BattleTech (is back)

  • Naja, bei Battletech spielt ja auch immer etwas Nostalgie mit, mein Fall ist es aber auch nicht. Bei Magabotato gabs kürzlich übrigens ne Vorstellung der neuen Starterbox.

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • Fand die in der Vorstellung bei Magabotato nicht so toll die Minis.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Laut Magabotato sollen die Figuren von der Qualität recht minderwertig sein, inklusive fehlenden Details...
    Also das Spiel ist sicher Kult und die Regeln bestimmt ganz nett, aber mMn nur wenn man selbst Robos baut und dazu ein eigenes Spielfeld mit echten Höhenunterschieden.
    Einzi die 2 nicht erwähnten Limitierten Figuren in der Box lohen sich, aber dafür sind 50€zu viel...


    Würde mir die Regeln irgendwie besorgen und dann selber bauen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also die alten Plastik Minis waren auch nicht der Hit. Aber man hat ja mehr als genug Zinn Minis die das weg machen.
    Und zum Thema spielen: Nur auf einen normalen Tisch mit echtem Gelände, Wälder, etc. Die Karten find ich persönlich Müll.
    Interessanterweise sind bei Total Warfare mehr Bilder mit echten Tabletopgelände drinn als diese scheiß Karten. Hmmm
    Und wenn man die Preise von GW mit denen von BT vergleicht, schneidet Bt besser ab. Figurtechnisch vielleicht nicht, aber Regeltechnisch mehr... und günstiger...
    Aber jeder das seine, mir das meiste :P

  • Also ich habe vor 12 Jahren meinen Einstieg ins Tabletop durch Battletech erlebt und habe es lange Zeit sehr aktiv
    auch im Verein gespielt (erst Nice Dice, dann Team Trueborn wo ich zu den ersten Mitgliedern gehörte) und bis heute
    ist es mein absolutes Lieblings-Tabletop. Das liegt zwar nicht vorrangig an den Miniaturen, deren Posen schon immer
    recht statisch waren und die auch sonst nicht sooo detailiert sind, sondern vielmehr an den guten Regeln und einem der
    best ausgebauten Hintergrundgeschichten überhaupt.


    Was die Papierkarten angeht so muss ich sagen das ich diese eigentlich schätze. Sie bieten eine unglaubliche Gelände
    vielfalt für wenig Geld und sind gerade bei Stadtkämpfen sehr übersichtlich. Ich habe auch schon auf 3D Gelände gespielt
    und dies war zwar sehr Spassig aber ich Finde BT frisst in dieser Hinsicht fast sogar noch mehr Zeit, Geld und Platz
    um ein ordentliches Schlachtfeld zu produzieren.

    Skaven 7000 Punkte
    Echsenmenschen 6000 Punkte
    Waldelfen 4000 Punkte


    Tyraniden 1500 Punkte


    Suche immer Spieler im Raum Kaiserslautern und Otterberg :D

  • ich muss mal sagen das ist doch mal was hab das fürher soviel gedaddelt da kommt echt mal wieder nette errinerungen auf :O
    und was mir daran einfach gefällt sind die Storys in diesem Universum.....
    ach das waren noch die Guten Zeiten :D

    Im falle eines Falles ist richtig fallen alles


    Veri Amici rari sunt
    (Wahre Freunde sind selten )


    Ich will lieber stehend Sterben als Knieend Leben


    Wer nachdenkt fördert sein Persönliches Wachstum
    __________________________________________________________________________
    Mal was anderes wer noch alte C64 sachen los werden will meldet euch!!!!!!!

  • Was mir gerade zum Spielfeld von Battletech einfällt:


    Passen die Figuren von der Größe auf die Felder von Heroscape?
    Ist zwar auch nicht ganz billig, aber damit kann man schnell und gut Hexagrammkarten mit diversen Höhenunterschieden bauen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Wir haben uns jetzt doch mal an die Box gewagt.
    Ich hoffe man kann mit der Bemalung bei den Minis was rausholen.
    Allerdings denk ich auch, dass die Figuren im allgemeinen bei BT doch eher oldschool sind und nicht so viele Details haben, wie man es heutzutage so gewohnt ist.
    Daher sehe ich es derzeit erst mal als erweitertes Brettspiel an.
    Mal sehn, ob mehr daraus wird. ;)

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Ja, schade dass Ulissess da so ein minderwertiges Produkt rausbringt, wo ja wirklich viele drauf gewartet haben. Aber mal sehn, wie sie bemalt aussehen. :rolleyes:

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA