni

    Grungni würd ich aber nicht auf den ASt schreiben, sondern eine normale Standarte und die Slayer nahe dieser Einheit halten.


    schießen und sind zum Opfern da...schickst du jeweils vor die LB oder die HT oder du greifst mit denen in die Flanke an um vll ein 2+ aufs Kampfergebnis zuzusteuern...? 10 Stück sterben meiner Meinung nach zu schnell...


    Also da Oger eher harte Brocken sind, und keine kleinen und weichen einzelziele haben würde ich die AB's auch zusammenfassen.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • 5 Slayer
    - Musiker
    - - - > 61 Punkte
    ---mit dem Drachenslayer 1 man breit und 5 man tief aufstellen und eine wichtige Einheit im Nahkampf binden...
    wen´s geht (da bin ich mir nämlich nicht ganz so sicher) den Drachens. nach hinten stellen bei dem 5 mann tiefen Regiment sodass selbst wenn alle anderen Slayer sterben er immer noch da ist da man nicht auf ihn schlagen kann...! Man muss Charaketermodelle normalerweise in die vorderste Reihe stellen. Aber hier würde er wohl durch den Musiker in die 2. rutschen... Und da man den Musiker nicht töten kann würde er auch bis zum Ende des NKs dort bleiben


    1 Mann Breit und 5 Mann Tief.Das hört sich interessant an.Ist das wirklich so machbar?


    Der Drachenslayer würde ja dann als zweiter Mann stehen.Wenn dann der erste Mann stirbt rückt er ja nach?


    Muss es ein Musiker sein um den Effekt zu erzielen oder kann es auch ein Standartenträger sein?


    Standartenträger würde ja +1 aufs KG geben.

  • Was bringt bitter der Drachenslayer im 2ten Glied der hat doch dann nur eine Unterstützungsattacke, ok er hat KG6 und S4 da mit einer Attacke die Zweihand zu empfehlen ist hat er S6 das hat aber ein Riesenslayer mit KG5 und S4 auch und der kostet nur 26 Punkte ist als um 24 Punkte günstiger wofür du wieder 2 Slayer mehr also mehr Leben bekommst. Bedenke auch hier ein Drachenslayer hat LP2 für 50 Punkte ein Riesen, und zwei Slayer haben LP3. Einziger Vorteil ist wenn du umgliederst wobei auch hier A3 des Drachenslayers weniger wie A4 der Kombination von Riesenslayer und zwei Slayer ist.
    Der wirklich einzige Grund wäre das erhöhte KG wenn du alle Attacken zum Einsatz bekommst aber so wie du es beschreibst als 1*5 bzw. 1*6 mit dem Drachenslayer hast du also pro Runde 2 Attacken die Eine vom Trollslayer mit Zweihand und die andere vom Drachenslayer mit Zweihand, da du eh nur eine Unterstützungsattacke hast. Du kannst natürlich auch dem Drachenslayer ne magische Waffe geben damit der ordentlich zuhauen kann, was aber auch wenig Sinn macht da er im 2ten Glied nur eine Attacke hat.
    Wenn ich irgendetwas übersehen sollte dann möchte mann mich bitte darauf hinweisen nur versteh ich den sinn des Drachenslayers in dieser Blockerfunktion einfach nicht.

  • Was bringt bitter der Drachenslayer im 2ten Glied der hat doch dann nur eine Unterstützungsattacke,


    Ja, aber dafür stirbt er nicht..


    Ee steht in der 2ten Reihe damit man nicht auf ihn einkloppt...und man den Gegner für eine Runde mehr im Nahkampf bindet...
    Wenn man die alle breit aufstellt verschwendet man ja nur Punkte da sie ohne Rüstung sehr schnell tot gehen...

  • Zitat

    ?? es dürfen keine anderen Charaktermodelle mit in eine Einheit die Steinträger hat? hab ich Alzheimer? wo steht denn das?

    Hab das AB gerade nicht zur Hand, aber ich denke schon...


    Zitat

    Was bringt bitter der Drachenslayer im 2ten Glied der hat doch dann nur eine Unterstützungsattacke,

    Unterstützungsattacken bekommt Infanterie doch erst ab 5 Mann Breite, oder nicht?

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Was bringt bitter der Drachenslayer im 2ten Glied der hat doch dann nur eine Unterstützungsattacke, ok er hat KG6 und S4 da mit einer Attacke die Zweihand zu empfehlen ist hat er S6 das hat aber ein Riesenslayer mit KG5 und S4 auch und der kostet nur 26 Punkte ist als um 24 Punkte günstiger wofür du wieder 2 Slayer mehr also mehr Leben bekommst. Bedenke auch hier ein Drachenslayer hat LP2 für 50 Punkte ein Riesen, und zwei Slayer haben LP3. Einziger Vorteil ist wenn du umgliederst wobei auch hier A3 des Drachenslayers weniger wie A4 der Kombination von Riesenslayer und zwei Slayer ist.
    Der wirklich einzige Grund wäre das erhöhte KG wenn du alle Attacken zum Einsatz bekommst aber so wie du es beschreibst als 1*5 bzw. 1*6 mit dem Drachenslayer hast du also pro Runde 2 Attacken die Eine vom Trollslayer mit Zweihand und die andere vom Drachenslayer mit Zweihand, da du eh nur eine Unterstützungsattacke hast. Du kannst natürlich auch dem Drachenslayer ne magische Waffe geben damit der ordentlich zuhauen kann, was aber auch wenig Sinn macht da er im 2ten Glied nur eine Attacke hat.
    Wenn ich irgendetwas übersehen sollte dann möchte mann mich bitte darauf hinweisen nur versteh ich den sinn des Drachenslayers in dieser Blockerfunktion einfach nicht.


    Würd eich auch gerne nochmal hören, irgendwo hast mal einer erklärt, aber k.a habs schon wieder vergessen, da würde das auch mit König und Hammerträgern gemacht. Ist aber sowieso total unzwergisch. geht dabei irgendwie darum, daß er sehr wenige attacken hat gegen das Regiment und es so einfach lange dauert bis es umfällt, und man damit eine Einheit recht lange aus dme Spiel nehmen kann, ob das aber mit 6 Slayern gelingt, wag ich zu bezweifeln, immerhon können dann 4 Oger mit ihren gesamten Attacken auf das Regiment schlagen, da bleibt dann eh nicht viel Slayer übrig bei 6 Dawi.


    Aber wir bekommen dich schon noch fit gegen Sir_Killalot. Was bringt er denn so in die Schlacht?


    wichtig wäre auch zu versuchen seinen Angriff nicht zuzulassen, denn die Aufpralltreffer sind auch nicht gerade schön.



    Probier doch mal folgendes, falls du die Modelle hast:
    1 Kommandant: 301 Pkt. 15.0%
    2 Helden: 284 Pkt. 14.2%
    2 Kerneinheiten: 570 Pkt. 28.4%
    3 Eliteeinheiten: 635 Pkt. 31.7%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune des Stahls
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune des Trotzes
    - - - > 301 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 165 Punkte


    Meistermaschinist
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Glücksrune
    - - - > 119 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    30 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 415 Punkte


    10 Musketenschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - - - > 155 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    - Maschinist
    - Pistolenpaar
    + - 1 x Laderune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 125 Punkte


    Kanone
    - Maschinist
    - Pistolenpaar
    + - 1 x Laderune
    - - - > 120 Punkte


    30 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 390 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 1910




    ein paar Punkte sind noch übrig, ich weiß auch gerade nicht, wie wichtig schutz vor feuer ist bzw wie sehr du selbst Flammenattacken brauchen könntest. Aber ich denke normale ZHW reichen gegen Oger aus.
    evtl Grungis banner, in die Hammerträger falls er wirklich mehr Beschuß aufbringt.


    hiere wäre auch noch eine einfache Speerschleuder + mR der Treffsicherheit machbar mit den Punkten, je nachdem wie du noch Runen brauchst/willst.


    Was hällst du bzw die anderen davon? Schmeiderunen sind bewusst nicht gesetzt bei den Kanonen, der MM fungiert als variable Schmiederune im Falle einer Fehlfunktion.


    Achja, liefer doch das nächste mal ein paar detailierte Spielberichte, da können wir mal auswerten was besser laufen hätte müssen, bzw du anders gemacht haben hättest sollen. wooo is das noch korrektes deutsch gewesen ^^


    wolfh, also unterstützungsattachken gibts immer, erst ab 5 Mann breite gibts fürs 5mann breite 2. Glied Gliederbonus. bekommen alle Männer eigentlich Gliederbonus ^^ Ah sry irgendwie musste das einfach sein, auch wenns voll kindisch war.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    Einmal editiert, zuletzt von Grimmrog ()

  • Unterstützungsattacken bekommt Infanterie doch erst ab 5 Mann Breite, oder nicht?



    Gut das daß geklärt ist.


    Die Sache wäre sonst ja ganz cool gewesen.


    1x5 da hätte ich mal die Reaktion der Gegner sehen wollen^^


    Ist ja nichts alltagliches auf dem Schlachtfeld.
    Jetzt aber noch zwei Fragen dazu.


    Wie ist es jetzt eigentlich wenn der Musiker stirbt dann rückt ja immer ein Musiker nach solnage bis nur noch der


    Drachenslayer übrig ist?


    Maximal können doch nur zwei Oger zuschlagen?Der in der ersten Reihe und der dahinter.


    Die haben doch so breite Bases oder kommt dann die Regel "so viel wie möglich in Basekontakt bringen"?


    Dann wären es ja vier Oger zwei vorne zwei hinten.

  • ich verstehe so viele wie möglich das du dann den Slayer in die Mitte des Ogerbases stellst und dann wird gesehen wer auch noch über Eck zu schlagen kann also keiner..?!



    So sehe ich das aus!


    War nur vorher ein bisschen irritiert , weil jemand meinte das wenn das Ogerregi voll zurückschlägt die


    Slayer nicht lange durchalten aber maximal sind es zwei Oger die zuschlagen..


    Ist halt wirklich so ein Kamikaze Kommonado um verwirrung zu stiften.


    Lange werden sie wahrscheinlich wirklich nicht durchhalten aber wenn es reichen würde das ihnen irgendwas


    in die Flanke fällt hätte es sich gelohnt.


    Meine Slayer müssten sich ja


    eigentlich freuen dieser Aufgabe zugeteilt zu werden.

  • ich verstehe so viele wie möglich das du dann den Slayer in die Mitte des Ogerbases stellst und dann wird gesehen wer auch noch über Eck zu schlagen kann also keiner..?!


    maximierter Basekontakt bedeutet eben nicht, daß du ihn in der Mitte des Bases stellst sondern genau Kante an Kante auf einer Seite der Ogerbase, somit können dann 4 Oger zuschlagen. Ansonsten wäre es ja nicht "so viele wie möglich", wenn ein Einzelmodell mit gleicher Basegröße sich an ein Regiment stellt, stellt man die Bases genau aneinander weil eben dann 2x über eck das maximum ist. sonst könnte man ihn ja mittig an 2 Bases stellen und so nur 2 Kontakte herstellen, das ist aber nicht das maximum.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.