Allerdings sind die Destructoren auch das einzige von denen, was nen beeindruckenden Feuerhagel aussenden kann und das auch nur auf 36 Zoll. Meiner Meinung nach sind die Necs nicht so stark, da sie nur auf relativ kurze Distanz feuern können, da halten sich die starken Schützen fern und die starken Nahkämpfer stürmen vor. Um Necs effektiv einzusetzen benötigt man fast jeden Einheitentyp den die haben, was sie recht eintönig macht.
stärkstes Volk???
-
- WH40k
- psycho
-
-
man könnt ja mal ne reihenfolge machen welches volk man am stärksten findet.
fang einfach mal an:
1.eldar: sind sehr vielfältig selbst ohne die weltenschiffe und daher eben unberechenbar
2.tau: feuerkraft mehr muss man dazu nicht sagen und deshalb wie ich finde auch einsteiger freundlich
3.csm:selben vorteile wie sm + chaos boni
4.sm: sehr leicht zu spielen und auch sehr solide und die verschiedenen orden erlauben auch eine gewisse vielfalt
5.tyras: kompromislose nahkämpfer
6.necrons: wie sm sehr solide aber ohne deren vielfalt und bis auf wenige ausnahmen im nahkampf nicht zu gebrauchen
7.orks:masse masse masse und lustich, recht ordentliche nahkämpfer
8.impis:masse masse masse und feuer frei, leman russ kampfpanzer
9. dark eldar: deshalb für mich am schluss, weil sie a)net so viele einheiten haben b)zu wenig schutz zwichen sich und der feindlichen umwelt haben und c)sind zwar sehr schnell, können dabei aber nich so einen feuerhagel aufrecht erhalten wie es zum bespiel die eldar bei gleicher geschwindigkeit könnenalso wie seht ihr das gibt es irgendwelche totalen widersprüche oder andere ansichten?
-
Andy das amg stimmen, aber du wirst gegen Necs mit dieser Taktik keinen deut weit kommen, dafür sorgen solche Dinge wie der Schleier der Dunkelheit oder das Portal des Monolitehn...
...ganz einfach Nahkampf durch eine der beiden Möglichkeiten auflösen und schon stehen diese Elitenahkämpfer mitten im Feuerzentrum und die wegteleportierte Einheit hat unetr Umständen soga noch wiederholungswürfe für die IKW-Regel.
Glaub mir ein 10er Trupp Extinctoren mit einem Lord samt schleier der Dunkelheit sind wirklich kein erfreulicher Anblick!!!
-
ich würde impis nach csm schreiben ihre feuerkraft ist beeindruckend und sie sind extrem vielfältig haben viele einheiten (weissbleche) und haben auch starke panzer (leman russ) und deswegen sind die schon nett und für mich nach csm.
-
meine meinug zu der rangfolge
1 spm.
2 tyra
3 eldar
4 chspm
4-5 necronsGruss Goldi
-
@ Jester: Zu der Nahkampftaktik kann ich nur sagen, dass 40 Ganten, die den Monolithen umlagern, Old One Eye, der sich um den Lord kümmert, wenn er zu nah ranteleportiert und Schwarmtyranten mit Flügeln, die sich den Lord schnappen, wenn er weiter weg landen sollte, lassen nicht wirklich viele sinnvolle Teleportationsmöglichkeiten zu und die Ganten die den Monolithen umlagern beschäftigen mit Sicherheit noch ein paar Feindeinheiten im Nahkampf, so dass der Monolith nicht schießen kann.
Habs selber am eigenen Leib erfahren wie leicht das gehen kann. Der Tyranid steht maximal eine Runde im vollen Feuer und wenn das nicht absolut vernichtend ausfällt ist die komplette Necronarmee so umlagert, dass sie sich nicht mehr lösen wird, außer durch Phaseout.Meine Liste:
1. CSM: Marines+Chaos+viel Auswahl. Anfängertauglich
2. Tau: Feuerkraft und nie zu sehen. Schwer zu spielen
3. Imps: Masse an Soldaten und Panzern.
4. Eldar: Schnell und imense Fereukraft
5. SM: Extrem Zäh. Anfängertauglich
6. Tyraniden: Hervorragende Nahkämpfer. Schwer zu spielen
7. Necs: Wenig Auswahl, berechenbar. Schwer zu spielenDie Plätze 3 bis 6 liegen sehr eng beisammen würd ich sagen, nur die ersten beiden und die letzten fallen deutlich aus dem Ramen.
Gegen andere hab ich noch nicht gespielt. Denke aber, dass Sororitas sehr stark sind während Orks und Dark Eldar eher im Mittelmaß anzusiedeln sind.
-
also csm??? und hängt vom spieler ab! ok!!! thx @all
-
1.csm
2.necrons
3.sm