Skaven vs Hochelfen Taktik usw

  • Hi Leute


    Ich und mein Kumpel fangen wf an. Ich Skaven er Hochelfen.
    Welche Taktik gegen ihn und grundsätzlich wie spielen sich skaven?
    Ausreden welche Ausrüstung nehmen?
    Danke für Antworten


    Meine Armee bzw Figuren die zur Verfügung stehen:
    Höllenglocken Box mit Prophet oder so oder seuchenmentekel mit Priester
    1 Kriegsherr
    1 Warlocktechniker
    80 Klanratten
    40 Sturmratten
    20 Seuchenmönche
    1 Warpflammenwerfer
    1 Giftwindmörser
    1 Warpblitzkanone
    4 Rattenoger
    6 Riesenratten
    4 Meutenbändiger


    Von meinem Kumpel:
    1 Prinz bzw Magier auf Drache :]
    1 Prinz auf Greif
    1 Magier
    32 Speerträger
    20 Bogenschützen
    20 WeißeLöwen
    1 Streitwagen
    10 Drachenprinzen von Caledor
    10 Schwertmeister
    10 Seegarde
    5 Grenzreiter

  • Hochelfen haben idR starke Magier die oftmals ganze Regimenter einäschern und diese doofe Sonderregel, dass sie immer zuerst schlagen, sogar mit Zweihandwaffen. :(
    Die Weißen Löwen und die Schwertmeister teilen im Nahlkampf übel aus und die Hochelfen haben zu allem Überfluss auch noch ordentlichen Fernkamf.


    Die anscheinend übliche Taktik:
    Ein staker Nahkampfblock mit Glocke oder Menetekel im Zentrum, geschoben von mind. 40 Seuchenmönschen (Menetekel) oder 40 Sturmratten (Höllenglocke).
    Die Flanken dieses Blockes werden geschützt durch Klanrattenblöcke zu 40 Ratten oder ebenso große Sklavenblöcke.


    Die Oger sind für Frontalangriffe mMn zu wenig geschützt (nämlich garnicht) und ich benutze sie meist als Flankenbedrohung bzw. -absicherung.


    Wie kriegst Du sie also klein?
    - Beschuss (Giftwindmörser, Flamer, Warpblitzkanone)
    - Schadens-Magie (Warpblitz, Seuche, Verdorren, 13. Zauber)
    - Schwächungsmagie (Warpsturm etc.)
    - Kamikaze-Einsätze von Warlocktechnikern (Todeswindkugel, Bronzesphäre, Höllenrakete)
    - Erschrecken (ein oder zwei Höllengrubenbruten)
    - Niederwalzen (Todesrad, Dingschredder)


    Alles in allem gewinnen gegen mich meistens die arroganten Hochelfen.
    Aber ich hab auch noch nicht soooo viel taktische Erfahrung.


    Vielleicht kennst Du ja diese Seite mit Skaven-Tactica?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Hast du Idee welche Ausrüstung und höllenglocke mit Prophet oder seuchenmenetekel was ist der unterschied was können sie? Von meinen 40 Sturmrattengeschoben?

  • Ich empfehle Dir, hier im Forum die entsprechenden Einheitenwochen zu lesen. :alien:


    Ansonsten ist es auch eine Punktefrage:


    Grauer Prophet + Höllenglocke + Magische Ausstattung = 540 Punkte, also erst ab Spielgröße 2160 Punkte Legal und der GP muss dann auch General sein.


    Seuchenpriester + Menetekel + Magische Ausstattung = 339 Punkte, also bereits ab 1356 Punkte spielbar
    aber da Du im Bereich Helden wohl auch noch einen Armeestandartenträger nehmen willst (Häuptling +AST + Magische Schutzausstattung =122 Punkte)
    kommt beides etwa auf die gleiche Mindestpunktzahl raus, nämlich ca. 2500 Punkte.


    Dazu kommt im bei der Höllenglocke ein Sturmrattenblock


    40 Sturmratten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 305 Punkte


    oder beim Menetekel der Seuchenmönchblock


    40 Seuchenmönche
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 305 Punkte.


    Wie Du siehst kommt das aufs gleiche raus, wobei beide Einheiten auch magische Banner im Wert von bis zu 50 Punkten gebrauchen können (Klingenstandarte oder Sturmbanner für SR und Seuchenbanner für SM).


    Ich persönlich ziehe die Menetekel-Variante vor, verzichte dann aber auf den Grauen Propheten als Stufe 4 Magier.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • kann der seuchenpriester auch die unheilvollen 13?
    und warum seuchenmenetekel was unterschied was kann es?

  • kannst du mir mal eine armeeliste erstellen mit ausrüstung und so? und welche zauber was brinmgen sie und wie die armee aufstellen?

  • Die Zauber sind doch in unter dem Link in meiner ersten Antwort gut erklärt.


    Was die Liste betrifft, ist es hier eigentlich üblich, dass der Frager einen Vorschlag zur Prüfung einreicht.
    Aber ich will mal nicht so sein. :D


    Vielleicht so?


    1 Kommandant: 540 Pkt. 21.6%
    3 Helden: 285 Pkt. 11.4%
    6 Kerneinheiten: 1140 Pkt. 45.6%
    2 Eliteeinheiten: 411 Pkt. 16.4%
    1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 3.5%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Grauer Prophet, General
    + Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
    + Höllenglocke -> 200 Pkt.
    + Skalm, Schattenmagnet, Magiebannende Rolle, 1 x Warpsteinhappen -> 100 Pkt.
    - - - > 540 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Warlocktechniker
    + Todeswindkugel -> 25 Pkt.
    - - - > 40 Punkte


    Häuptling
    + Kriegerfluch, Widerwärtiger Talisman, Verzauberter Schild -> 45 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
    + Warpsteinmuskete -> 15 Pkt.
    + Verdammnisrakete, Warpenergie-Kondensator -> 50 Pkt.
    + Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    *************** 6 Kerneinheiten ***************
    40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
    - - - > 265 Punkte


    40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
    - - - > 270 Punkte


    40 Sturmratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Ding-Schredder
    + Klingenstandarte -> 45 Pkt.
    - - - > 445 Punkte


    6 Riesenratten, 2 Meutenbändiger
    - - - > 34 Punkte


    40 Skavensklaven
    - - - > 80 Punkte


    40 Skavensklaven
    - - - > 80 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    4 Rattenoger, 2 Meutenbändiger
    - - - > 176 Punkte


    30 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 235 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 2500


    Die orangefarbigen Markierungen sind Spielelemente, welche Du noch besorgen müsstest.


    Wenn Du nur mit 80Klanratten auskommen willst, kannst Du nicht so groß spielen.
    Dann 1500 Punkte und besser mit Seuchenmenetekel.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Also zur Frage -Höllenglocke oder Menetekel- würde ich, gerade gegen Hochelfen, zum Menetekel tendieren.


    Zu den Regeln kann man ja jetzt hier nicht alzuviel schreiben... Da müsstest du schon selbst ins Armeebuch gucken. Nur so viel sei gesagt Hochelfen haben ein W-Problem. Dieses Problem macht auch Seuchenmönche sehr effektiv gegen Helfen, da Ihre schiere Attackezahl das ein oder andere Spitzohr umnieten sollte. In Kombination mit dem Seuchenbanner und dem Menetekel, radierst du ein (wie auch immer geartetes) Regiment deines Gegners einfach aus, oder dünnst die Burschen so stark aus, dass sie fliehen. Da Mönche verfolgen müssen, ist dies evtl. dein größtes Problem. Je nach dem wo dein Menetekel landet wenn es verfolgt hat, ist deine taktische Position evtl. mehr als ungünstig. Deshalb muss man einen Menetekel-Block auch von den Flanken her mit Klanratten absichern.


    Zu den Zaubern. Im Prinzip kannst du alles was aus der Lehre der Seuchen kommt gegen die Jungs gebrauchen (Mit Ausnahme von Giftsegen vllt., da die Helfen ja ohnehin eher W-schwach sind)


    80 Klanratten werden über kurz oder lang nie ausreichen. Ich verwende Klanratten auch als Sklaven, und du wirst feststellen, dass man irgendwann auf den Trichter kommt, dass es oft gut ist rel. große Sklavenblöcke auffahren zu können.


    Hier mal ein Vorschlag:


    1 Kommandant: 295 Pkt. 11.7%
    3 Helden: 571 Pkt. 22.8%
    3 Kerneinheiten: 980 Pkt. 39.2%
    2 Eliteeinheiten: 519 Pkt. 20.7%
    1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 3.5%


    1 Kommandant
    Grauer Prophet, General
    + Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
    + Widerwärtiger Talisman, Magiebannende Rolle -> 55 Pkt.
    - - - > 295 Punkte


    3 Helden
    Seuchenpriester, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Seuche -> 0 Pkt.
    + Flegel -> 4 Pkt.
    + Seuchenmenetekel -> 150 Pkt.
    + Talisman der Bewahrung -> 45 Pkt.
    - - - > 334 Punkte


    Häuptling
    + Schild -> 2 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Sturmbanner -> 75 Pkt.
    - - - > 122 Punkte


    Warlocktechniker, Upgrade zur 1. Stufe
    + Verdammnisrakete, Warpenergie-Kondensator -> 50 Pkt.
    + Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    3 Kerneinheiten
    40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
    - - - > 265 Punkte


    40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
    - - - > 270 Punkte


    40 Sturmratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Ratlingkanone
    + Klingenstandarte -> 45 Pkt.
    - - - > 445 Punkte


    2 Eliteeinheiten
    40 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seuchenbanner -> 30 Pkt.
    - - - > 335 Punkte


    4 Rattenoger, 3 Meutenbändiger
    - - - > 184 Punkte


    1 Seltene Einheit
    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 2455


    Ich hab mal versucht so halb in deinen Möglichkeiten zu bleiben.


    Aber Aufrüsten wäre schon gut.
    Durch den propheten und den Priester in dieser Armee gehst du sicher, alle Zauber aus der Lehre der S. zu bekommen, also auch "Seuche", der wohl am effektivsten sein wird.
    Beim AST kannste noch überlegen, ob du das Banner wirklich brauchst, denn dein Kollege hat ja jetzt nicht soo viel Beschuss.

  • Wenn du einen GP spielst, würde ich den Warlock nicht zum Magier aufrüsten! (leidiges Thema, gibt hier mittlerweile unzählige Diskussionen drüber).


    Wenn du dich entscheidest die Höllenglocke zu spielen (gegen HE würde ich allerdings auch zum Menetekel tendieren), lass sie nicht von Sturmratten schieben! Die sind fast doppelt so teuer wie Klanratten, haben den gleichen Rüstungswurf (5+), aber besitzen keinen Rettungswurf im Nahkampf. Zwar teilen sie besser aus, aber das ist nicht die Aufgabe eines unerschütterlichen Blocks!

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • also eher mentekel und dann trotzdem gp? oder net und von wem schieben lassen. Seuchenpriester stufe 2? brauche ich 40 seuchen mönche?

  • Nuramon:
    Die Idee bei meiner Liste war, möglichst viele der vorhandenen Modelle zu verwenden und möglichst wenig zukaufen zu müssen.


    Er hat 40 Sturmratten, die - zugegeben - nicht sehr günstig zu haben sind. Aber wo wäre die besser aufgehoben als bei der Höllenglocke?


    Was den Warlock betrifft: Er kostet nicht die Welt (weder an Punkten, noch an Geld).
    Als zweiter Zauberer leistet er mMn gute Dienste, denn mit dem Kondensator ist sein Warpblitz schon ganz gut, auch kanalisiert er schon bei 5+, was auch dem Grauen nutzt.
    Ansonsten schießt er seine Rakete ab und später snipert er mit der Muskete (was zwar meist nicht soooo viel bringt, aber den Gegner doch nervös machen kann).


    Für richtig harte Listen würde man ihn sicher gegen mehr Sklaven oder mehr Klanratten weglassen.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • was is jetzt mit menetekel und seuchenp und gp und seuchenmönchen?

  • Alternative mit Menetekel (2000P):


    0 Kommandant
    3 Helden: 500 Pkt. 25.0%
    4 Kerneinheiten: 850 Pkt. 42.5%
    2 Eliteeinheiten: 511 Pkt. 25.5%
    1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 4.5%


    *************** 3 Helden ***************
    Seuchenpriester, General, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Seuche -> 0 Pkt.
    + Seuchenmenetekel -> 150 Pkt.
    + Schutztalisman, Magiebannende Rolle -> 40 Pkt.
    - - - > 325 Punkte


    Häuptling
    + Schwert der Pein, Talisman der Ausdauer, Verzauberter Schild -> 45 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Warlocktechniker
    + Warpsteinmuskete -> 15 Pkt.
    + Verdammnisrakete -> 30 Pkt.
    - - - > 60 Punkte


    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
    - - - > 265 Punkte


    40 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
    - - - > 270 Punkte


    35 Sturmratten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Klingenstandarte -> 45 Pkt.
    - - - > 315 Punkte


    11 Riesenratten, 2 Meutenbändiger
    - - - > 49 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    40 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seuchenbanner -> 30 Pkt.
    - - - > 335 Punkte


    4 Rattenoger, 2 Meutenbändiger
    - - - > 176 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 2000


    --


    Hier fehlt es an billigen Opfereinheiten (Sklaven), dafür könnte man Sturmratten weglassen (12 Sturmratten = 40 Sklaven).

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • sage wir es so: meine armee kann aus der armeebox skaven und schlacht auf bi skaven zusammengestellt werden.

  • Bitte Mehrfachposts vermeiden.
    Zu deiner Frage nach der Höllenglocke und dem Menetekel:


    Das Menetekel ist eher für den Nahkampf gedacht. Geschoben von so 40 Seuchenmönchen mit Klingenbanner und dazu noch nen Seuchenpriester, und du hast nen richtig harten Nahkampfblock, vor dem sich auch die Elite des Gegners in Acht nehmen muss (vor allem bei Hochelfen, wegen des niedrigen Widerstands)


    Die Höllenglocke (mein persönlicher Liebling) unterstützt dich mehr beim Zaubern und bringt ne Menge Fun ins Spiel, weil sie einfach unberechenbar ist. Ein Grauer Prophet auf ner Glocke ist ne ziemliche Ansage, was die Magie betrifft, und sollte auch dementsprechend geschützt werden (am besten Klanratten ohne Speere und mit Schilden, auch so um die 40)

  • also ihr kennt ja die modelle von meinem kumpel. Was würde es denn mehr bringen menetekel oder Höllenglocke? Außerdem kann man doch Seuchenm. mit Banner der wimmelnden Horde ausstatten dann sind sie schneller mit dem menetekel ium Nahkampf.
    Wenn ich Menetekel nehm soll ich trotzdem gp zu Fuß nehmen?

  • Hochelfen haben nen schwachen Widerstand und gute Magier, also würde ich eher zum Menetekel statt der Glocke raten, da holst du das Maximum raus.
    Menetekel inklusive Seuchenpriester und Seuchenmönche UND Grauer Prophet könnte etwas teuer sein, musst schauen, wie du da mit den Punkte klar kommst.
    Ich würde aber im Zweifelsfall den Propheten nehmen. Ohne nen vernünftigen Magier wirst du in der Magiephase platt gemacht.