3. Einheitenwoche der Chaosdämonen - Dämonetten des Slaanesh

  • Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Oh ja, meine kleinen Lieblinge!!


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000P-2000P


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja, ist immer dabei! 12 Dämonetten!


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Instrument und wenn noch Pünlktchen zu vergeben sind, auch den Blick.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Infanterir schnetzeln...halt nicht gerade Terminatoren, aber doch vom Imp bis zum Marine so ziemlich alles...


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Immer schön in Deckung, sonst tot. ABER: Da sie nette Granaten haben, kann man mit ihnen so ziemlich durch jedes Gelände angreifen und trotzdem die Ini ausnutzen (ginge das nicht, tot).


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Egal, welches Volk (Eldar, Imps, CSM)...Beschuss!! Sogar Berserker nehmen da mal ihre Boltpistolen zur Hand :o!!


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Naja, sie halten halt nix aus, dafür sind sie sehr schnell...ich hab meistens sowieso andere Standards auch mit, also Seuchenhüter und Horrors, sie machen das Bild halt bunter...außerdem liebe ich es, VIELE Würfel zu werfen *gg*


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1, wenn sie es ohne Verluste in den Nahkampf schaffen, sonst 6 (weil tot), daher nach Adam Riese und Eva Zwerg also 3,5.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Gefällt mir ausgesprochen gut, außerdem alle wichtigen Optionen drin, was will man mehr...


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Ich habe eine Einheit in Pastellblau mit leuchtrosa Haaren/Scheren und eine in Schwarz mit leuchtrosa Haaren/Scheren.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

    Einmal editiert, zuletzt von Sigmarpriester 81 ()

  • Ich mag das Mal des Slaanesh und find die Dämonetten passen dazu sehr gut. Allerdings kann ich nicht sagen wie sie sich auf dem Spielfeld schlagen da ich keine Dämonen zocke. Habe mich allerdings gewundert das sie nicht Innitiative 6 im Profil haben.

  • Also MEINE Dämonetten haben definitiv Ini 6 im Profil! Sind ja keine schwerfälligen Zerfleischer *gg*.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens