16. Einheitenwoche Hochelfen - Magier

  • Liebe Asur,


    es wird magisch in den Einheitenwochen. Der sicherlich beliebte Held "Magier" ist heute an der Reihe.
    Ich würde mich über eure Beteiligung sehr freuen.


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    ---> 1500 - 2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    ---> Meistens setze ich ab 2000 Punkten einen Erzmagier + einen Magier ein


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    ---> Meistens Upgrade Stufe 2, Bannrolle, aber auch gerne den Seherstab um eine bestimmte Kombo zu wählen, z.B.: Lehre des Lebens mit Rankenthron & Fleisch sei Stein


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    ---> Mit zaubern! :) Und natürlich die Magischen Gegenstände gewinnbringend einsetzen


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    ---> Je nach Lehrenwahl. Zuletzt in 24 Speerträger gegen Bretonen mit Lehre der Schatten mit Grundzauber (Stufe 1)


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    ---> Der Erzmagier ist gefährlicher, deshalb wird der "kleine" Magier gerne übersehen


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    ---> Erzmagier. Der Drachenmagier ist keine Alternative. Sonst gibt es noch die Möglichkeit einem Prinzen oder Edlen den Stein von Hoeth zu geben, dann hat man einen (teuren) Kampfmagier


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    ---> Eine glatte 2. Plus 1 auf's bannen, alle Regelbuch-Lehren (+ Weiße Magie) wählen macht viel aus. Allerdings ist er trotzdem nur ein W3 Elf


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    ---> Ich besitze mehrere Blutinsel-Magier, einen Zinn Magier zu Fuß, einen Zinn Magier auf Elfenroß und die Immerkönigin - habe die große Auswahl! Deshalb besitze ich die Magier-Box nicht


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    ---> Auch hier nutze ich das GW Standard-Farbschema. Alternativen gibt es jede Menge: Magiebegabte Elfen sind im 28mm Fantasy Genre keine Seltenheit

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    --> 2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    --> Manchmal je nach Gegner/Armeezusammenstellung


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    --> Upgrade zu Stufe 2, normalerweise Seherstab, evtl. Schutztalisman. Lehre je nach Gegner meistens aber L.d.L. mit Rankenthron und Fleisch sei Stein.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    --> Regimenter buffen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    --> Meistens in der Phönixgarde.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    --> Oft reagiert er gar nicht auf ihn.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    --> Der Erzer natürlich, der kostet aber auch ne ganze Menge mehr.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    --> 2: Ein guter Magier mit den Vorteilen der Hochelfen.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    --> Dank der großen Auswahl ist für jeden was dabei. ^^


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    --> Alternativhersteller kenne ich keine.

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Häufig einen Magier als zweiten Helden neben dem AST


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Stufe 2 und eine Auswahl magischer Gegenstände die sich aus dem Setup meiner Liste ergibt.
    Umhang d. Lehrmeisters, Silberstab, Bannrolle, Annulianischer Kristall, Weihrauch, Ring d. Zorns, um nur ein paar zu nennen.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Je nach Lehre, Zaubersprüchen und anderer Magier entweder Banncaddie, Unterstützungszauber wirken, oder eben offensiv Druck aufbauen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    In einem kleinen Block Seegarde, Speerträger, Phönixgardisten oder Bogenschützen


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Je nach Rolle des Magiers wird dieser ignoriert oder eben auch angegriffen


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Den Erzmagier. Das ein Stufe 4 Caster besser ist als einer der zweiten Stufe liegt denke ich auf der Hand. Dafür schlägt dieser auch mit wesentlich höheren Kosten zu Buche.
    Wenn es von den Punktekosten eng wird und man nur den Grundzauber einer anderen Lehre benötigt, kann man auch den AST mit dem Stein von Hoeth zu einem Stufe 1 Magier machen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2+ Neun Lehren zur Auswahl, immer +1 aufs Bannen und eine tolle Auswahl magischer Gegenstände machen unseren kleinen Magier schon ziemlich fies.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Die Magier-Box ist ganz gut und bietet ne Menge Bitz. Aber auch sonst können wir uns mit den vielen Zinnmodellen, dem Butinselmagier und alten Figuren wie der Immerkönigin echt nicht über mangelnde Vielfalt beschweren.
    Zudem lassen sich aus vielen Bitz der unterschiedlichen Regimenter auch schöne Teile für Umbauten gewinnen.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Magier werden wie alles andere auch in Gold / Lila / Weiß gehalten.
    Alternative Modelle bekommt man von fast jedem anderen Hersteller von Elfenfiguren. Besonders gut gefällt mir unter anderem die Zauberin von Gamezone.