18. Einheitenwoche Hochelfen - Prinz

  • Liebe Asur,


    wir sind auch schon bei den Kommandanten angelangt.
    Den Anfang macht der Prinz:


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    ---> 1500 - 2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    ---> Selten, da ich meistens einen Stufe 4 Magier dabei habe und für beides reichen oft die Punkte nicht.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    ---> Zweihandwaffe, Magische Armschienen, Rüstung von Caledor, Des anderen Gauners Scherbe (insbesondere gegen Bretonen) und einen Riesenadler als Reittier.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    ---> KMs jagen in der Variante mit Riesenadler-Reittier, kleinere Einheiten alleine angehen, Flankenunterstützung.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    ---> Offensiv, aber mit Bedacht, immerhin kostet die Variante knapp 300 Punkte und ist der General


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    ---> Mit Vorsicht! Der Prinz teilt sehr hart und viel aus.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    ---> Als Kommandant den Erzmagier Stufe 4 und als Held den Edlen auf Riesenadler mit abgespeckter Schutzausrüstung.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    ---> 2. Ein schneller, starker Prügelprinz. Steckt dann 4er Retter und wiederholbaren 2er Rüster auch gut ein - aber halt Widerstand 3 und die Punkte in der Kommandanten Sektion braucht man eigentlich immer für den Erzmagier.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    ---> Die Prinz & Edler Box ist super, habe noch einen Prinz auf Pegasus den ich als Prinz auf Riesenadler nutze und mehrfach den Prinz auf Greif aus der Blutinsel-Box.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    ---> Es gibt jede Menge andere Elfen Charaktermodelle diverser Hersteller, die als Prinz genutzt werden können.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000-2500 P.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Häufig da ich gerne auf Nahkampf spiele und er der Armee mit MW 10 auch den richtigen Bonus dafür gibt.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Je nach punkte Größe nur die Drachenrüstung von Valedor und eine Zweihandwaffe oder Magische Armschienen, Rürstung von Caledor, Talisman von Loec und Zweihandwaffe


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Gegnerische Characktermodelle und Einheiten verprügeln sowie MW 10 weitergeben.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Offensiv in einer Einheit Schwertmeister


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Er beschiesst die Einehit pls. PRinz und probiert sie in einem Kombie angriff zu vernichten, was aber nur selten klappt


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Der Erzmagier ist eine Alternative ist aber für einen ganz anderen aufgabenbereich


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1- Da ersich mit fast allem messen kann und wenn er den Beschuss + Magie übersteht die Gegnerische Armee häufig alleine auslöscht.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Der GW Bausatzt ist ganz nett aber es fehlt die Möglichkeit eine Zweihandwaffe zu bauen. Man kann es aber mit ZW aus anderen Bausetzten ausgleichen.

    Meine Armeen:
    Hochelfen 3000 P. (bei Bemalung)
    Zwerge 1000 P. (in Bemalung :O )


    Space Marienes:Entwerfung des eigenen Ordens und Aufbau einer Kompanie des Ordens

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    Durschnittlich 2500 Punkte (Combat)


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ab und an. Ab der Punktegröße kann man ihn auch gleichzeitig zum Erzmagier mitnehmen. In der Elfenrossvariante gerne in 5er Drachenprinzen mit Banner von Ellyrion (Geländebanner, bin gerade zu faul AB rauszuholen) und Champ mit Amulett des Lichts für magische Attacken.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Entweder als Moralwertspender für einen kleinen Todesmagier (dann mit der üblichen Schutzausrüstung: Rüstung v. Caledor, Magische Armschienen, des anderen Gauners Scherbe/Loec,Zweihänder) oder als berittener Todesmagier/Blocker allein (Strahlender Stein von Hoeth, Magische Armschienen, Elfenross mit Harnisch, Schild, Drachenrüstung, Lanze/Zweihänder) oder als Prinz auf Sternendrachen für Damage, dann aber mit Adleredlen, damit er nicht weggefordert werden kann. Witzig ist auch ihn mit Seefahrerbogen zuspielen, als mobile Sperrschleuder auf Riesenadler/Elfenross.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Supporten/Blocken oder mit Drachen als Damagedealer.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Sehr agressiv. Mit der passenden Ausrüstung ist er eigentlich nur über passive Boni vom Feld zu holen, wenn man ihn nicht in zu starke Gegner reinschickt.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Sobald mit Drachen auf dem Feld, konzentriert er sich darauf ihn mit Beschuss und zaubern zu Leibe zu rücken. Andernfalls gibt es auch andere Ziele die lohnenswerter für Beschuss sind, dann W3 bei fast allen Einheiten unserer Armee


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Will man nur Blocken, kommt noch ein Edler mit Adler/Elfenross mit Harnisch, Schild, Drachenrüstung, Helm des Glücks, Phönixwächter, Zweihänder/Lanze, in Betracht


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Eine 1, was allerdings bedingt ist durch die unterschiedlichen Spielmöglichkeiten der Hochelfen und den große Pool an Gegenständen.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Es gibt einige sehr schöne Modelle.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Ich habe den Waldelfenprinz mit Zweihänder als Hochelfenprinz(Stoff hellblau, Rüstung Gold). Ein super Modell. Darüberhinaus, habe ich Tyrion als berittenen Prinzen auf eine Kavelleriebase.