19. Einheitenwoche Hochelfen - Erzmagier

  • Liebe Asur,


    die letzte reguläre Einheitenwoche hat begonnen,
    ab nächster Woche sind die besonderen Charaktermodelle an der Reihe.


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000P-2500P


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ab 2000P 1 Erzmagier, Stufe 4


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Stufe 4, Talisman von Saphery, Folariats Robe und Lehre des Feuers (in letzter Zeit immer) oder auch mit Weißer Magie (wg. Magieentzug!!)


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Die Fernkampfschwäche meiner Armee ausgleichen! Meist hab ich nur 1-2x10 Bogenschützen dabei...


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Feuerball-schleudernd steht er in der Phönixgarde und sie weigern sich zu sterben *gg*


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Skaven, O&G, Vampire können der Garde meist nixhts tun, also überlebt auch der Magier drin und dann gibts Rattenbraten...


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Naja, er hat schon ein enormes Offensiv- bzw. Defensivpotential (Sonderregel bzw. mit weißer Magie drückt er die gegnerische Magie schonmal ordentlich runter...)


    8) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Solide 2...1 würd er kriegen, wenn er letztlich auch noch Kontrollverluste einfach wegstecken könnte.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Magierbox hat nette Bitz drin, auch die Zinnvarianten sind nicht schlecht, allerdings wären mir 2 Zauberer zu Fuß in der Box lieber (wer spielt den bitte beritten? Auch in der 7. Edition schon nicht...)

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    ---> 1500 - 2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    ---> Ab 2000 Punkte immer einen


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    ---> Upgrade Stufe 4 ist Pflicht. Die Magische Ausrüstung variiert, meist ist es die folgende: Folriaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab. Als Lehre wähle ich meistens die Weiße Magie.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    ---> Bannen (+5 dank Sonderregel), Einheiten magisch supporten, offensiven magischen Druck aufbauen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    ---> In einer Einheit Phönixgardisten, außen links oder außen rechts - je nach Gusto.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    ---> Ein Erzmagier der Hochelfen ist immer gefürchtet, insbesondere wenn man ihn dank seiner Magischen Ausrüstung nicht tot bekommt ;)


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    ---> Eigentlich nicht. Allerdings hat man meistens keine Punkte mehr für den Prinz frei und hat somit "nur" einen MW9 statt MW10 General.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    ---> 1 aufgrund folgender Tatsachen: Zugriff auf alle Regelbuch-Lehren, Weiße Magie,
    +1 zusätzlich auf das Bannen, geniale Magische Gegenstände im Armeebuch. Ich kann ihn/sie einfach nicht schlechter bewerten.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    ---> Mein Erzmagier ist weiblich und wird durch das Modell der Immerkönigin dargestellt und ist somit eine kleine Rarität.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    ---> /

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500 Punkte in der Regel


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja, ab 1500 Punkten fast immer.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Stufe 4 und eine bunte Mischung magischer Gegenstände.
    Die schicke Kombination von Florianths Robe, Talisman von Saphery und dem Silberstab ist mit Sicherheit mit eine der Stärksten, kommt aber bei mir eher selten vor.
    Oft versuche ich den Gegner mit anderen, vllt. auch ungewöhnlichen magischen Gegenständen zu überraschen.
    Als Lehren wähle ich Weiße Magie, Schatten oder Leben


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Zaubern und Bannen ... je nach Lehre und Ausrüstung offensiv oder eben unterstützend aktiv.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    In einem kleinen Block Speerträger, Seegarde oder Bogenschützen in zweiter Reihe hinter den Schwertmeistern und Weißen Löwen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Er versucht seine Einheiten durch magische Gegenstände vor meiner Magie zu schützen und den Block in dem der Magier steht im Nahkampf zu verwickeln.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Nope unser Erzmagier rockt!


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Ne glatte 1. Bannbonus, großartige magische Gegenstände und 9 Lehren zur Auswahl sind einfach ein ziemlich mächtiges Gesamtpaket.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Hier kann man echt nicht meckern. Die Magierbox alleine bietet schon ne Menge Variationsmöglichkeiten. Dazu kommen noch zahlreiche Zinnmodelle aus diversen Editionen, der Blutinselmagier und auch Bitz findet man zu Hauf.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Ich möchte gern im Laufe der Zeit ein Modell für jede Lehre sammeln und in passenden Farben bemalen, bisher sind meine beiden Magier aber im Schema meiner Armee bemalt.


    Alternative Hersteller gibt es jede Menge. Persönlich gefallen mir aaber die Modelle von Avatars of War und Cmon am besten.

  • Erzer! Ich mag Erzer!


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2000
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Immer! Er kommt zusammen mit Caradryan in die Phönixgarde.
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Folariaths Robe, Talisman von Saphery und Silberstab, dazu die Lehre des Lebens. Kriegt man fast nicht klein so, gegen Magie hat er sogar durch Caradryan (glaube ich zumindest) einen Retter von 4+.4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Erstens soll er die zerbrechlichen Einheitenwie Schwertmeister mit Fleisch sei Stein vor Aufpralltreffern und Beschuss schützen, zur Not einige wiederbeleben und dazu mit dem sechsten Zauber auch noch austeilen. Zweitens soll er, falls die Phönixgarde in den Nahkampf kommt, gefährliche Charaktermodelle aus dem Weg schaffen, indem er eine Herausforderung spricht.
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    In der Phönixgarde (siehe oben).
    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Genervt, dass man ihn nicht verletzen kann.
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Definitiv nicht.
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1, gutes Bannpotenzial und super Aufrüstungen.
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Es gibt so viele Hochelfenmagier von GW, so dass eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Ich habe eine Heraldik, die Rot / Blau / Dunkelblau aussieht. Alternativen gibt es sicherlich genügend, denn Magie und Elfen gehören irgendwie zusammen.