4000 Punkte gegen Dämonen des Chaos

  • Also leute es geht bald mit meinen Helfen gegen die Dämonen und wir spielen 4000 Punkte da er gern seine komplette Armee mal testen wollte an manchen stellen hab ich Champs ausrüstungen gegeben die weniger sinnvoll erscheinen aber doch ganz gut in mein Armeekonzept passen da, gleich vorweg SM, PG und WL kann ich nicht weiter vergrößern.


    Zur Armee des Dämonen also er wird auf jedenfall dabei haben:


    - Ein großer Block Horrors.
    - Ein großer BLock Zerschmetter mit Herold und Schädelsammler.
    - 2 oder 3 Kleinere Einheiten Zerfleischer, vielleicht fasst er sie auch zusammen.
    - KEINE Feuerdämonen
    - 2 Herolde des Tzeentch
    - eventuell einen Dämonenprinz


    so meine Armee sieht so aus:


    2 Kommandanten: 987 Pkt. 24.6%
    2 Helden: 409 Pkt. 10.2%
    4 Kerneinheiten: 1000 Pkt. 25.0%
    5 Eliteeinheiten: 1400 Pkt. 35.0%
    2 Seltene Einheiten: 200 Pkt. 5.0%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Prinz
    - General
    + - Zweihandwaffe
    + - Sternendrache
    + - Des anderen Gauners Scherbe
    - Magische Armschienen
    - Rüstung von Caledor
    - - - > 627 Punktesoll einfach mit allem aufräumen mir fällt nichts ein was er gegen ihn auffahren könnte ausser Große Dämonen die er noch nicht besitzt


    Erzmagier
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Buch von Hoeth
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 360 Punkte In die Phönixgarde



    *************** 2 Helden ***************


    Magier
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Umhang des Lehrmeisters
    - Silberstab
    + - Lehre der Bestien
    - - - > 185 Punkte In die Schwertmeister


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    - Drachenrüstung
    + - Riesenadler
    + - Phönixwächter
    - Helm des Glücks
    + Armeestandartenträger
    - - - > 224 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    20 Seegarde von Lothern
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des arkanen Schutzes Wurde genommen um Kernpunkte zu füllen
    - - - > 310 Punkte


    20 Seegarde von Lothern
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 285 Punkte


    20 Seegarde von Lothern
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 285 Punkte


    10 Bogenschützen
    - Leichte Rüstung wurde ebenso genommen um Kernpunkte zu füllen
    - - - > 120 Punkte



    *************** 5 Eliteeinheiten ***************


    21 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Splitter der Sternenkrone
    + - Löwenstandarte
    - - - > 395 Punkteis klar was sie sollen einfach nur den Gegner töten und mit dem Löwenbanner kann auch ihr KG nicht auf 1 reduziert werden


    15 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Obsidiananhänger
    + - Zauberbanner
    - - - > 320 PunkteDer Anhänger is dabei um ihnen einfach ein bisschen mehr Magieschutz zu geben


    15 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Drachenfluchstein
    + - Banner der Ewigen Flamme Den Stein hab ich eingepackt um seinen Khorne Herolden ne kleine Überraschung zu verpassen, und das Flammenbanner is da um eventuelle Seuchehüter zu zerhacken
    - - - > 270 Punkte


    5 Drachenprinzen von Caledor
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Drachenhorn
    + - Waldläuferbanner Die nehm ich auf jeden Fall den sie haben bei immer gut Funktioniert, sie sollen untersützen
    - - - > 275 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chracegleich wie bei den Drachenprinzen
    - - - > 140 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-SpeerschleuderDie beiden Schuckstücke hier solln sich vor dem Nahkampf den zerschmetterern annehmen damit ich es da dann ein bisschen leichter hab, ich ertwarte aber keine Heldentaten von ihnen vielleicht ein toter Zerschmetter pro Schleuder
    - - - > 100 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 3996


    so nun will ich mal wissen was ihr von de Liste haltet, ist sie gut oder bin ich da mit einem Falschen Konzept rangegangen

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • Sieht soweit ganz gut aus ...


    Hier ein paar unsortierte Gedanken von mir:

    • Die Seegarde würde ich eher 2x30 (7breit) statt sie 3x20 (5 breit) zu spielen
    • Den Lv2 Mage würde ich Weise Magie mit Seherstab geben damit er sich

      • Schild von Saphery (Mit Stein sei Fleisch ein zweiter solider Schutzzauber) und
      • Flammen des Phönix (zieht immer zuverlässig Bannwürfel) wählen kann
      • und Magieentzug (als Bonus) ist auch nie verkehrt.
      • Wenn du deine SG passiv spielen willst... wäre auch Pfeilfluch statt Schild von Saphery ne Überlegung wert


    • PG und WL hätte ich beide größer gemacht, aber wenns aber nicht geht .. dann gehts halt nicht

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Über die Magielehren kann man bekanntlich ja immer streiten, ich spiele sehr gerne die Lehre des Lichts. Sie enthält einfach sehr geniale Sprüche mit denen man sogar den Gegner in seinem Handlungsraum einschränken kann. Das Lehrenattribut gegen Dämonen ist hier nur ein kleiner Bonus. Der Grundzauber ist sehr nett, Zerschmetterer bekommen 2 W6 Treffer der Stärke 6 mit der verstärkten Variante, wenn du nicht extrem viel Pech hast sieht es schlecht für die Blutgierigen aus :)


    Da du keine größeren Blöcke erwartest kann man die EInheitengrößen so lassen, wenn du dir nicht sicher bist würde ich sie aufjedenfall vergrößern. Ansonsten fehlen mir ganz klar die Adler, sie bringen einfach viele taktische Möglichkeiten und sind für 50 Punkte fast schon zu gut :p


    MfG

  • Ich sehe es wie Vodry, Lehre des Lichts ist eigentlich Pflicht gegen Dämonen.
    Andererseits hast du sehr kleine Einheiten, da machen dann Buffs wie Leben & Bestien schon Sinn.


    Dein Prinz auf Sternendrache würde ich zusammen mit dem Edlen AST auf Riesenadler einsetzen,
    damit bündelst du deine (fliegenden) Kräfte und kannst sicherlich auch die Zerschmetterer angehen - hauptsache du kriegst den Angriff.


    Die Schwertmeister sollten sich gegen die Zerfleischer bis 35 Modelle behaupten können, mit Support der Weißen Löwen.
    Die Pfeile deiner Seegarde würde ich auf die Horrors regnen lassen.

  • Auserdem kann man noch Punkte sparen indem Mann statt dem Waldläuferbanner das Banner von Ellyrion nimmt, was das gleich bringt.

    Meine Armeen:
    Hochelfen 3000 P. (bei Bemalung)
    Zwerge 1000 P. (in Bemalung :O )


    Space Marienes:Entwerfung des eigenen Ordens und Aufbau einer Kompanie des Ordens

  • also erst mal danke für die Rückmeldung aber erst ml


    tiny: die Idee mit der Seegarde fin ich gut werd ich umsetzen, nur der Magier da bin ich mir nicht sicher denn der Umhang des Lehrmeister ist doch eigentlich wichtig für mich den so werden die schwertmeister effektiv vor seiner Magie geschützt nur bei der Lehre bin ich mir nicht mehr sicher ob nun weisse Magie oder Lichtlehre nehmen soll werd ich mir überlegen.


    Peinlich aber wahr ich hab nur einen Adler aber bisher hat der mir auch gereicht.


    vor den Zerschmetterern hab ich eigentlich keine Angst denn mein paln war auch den Sternendrachen in kombi mit den Weissen Löwn angreifen zu lassen.

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • ja sie schlacht hat stattgefunden auch wenns ein bisschen länge rher ist aber im großen und ganzen kann man sagen klarer sieg für mich, ich kann mich zwa<r nicht an alle einzelheiten erinnern aber im groben lief es so ab


    er ärgerte sich schwarz weil er die Schwertis nicht aus der Distanz totbekam entsprechend haben sie dann bei ihm gewütet.
    ich stellte eine leichte Rotfärbung in seinem Gesicht fest als sein schädelsammler und sein Khorne Herold in Herausforderungen untergingen
    Speerschleudern vernichteten den Dämonenprinz und 2 Zerschmetterer.
    Löwenauto greift 20 Zerfleischer an und vernichtet sie in derselben runde noch, zuerst sollte später noch ein flankenangriff von Drachenprinzen hinzukommen der dann aber unnötig wurde.
    ansosten hat das spiel recht viel spass gemacht.


    das war aber vorerst mein letztes spiel gegen die Dämonen, denn jetzt beginnt erst mal unsere Clubeigene Kampagne (hier mal ein Link zu unserer Club Homepage Dark Legion Tabletob Club) mit Belagerungsegeln aus der 6ten Edition Seegefechten Städteaufbau, Sturm der Magie schlachten und allem anderen möglichen baut alles auf den Blutlande auf, war mal in 4 alten WD's drin, und ausser meinen Hochelfen ist noch Skavenspieler, ein Imperiumsspieler und ein Zombiepiratenspieler! (http://www.games-workshop.com/…ten_%28inoffiziell%29.pdf) dabei. Darauf freue ich mich sschon wirklich lange.


    für alle die es nicht kennen hier noch ein bild von unserer Karte


    ich starte auf der oberen rechten Insel. Wünscht mir glück.

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • vielen dank und mein vordesters ziel bleibt natürlich weiterhin zu siegen wobei ich nur Gegner habe die auf Fernkampf setzen das kann heiter werden

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • ja stimmt auch die ist bei mir immer dabei aber gerade desewegen auch öfters die Drachenprinzen die recht schnell mit kleinen Fernkampfeinheiten aufräumen können

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte