Sonne + Höllentor unfair?

  • Genau da liegt der Hund begraben. Weiss ich als z.b. Chaosspieler, dass die "ultimativen" Zauber entschärft werden und ich deshalb meine Auserkorenen als 40er Horde spiele, geht es am Ziel vorbei. Diese Anpassung funktioniert nur in einer Spielegruppe, denen der Spielspass an erster Stelle steht.
    Da es mir weder Spass macht, meinen Gegner mit einem Spruch zu besiegen, noch mit 20 Mörsern nach der ersten Schussphase wieder einzupacken, so macht es mir auch kein Spass eine Einheit auf's Feld zu stellen, bei der ich die 99% Gewissheit habe, alles andere kurz und klein zu prügeln.
    Zugegeben es ist ein Drahtseilakt und es funktioniert nur wenn man seine Mitspieler kennt. Im Zweifelsfall müssen halt alle Hausregeln zuhause bleiben. Da wir aber in einer überschaubaren Runde spielen geht das ohne Probleme.


    Somit sehe ich das gleich wie Du tiny81 und deshalb werden solche Diskusionen auch nicht aussterben. Was das ganze noch verschlimmert/ verkompliziert, ist dass es keine allgemeingültige Lösung geben wird. So wird ein Echsenspieler Blut und Wasser schwitzen, wenn der Widerliche Sumpf (Nurgle KdC) durchkommt, aber einem Skavenspieler nur ein müdes Gähnen entlocken...

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Naja ob Todesstern oder nicht, ist derzeit leider nicht zwangsläufig eine Sache des persönlichen Spielstils, sondern bei manchen Armeen nicht anders möglich, jedenfalls nicht wirklich effektiv.
    Da ich Vampirspieler bin, spreche ich natürlich immer von denen: Was bleibt mir als Vampir derzeit großartig an Möglichkeiten? Ich habe eine einzige wirklich effektive Einheit :ugly: und das sind die Verfluchten (Varghulf, Gespenster und Kutsche sind auch brauchbar, aber eben eher Unterstützung). Folglich steht auch mein General in dieser Einheit, (alternativ kann man ihn noch in Fluchritter setzen, aber das Thema Kavallerie muss man hier jetzt nicht diskutieren) der bei Vampirspielern eigentlich immer über 400 Punkte kostet. Den General in eine andere Einheit zu stecken, wobei hier, abgesehen von Fluchrittern, nur Ghoule in Frage kommen, ist zu unsicher, da die den Kampf gegen die meisten Gegner haushoch verlieren und dann den General mit in den Tod reissen. Und den General alleine rumrennen zu lassen ist, je nach Gegner auch nicht grad toll. Um der Verfluchteneinheit noch etwas mehr Stabilität zu verleihen kommt noch nen Drakenhofbanner rein, was samt seines Trägers nochmal 225 Punkte kostet. Sind wir bei 1100-1200 Punkten :threeeyes:
    Klar ist man nicht gezwungen so zu spielen, auch als Vampir nicht, aber wirklich effektiv sind die Alternativen eher nicht.
    Aber ganz ehrlich, für Vampire ist es so oder so blöd den General zu verlieren, ob noch ein 600 Punkte teures Regiment drannhängt oder nicht ist im Prinzip egal - er ist immer ein ziemlich teures und entscheidendes Modell.


    Dabei ist natürlich das Problem, das Vampire extrem von ihren sehr teuren Charaktermodellen abhängig sind.
    Das wird sich natürlich hoffentlich im Januar dann wieder bessern, das derzeitige Armeebuch ist einfach nicht an die aktuelle Edition angepasst.


    Aber genausowenig werden sich Echsenmenschen freuen, wenn mal eben der Slann mitsamt seiner Tempelwache im Nirvana verschwindet und da kann mir keiner erzählen, es wäre nicht so geplant, dass die fette teure Kröte in ihrer eigenen Wache drinnhockt.


    Abgeshen mal von den krassen Beispielen hat GW die Hordenregel aufgestellt und das sicherlich nicht, weil sie etwas gegen große und teure Regimenter haben. Man muss natürlich auch sagen, dass das Höllentor noch aus der letzten Edition stammt. Ich glaube es gibt sonst auch keinen Zauber der eine Einheit mal eben völlig ohne Rettungsmöglichkeit verschwinden lassen kann, oder? Auch bei der Sonne gibt es zumindest den Initiativetest, der für Untote zwar unangenehm ist, dem aber wenigstens die Vampire gut schaffen können. Nem Slann allerdings hilft das nicht weiter, dessen Chancen stehen da schlecht. Und welche Person, die voll auf Sieg geht, würde nicht freudestrahlend ihrem Magier nen Kontrollverlust antun um Slann und Tempelwache aus dem Spiel zu nehmen?

  • Naja, völlig aus dem Spiel nimmt der 13te verfluchte Zauber das Skaven eine einheit auch nicht, aber er schaltet mal eben 4W6 Modelle ohne Schutzwurf aus. 8o
    Natürlich ist die Komplexität hier auch höher...



    Zu dem muss man mit dem Höllentor auch erst mal die 11 oder 12 werfen. Das ist mit z. B. auch nur 1-2 mal gelungen...


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

  • Klar ist man nicht gezwungen so zu spielen, auch als Vampir nicht, aber wirklich effektiv sind die Alternativen eher nicht.


    Aber dabei lässt du eben auch großzügig ausser acht, dass 1200 Punkte in eine Einheit zu packen ebenso wenig effiektiv ist, weil die Einheit eben hochgradig gefähret ist durch Zauber zerlegt zu werden.


    Dass das in letzter Konsequenz bedeutet dass es derzeit keine möglichkeit gibt für Vampire (oder andere Armeen) effizien aufzustellen, mag so sein... Ist aber nicht Schuld der übermässig mächtigen Zauber sondern der noch nicht angepassten Armeebücher.


    Abgeshen mal von den krassen Beispielen hat GW die Hordenregel aufgestellt und das sicherlich nicht, weil sie etwas gegen große und teure Regimenter haben.


    Naja es gibt ja schon einen Unterschied zwischen groß und teuer ;)
    Wir reden hier schließlich nicht über Goblin Horden :P

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny81 ()

  • Aber dabei lässt du eben auch großzügig ausser acht, dass 1200 in eine Einheit zu packen ebenso wenig effiektiv ist, weil die Einheit hochgradig gefähret ist durch Zauber zerlegt zu werden.

    Naja ich hab ja nicht umsonst geschrieben, dass es für Vampirspieler so oder so ne recht bescheidene Angelegenheit ist den General zu verlieren. Er ist (so gut wie) immer ein Modell das alleine seine 400-450 Punkte Wert ist und für die Untoten als Zauberer und Nahkämpfer entscheidend ist, zudem fällt die Armee in sich zusammen, die abgesehen von Fluch- und Vampirfürsten (die gute Moral verbreiten :ugly: ) mit mickrigem Moralwert ausgestattet ist. Zudem haben Vampire keine wirklich günstigen Truppen und mit dem General drinne wird jede Horde ihre 800 Punkte wert sein.


    Aber ich will nicht weiter über Disbalancen der Vampire jammern, wenn es doch scheint, dass GW diese erkannt hat und im Januar zu beheben gedenkt :]


    Bleiben aber trotzdem noch die Echsen, gegen die die Sonne einfach Imba ist.