Ritter der Rechtschaffenheit gegen den dunklen Fürsten von Moussilion (2500 Pkt. Schlacht)


  • Gestern hatte ich ein Spiel gegen Vampirfürsten.


    Hier meine Armeeliste, ich wollte endlich mal einen Herzog auf Hippogreif ausprobieren und eine Horde Landsknechte


    Herzog auf Hippogreifen
    Gralsgelübde, Schild
    Tugend der Tapferkeit, Mantel der Elena, Feuerlanze



    Dame der Herrin des See`s Stufe 4
    auf Schlachtross, Lehre des Lebens


    Paladin zu Fuß
    Rittergelübde, Tugend der Barmherzigkeit
    Schild, Reißende Klinge


    Paladin auf Schlachtross (AST)
    Gralsgelübde, Gromril Vollhelm, Schwert der Macht


    Maid der Herrin des See`s Stufe 2
    zu Fuß, Lehre der Bestien, Bannenrolle, Ikone


    3 x 10 Bogenschützen mit Feuerbecken und Pfählen


    30 Landsknechte


    Standartenträger, leichte Rüstung, Schild, Hellebarden


    2 x 12 Ritter des Königs


    inkl. Kommandoeinheit


    Flammenbanner


    Kriegsbanner


    3 Pegasusritter inkl. Verteidiger der Krone


    1 Trebuchet


    8 Gralsritter mit Musiker und Standartenträger


    Vor dem Aufstellen der beiden kämpfen Fraktionen würfelten wir aus wer anfangen dürfte. Mein Gegner freute sich, dass er anfangen durfte was mir sehr gelegen kam da ich vor hatte zu beten.


    Er hatte ein Regiment Skelettkrieger mit Nekromant, 3 Leichenkarren, eine Horde Ghoule, 1 Varghulf, 3 Fledermäuse, 1 schwarze Kutsche, 1 Regiment Verfluchte mit 2 Vampiren (Helm der Kontrolle, Meister der Lehren) den Rest keine Ahnung.


    Hier die Aufstellung aus der Sicht meines Herzog (von links nach rechts)


    Die 3 Fledermäuse versteckten sich in der Aufstellungszone in einer Ruine. Neben der Ruine standen dicht gedrängt 2 Leichenkarren neben den Skelettkrieger mit Nekromant. Im Zentrum etwas nach hinten versetzt waren die Verfluchten mit seinen Vampiren und ein weiterer Leichenkarren. Den rechten Frontabschnitt bilden die Ghoulhorde, schwarze Kutsche und Varghulf.


    Die Gralsritter deckten alleine die linke Flanke. Auf einem zentralen Hügel brachten sich die Bogenschützen, Landsknechte, das Trebuchet und der Herzog in Stellung. Die rechte Flanke bildend die 2 Lanzen Ritter des Königs sowie die 3 Pegasusritter.


    Die Schlacht kann beginnen ! Die bretonischen Ritter beten zur Herrin des See`s um Beistand gegen die Mächte der Zerstörung und so beginnt der Vampirfürst.


    Doch bevor sich die Untoten Horden im wankelenden Schritten vorwärts auf die Schlachtreihe der tapferen Ritter bewegten machten die Pegasusritter von ihrer Vorhutbewegung gebraucht und versteckten sich hinter einem Wald. In seiner Magiephase konnte er 20 Zombies beschwören (da ich meine Bannrolle nicht nutzen wollte) und benutzte diese dann als Schutzschild vor meinem Beschuss und die schwarze Kutsche absorbierte einen Energiewürfel. Die Gralsritter blieben stehen da die Skelettkrieger noch zu weit weg waren und ein Angriff nur mit äußerstem Würfelglück gelingen würde. Die Landsknechte bewegten sich langsam auf die Zombies zu. Der Herzog flog auf die rechte Flanke zu den Ritter des Königs die sich auch etwas vorbewegt hatten. In der Magiephase konnte ich nur die Erweckung des Waldes durchbringen und ein Zombie fiel dem Wald zum Opfer. Die Besatzung des Trebuchets zielte auf den Block Verfluchten legte aber ein Fehlfunktion hin, ob dies am Biergenuss vom Vortag liegen könnte ? 20 Bogenschützen zielten auf einen Leichenkarren und dieser verlor 2 LP, die verbliebenen 10 Bogenschützen schalten weitere 4 Zombies aus.


    Der Varghulf drehte sich den Pegasusrittern zu und starrte diese an. Die Ghoule versuchten einen Angriff auf die Ritter des Königs und verpatzend diesen und bewegten sich langsam 2 Zoll vor. Die Zombies wollten über die Landsknechte herfallen verpatzen den Angriff aber auch. Die Skelettkrieger und schwarze Kutsche bewegten sich auch langsam vor nur die Leichenkärren blieben etwas zurück.


    Er versuchte mehrmals Vanhal`s Totentanz zu zaubern bis er ihn einmal auf den Varghulf durch brachte und er die Pegasusritter angreifen konnte. Der Nahkampf war verbissen und beide Seiten verloren einen LP, was dazu führte das die Pegasusritter vom Schlachtfeld flohen.


    So nun war die Zeit gekommen um Angriffe auf die Untoten Horden anzusagen. Die Gralsritter krachten mit vollem Schwung in die Skelettkrieger. Der Herzog und eine Lanze Ritter des Königs kamen mit dem Ghoulen in den Nahkampf und durch den Herzog inspiriert schafften auch die Landsknechte ihren Angriff auf die Zombies. Nur die letzte Ritterlanze verpatzte Ihren angriff auf die schwarze Kutsche.


    Die Maid brachte Wysams Tiergestalt auf die Rittereinheit durch die sich im Nahkampf befand (+1 Stärke +1 Widerstand).


    Unter dem Ansturm der Gralsritter fiel 17 Skelette zu Staub und waren so erstaunt, dass sie keine Ritter verwunden konnten und weitere 12 zerfielen zu Staub. Der Herzog und sein Hippogreif erschlugen 8 Ghoule, die Ritter wollten Ihrem Herzog in nichts nachstehen und hauten nochmals 11 Ghoulen (inkl. Schlachtrösser) raus. Die verbliebenen Ghoule schlugen zurück, der Vampir erfreute sich über 5 Giftattacken die gegen den Herzog gerichtet waren doch leider verwundeten diese durch den Mantel der Elena nicht automatisch. Die Attacken die dann auch tatsächlich getroffen haben prallten an der Rüstung ab nicht anders ging es den Ghoulen die gegen die Ritter schlugen. Die Ghoule wurden völlig ausgerottet und die Ritter griffen in der Verfolgungsbewegung den Varghulf an.


    Die Landsknechte mit dem Paladin hauten die Zombies platt und überrannten dann in den Leichenkarren der dahinter stand.


    Die Verfluchten und die Vampire dreht sich in Richtung des Nahkampfes der Ritter mit dem Varghulf. Die Fledermäuse griffen eine Einheit Bogenschützen in die Flanke an. Die schwarze Kutsche erreichte nur ihrerseits die zurückgeblieben Ritter des Königs. Er versuchte alles mögliche zu zaubern konnte aber nichts wichtiges durchbringen. Der Nahkampf zwischen dem Varghulf und den Ritter verlief ergebnislos keiner konnte dem anderen einen LP nehmen. Durch den Passivbonus der Ritter verlor der Varghulf einen weiteren LP. Die Skelettkrieger konnten keinen Schaden anrichten und etliche zerfielen durch die Attacken der Gralsritter zu Staub. Die Fledermäuse vernichteten die ersten Bogenschützen die aus dem Nahkampf flohen und verfolgten in die nächste Einheit Bogenschützen. Der Nahkampf der Landsknechte verlief besser für die bretonischen Gemeinen sie machten ihn dem Erdboden platt und gelangten dadurch in die Flanke der Verfluchten.


    Die schwarze Kutsche verursachte 5 Aufpralltreffer was 2 Ritter das Leben kostete. Die Ritter schlugen zurück und verwundeten die Kutsche auch 2 mal nur die Kutsche konnte keinen weitere Verwundungen verursachen. Was ihr am Ende einen LP-verlust bei brachte.


    Herzog unterstützte nun die Landsknechte und griff die Verfluchten in die Front an. Die letzte sich nicht im Angriff befindliche Bogenschützen richteten sich zu den Fledermäusen aus.


    In dieser Runde waren mir die Winde der Magie gnädig und ich konnte Wysams Tiergestalt auf die Landsknechte zaubern und den Dornenschild. Der Dornenschild verursachte 2 Verluste bei den Verfluchten. Das Trebuchet feuert einen Stein diesemal direkt ins Ziel, doch der Stein verursachte keinen Schaden. Die Gralsritter zerschlugen die restlichen Skelettkrieger nur noch der Nekromant blieb stehen. Die Landsknechte schlug sich sehr gut mit dem Verfluchten durch den Segen wurden nur 3 ausgeschaltet und 5 Verfluchte fanden den Tot durch die Hellebarden. Der Herzog kämpfte mit dem Vampirfürsten in einer Herausforderung welche unentschieden endete.


    Der Varghulf verlor seinen letzen Lebenspunkt und die Ritter des Königs brachten sich in Stellung um die Landsknechten und den Herzog in der nächsten Runde zu unterstützen im Nahkampf gegen die Verfluchte.


    Die 2 Leichenkarren griffen nun die Gralsritter an und wurde von diesen vernichtet genauso wie der Nekromant. Die Gralsritter richten sich aus um falls die Landsknechte fallen würden den Verfluchten den Weg zu verstellen. Der versuchte etliches zu zaubern ich konnte aber alles bannen bzw. einmal setzte ich meine Bannrolle ein. Die Schwarze Kutsche war nun körperlos verursachte keine Verluste auf meiner Seite weswegen sie wieder einen LP verlor. Der Herzog wurde nun vom Vampirfürsten in der Herausforderung erschlagen, die Bauern schalteten weitere Verfluchte aus so, dass ich den Nahkampf knapp für mich entscheiden konnte.


    Zwischenzeitlich hatten die Fledermäuse meine letzten 10 Bogenschützen erreicht die ihnen jetzt endgültig den gar aus machten. Die Ritter des Königs griffen nun Ihrerseits die Verfluchten in der Flanke an. Ich zauberte Anreihs Fluch auf die Verfluchten der durch kam.


    Es war ein wildes Gemetzel.


    Wir mussten leider in der 4 Runde aufhören mit dem Spiel da der GW zu machte, meine Bretonen haben das Spiel gewonnen.


    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

    Einmal editiert, zuletzt von GSE ()

  • Mit dem Herzog bin ich nicht ganz zufrieden eventuell auch mein Fehler das ich eine Herausforderung ausgesprochen habe und zu schnell in den Nahkampf bin. Dabei habe ich wie immer die Feuerlanze vergessen.


    Das -3 aufs zaubern durch die Leichenkarren hat mich auch sehr in der Magiephase eingeschränkt.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Danke, war ein hartes Stück arbeit und die Herrin war auf meiner Seite.


    Ich denke den Herzog auf Hippogreif muss ich noch ein wenig umgestalten das er im Nahkampf mehr aushält ! wird dann aber zu Lasten der Magie gehen aber mit 3 Leichenkärren die jeweils -1 aufs zaubern geben (insgesamt -3) im Umkreis von 24 Zoll ist es nicht verkehrt und verkraftbar.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Die von mir erdachte Variante mit dem Medaillon de Sirienne funktioniert ja leider nicht auf den Greifen, wie ich feststellen musste. -.- Wirst du ihn trotzdem auch gegen andere Armeen spielen? Immerhin töten ihn 15 Skinks in einer (!) Runde!


    Gegen Vampire würde ich ihn mit dem Mantel der Elena, dem Gromril Vollhelm, dem Trank der Tollkühnheit, dem Drachnfluchstein und der Tugend des ritterlichen Zorns spielen. So besitzt er immerhin selbst gegen Stärke 6 einen 3-fachen Schutzwurf von 5+ und selbst 5-10 Atacken der Stärke 6 (meist ca. 8)... eine wahre Kampfmaschine im Nahkampf!!
    (mit Hippogreifen sollte er mindestens 10 Gegner pro Runde töten)

  • Hey, danke für den Bericht und Glückwunsch. :)
    Die Feuerlanze kannste dir glaube sparen bei dem Guten.
    Nimm da doch lieber das Schwert des schnellen Todes und ne normale Lanze...


    ich habe mir mal diesen hier ausgedacht, der ist allerdings ohne Mantel... :-/ aber dafür recht flexibel,
    Der Greif muss natürlich noch rein, die Tugend ist austauschbar genauso wie das Schwert (sind noch 10 Punkte über):


    *************** 1 Kommandant ***************


    Bretonischer Herzog
    - General
    - Quest Gelübde
    + - Zweihandwaffe
    - Schild
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Tugend des ritterlichen Zorns
    - Schwert der Macht
    - Dämmerstein
    - Drachenhelm
    - - - > 242 Punkte

  • Die Feuerlanze ist schon sinnvoll gegen die meisten Untoten (Vampir,Gruftkönige) da einige Einheiten Regeneration besitzen und durch die Flammenattacken wird diese außer Kraft gesetzt (wenn man verwundet). Somit können Ritter oder Bauern ohne Flammenattacken davon profitieren.


    Ich hätte eine Runde davor schon die Atemwaffe einsetzen sollen !!


    Hab mir gedacht vielleicht spiele ich auch mal 2 Herzöge und keine Dame. Der Herzog auf Hippo sollte dann die Tugend des ritterlichen Ideals bekommen. Er ist dann nur zum Schaden machen dabei.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden