15. Einheitenwoche Hochelfen - Edler

  • Liebe Asur,


    wir sind nun auch bei der Bewertung unserer Charaktermodelle angelangt.
    Den Anfang macht folgender Charakter: Edler


    Bitte nutzt wieder das bekannte Schema, welches zwar von "Einheit" spricht, aber auch für
    Charaktermodelle gilt.


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    ---> 1500 - 2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    ---> 1x / bei größeren Spielen evtl. einen zweiten


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    ---> Upgrade zum AST, Zweihandwaffe, Rüstung von Caledor & Dämmerstein oder Umhang des Lehrmeisters.
    Steht meist in den SM ganz außen.


    Bei größeren Spielen könnte auch ein Edler auf Riesenadler als KM Jäger eingesetzt werden.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    ---> MW-Tests wiederholen lassen und dank ASF mit Zweihandwaffe auch ordentlich zuschlagen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    ---> Der Edle soll mit seiner Einheit möglichst zentral stehen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    ---> Der Edle-AST ist ein gefürchteter Schläger der pro NK meist drei sichere tote fordert.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    ---> Als HE kann man nur den Edlen zum AST machen, die anderen Helden sind Magier.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    ---> 2. Ein toller Kämpfer und AST. Da alle Elfen W3 haben, kann er aber auch schnell erschlagen werden, deshalb eine Note Abzug.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    ---> Ich nutze oft eine SM-Standartenträger als AST (habe mehrere Kommandoabteilungen bei den SM), da er schon bemalt ist. Habe aber auch einen Edlen aus der "Prinz & Edler"-Box - eine schöne Box.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    ---> Man kann als Edlen sämtliche "Helden" Modelle die (Hoch)Elfen darstellen nutzen.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    500 - 2000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja, immer, außer bei kleinen Spielen, bei denen ist kein Platz :)


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    1.Ast, Rüstung von Caledor, Phönixwächter, Zweihandwaffe
    2.Alternativ auch ab und zu mit Zweihandwaffe, Drachenrüstung, Schild, Ross mit Rossharnisch, AST und Schlachtenbanner


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Den hohen Moralwert der Elfen weiter stabilisieren und ein paar Punkte fürs Kampfergebnis beisteuern


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Version 1 kommt meist in die Phönixgarde oder in die Schwertmeister/Weiße Löwen. In der PG sorgt er für etwas mehr Schaden, in den Schwertmeistern oder Löwen sieht er chiq aus - die benötigen den weiteren Output meistens nicht :)
    Alternative 2 kommt in eine größere Einheit Drachenprinzen, sorgt dort mit seinen 3 Attacken und dem Schlachtenbanner für massig Kampfergebnisboni. Teure Einheit, bin aber noch nie mit ihnen Steckengeblieben :)


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Manche versuchen ihn mittels Herausforderung zu erwischen, deshalb ist ein Champion immer sehr nützlich, ansonsten wird meist versucht ihn über das Kampfergebnis zu erwischen


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Nein, bis auf den Prinzen nicht, der fungiert allerdings nicht als AST :p


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2, aufgrund des geringen Widerstands und Stärke, dafür aber sehr vielfältig.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Das Plastikset ist einfach nur genial, das berittene Modell ist einfach nur episch und diese Pose omg ist die geil :D Der befußte :p ist auch sehr sehr schön und das beste ist, sie sind aus Plastik :)


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Dem Farbschmema der restlichen Armee angepasst, aber natürlich etwas mehr Gold :)


    MfG

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ab 1500 Punkten immer


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Variante A: Zweihandwaffe, Rüstung von Caledor und Dännerstein/Phönixwächter
    Variante B: Zweihandwaffe, Drachenrüstung, Schild, Jagdbogen
    Variante C: Strahlender Stein von Hoeth, Drachenrüstung, Schild und Zweihandwaffe/Langbogen


    Demnächst werde ich aber auch mal einen Edlen auf Riesenadler als KM Jäger versuchen.
    Stegos + Eisenspeier/Grollschleuder sind mit W6 zuviel für nen Adler alleine.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    In aller erster Linie ist ein Edler bei mir ein AST. Daher sollte er zentral stehen um MW Tests wiederholen zu können.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    A: Mit Schwertmeistern oder Weißen Löwen in die Nahkämpfe bringen um seine Kampfstärke + passive Boni mitzunehmen.
    B: In einem kleinen Seegarde Block (15 Mann) oder 10 Bogenschützen als mobile Speerschleuder. Auch zentral in der Schlacht, aber hinter den Nahkampfblöcken.
    Falls doch mal Umlenker oder kleine Regimenter zu Nahe kommen, kann er die Einheit dank Zweihänder ein wenig unterstützen.
    C: Ähnlich wie B aber als Magieunterstützung mit der Bestienlehre. +1S und 1W kann auch 30 Speerträger ziemlich gefährlich werden lassen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Na sie versuchen ihn im Nahkampf zu erwischen für die 100 Siegespunkte extra.
    Meist sind aber Erzmagier oder Stufe 2 das bevorzugte Ziel gegnerischen Beschusses.
    Elfen sind auch ohne AST noch gefährlich. Ohne Magier hingegen weitaus weniger.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Bei kleineren Spielen nehm ich lieber nen Magier als nen AST + General mit.
    Wie gesagt Elfen stehen auch ohne AST viele Tests. Ab 1500 Punkten aber eine Pflichtauswahl für mich.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2- W3 macht den Guten leider einfach zu zerbrechlich ...


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Der GW Bausatz ist an und für sich schön. Leider bietet das Banner aber keinen Raum für Freehands.
    Über die Qualität der Bitz kann ich nichts sagen, da ich den Bausatz nicht besitze.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Die Box sieht so ganz gut aus, aber es gibt ja auch noch diverse andere Edle aus Zinn oder eben von Drittherstellern wie Avatars of War aus denen sich nette Edle basteln lassen.
    Mein AST ist ein Umbau von Bitz der Dunkelelfenkorsaren, Weißen Löwen, Drachenprinzen und der Speerträger im Nagaryther Stil mit Freehand. Demnächst werd ich mir aber auch mal einen Adler-AST basteln. :)

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    --> 2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    --> Immer als AST


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    --> Armeestandarte, Zweihandwaffe, Rüstung von Caledor und Phönixwächter


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    --> Die gesamte Armee durch den Vorteil der Armeestandarte unterstützen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    --> Normalerweise in meinen Schwertmeistern (In der Mitte meiner Armee).


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    --> Einmal wurde er durch einen Zauber der Lehre des Todes rausgesnipert, ansonsten wurde nichts gezielt gegen ihn unternommen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    --> Nein, der AST ist unersetzlich.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1-2: Lediglich der niedrige Widerstand ist negativ. Durch die Zweihandwaffe erhält er ordentlich Schlagkraft.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    --> Der Plastik AST aus der Prinzen/Edler-Box gefällt mir nicht. Bisher setze ich immer den Blutinsel SM Standartenträger als AST ein.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    --> Alternativen kenne ich keine.

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • 10) Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Gerade über ein schönes Alternativ Model für einen HE AST gestolpert: "Rackham Königlicher Standartenträger"


    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age