Guten Abend,
ich hatte letztes Wochenende das vergnügen zwei Partien gegen meinen Freund zu spielen, der jüngst mit den Bretonen seinen Einstieg in Warhammer begonnen hat. Nach zwei 750 Punkte spielen vor einigen Wochen haben wir dieses Mal mit 1500 Punkten gespielt. Zunächst versuche ich euch nochmal die beiden Listen, also seine und meine Hochelfenliste, zu rekonstruieren.
1 Kommandant: 131 Pkt. 8.7%
2 Helden: 158 Pkt. 10.5%
4 Kerneinheiten: 728 Pkt. 48.5%
1 Eliteeinheit: 195 Pkt. 13.0%
0 Seltene Einheit
Bretonischer Herzog, General, Ritter Gelübde, Ross, Harnisch - 131 Pkt.
Maid der Herrin des Sees, Lehre d. Lebens, Ross, Harnisch - 84 Pkt.
Paladin, Ritter Gelübde, Ross, Harnisch, Ast - 74 Pkt.
9 Ritter d. Königs, M, S - 240 Pkt.
9 Ritter d. Königs, M, S - 240 Pkt.
16 Bogenschützen, Feuerbecken, Plänkler, l.Rüst. - 133 Pkt.
20 Landsknechte, Hellebarden, M, S - 115 Pkt.
3 Pegasusritter, M, S - 195 Pkt.
Insgesamt: 1212 ( Ich kenne die genaue Liste nicht mehr, vorallem nicht die magischen Gegenstände und da ich nichts falsches angeben mag lasse ich die Punkte lieber offen)
1 Kommandant: 292 Pkt. 19.4%
1 Held: 165 Pkt. 11.0%
2 Kerneinheiten: 383 Pkt. 25.5%
3 Eliteeinheiten: 610 Pkt. 40.6%
1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 3.3%
Prinz, General, Zhw, schw.Rüst., Elfenross mit Harnisch, Krone d. Herrschaft, Magische Armschienen, Drachenhelm - 292 Pkt.
Magier, St.2, Seherstab v. Saphery, Lehre d. Bestien - 165 Pkt.
25 Speerträger, M, S - 240 Pkt.
13 Bogenschützen - 143 Pkt.
20 Phönixgarde, M, S, C, Klingenstd. - 375 Pkt.
Löwenstreitwagen von Chrace - 140 Pkt.
5 Ellyrianische Grenzreiter, Bögen - 95 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.
Insgesamt: 1500
Kurz zu meiner Liste:
Sie ist alles andere als ausgemaxt, das sollte man auf den ersten Blick sehen. Der Magier bekam Bestien 0 und 5 ( +3 S +3 A). Bestien 0 sollte entweder auf Speerträger oder Phönixgarde gezaubert werden, da wo es eher gebraucht wurde. Der Prinz lief ohne Einheit rum und sollte mit Krone der Herrschaft und evtl. Bestien 5 die Einheit Landsknechte binden.
Die beiden Spiele waren eine Katastrophe aus Sicht meines Freundes. Mein Löwenauto hat in der 2. Runde die Einheit Pegasusritter im Angriff aufgerieben und ausgelöscht, die Phönixgarde hat eine der beiden Ritterlanzen nach 2 Runden im Nahkampf bezwungen - die Ritter hatten den Angriff. Die andere Lanze hing in meinen Speerträgern fest - Speerträger hatten den Angriff. In der 2. NK-Runde zwischen Speerträgern und Ritterlanze habe ich Bestien 0 auf die Speerträger gezaubert, das war dann das Ende für die Ritter. Der Prinz hat seinen Job auch ohne Bestien 5 sehr gut erledigt und die Landsknechte im Alleingang aufgemischt. Meine Bogenschützen haben ein paar seiner Bogenschützen dezimiert, nichts besonderes, zudem haben seine Bogenschützen noch meine Grenzreiter erschossen.
Das soll als grober Überblick erstmal genügen. Das Ergebnis sah so aus, dass seine komplette Armee ausgelöscht war und ich in beiden Partien jeweils meine Grenzreiter und 3-4 Speerträger/Phönixgardisten verloren habe.
Das hier irgendwie keinerlei Relation vorliegt und sicherlich auch einige Male die Würfel mit- bzw nicht mitgespielt haben, dachte ich mir ich frage mal nach Rat. Ich kenne mich selbst leider kaum bis garnicht mit Bretonen aus, will meinem Freund deshalb auch keine falschen Tipps oder Kaufempfehlungen geben. Meine Hoffnung lag ja im neuen AB, dieses wurde aber ja wie es scheint verschoben. Er ist zurzeit am überlegen, ob er die Bretonen nicht doch gegen ein anderes Volk tauschen soll, denn wiegesagt das Ergebnis ist einfach schon ein wenig lächerlich, zudem ich auch sehr fair - um es so zu nennen - gespielt habe, sofern ich das beurteilen kann.
Da die Bretonengemeinde sowieso schon sehr klein ist und meinem Freund die Bretonen vom Fluff und den Einheiten sehr zusagen wollte ich erstmal hier um Rat fragen. Es gibt ja leider auch keinen ansatzweise aktuellen Guide an dem man sich orientieren kann, deshalb helft einem tugendhaften Ritter auf seinem cursus honorem
MfG