2. Gegnerwoche der Hochelfen - Bretonia

  • Die 2. Gegnerwoche der Hochelfen hat begonnen. Habt ihr schon gegen die edlen Ritter aus Bretonia gekämpft?
    Dann füllt bitte folgenden Fragebogen aus:


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    1500 - 2500 Punkte


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    ein paar mal - Gegner war Gaston aus dem Forum


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Nach Möglichkeit selbst den Angriff bekommen, den Lanzen tun weh,
    da sie uns grundsätzlich auf die 2+ verwunden.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Ich selbst hatte immer großen Erfolg mit meinen Schwertmeistern (mindestens 28 Stück) + Klingenstandarte,
    die räumen schon ganz schön auf. Ansonsten sind WL die noch bessere Wahl gegen Ritter, aber auch Drachenprinzen haben ihre Berechtigung,
    da sie meist die Pfeile der Bogenschützen Dank ihrer Drachenrüstung ignorieren können. Auch die RSS (am Besten in Kombo mit einem Weißen Magier mit Pfeilfluch)


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Hier fallen mir keine bestimmten ein, hier antworte ich deshalb mit: "den üblichen Verdächtigen"


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Weiße Magie und Lehre des Lebens. Im 1. Spiel gegen Bretonen hatte ich konstant W7 Schwertmeister - die metzeln sich durch alles und bekommen keine Schramme ab ;)


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Man kann sicherlich mal alles probieren.


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    1-2 Trebuchets, Gralsritter, tiefgestaffelte Landsknechte und ein paar Ritterlanzen - vermutlich die Standardliste der Bretonen, um gegen HE konkurrenzfähig zu sein.


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Ich habe höllischen Respekt vor dem Trebuchet, deshalb sollten wir immer 2 Riesenadler dabei haben


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Wenn wir nicht angegriffen werden, können wir Ritterlanzen gut knacken


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Flying Circus (Herzog auf Königspegasus und mind. 2 Einheiten Pegasusritter), die sind verdammt schnell und können uns überraschen.
    Man kann sich ganz gut auf die Liste einstellen, allerdings kann sie auch wirklich für Überraschungen sorgen.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Deckungsmöglichkeiten für den Adler suchen, damit dieser möglichst ohne Pfeilsalven auf das Trebuchet trifft


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    Das Turm-Szenario ;) Wir spielen allerdings keine besonderen Szenarien.


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    Bis 2000 Punkte habe ich eigentlich keine Angst, ab dann werden die Ritterlanzen recht groß,
    die sind dann schwerer zu knacken.


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Ein Zusammentreffen als Gegner bei einer Schlacht ist eher unwahrscheinlich

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
    2500 Punkte


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    Hmm ca ~15mal in der 6th, je ein-, zweimal in der 7th und 8th



    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
    Versuchen den Angriffen der Lanzen auszuweichen, sprich selbst versuchen in den Angriff zu kommen. In Deckung bleiben, bzw schnellst möglichst die Trebuchets binden.


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
    Riesenandler eignen sich gut als Umlenker der Lanzen und binden der Kriegsmaschinene. Alles was gut durch Panzerung dringt (SM&Löwen, Klingenstandarte) gegen die Ritter. Speerträger und Bogenschützen sind fast schon nutzlos gegen die Ritter, da man aber welche Stellen muss gut gegen die Landsknechte und ähnliches.


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
    Jede Einheit kann gut gegen die Bretonen gespielt werden, ausser vllt die üblichen Verdächtigen wie Schattenkrieger oder Grenzreiter. Siehe oben.


    Nützlich kann alles sein, jedoch sollte man im Spiel darauf schauen
    gegen welche Einheit es eingesetzt wird. Schwertmeister in die
    Landsknechte und Speerträger in die Ritter ist zB eine schlechte Wahl.


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Metall bietet sich natürlich an bei den hohen Rüstungswerten. Ansonsten die klassischen Lehren mit Buffzaubern (Leben, Himmel).



    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
    Persönlich find ich eine klassische Schwächungslehre wie zB Schatten nicht so effektiv. Da Bretonen nur halb soviel wert sind, wenn sie nicht angreifen, kann man eher darauf verzichten den Bretone zu schwächen, lieber versuchen sich zu stärken.


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
    Trebuchets, Landsknechte zum binden, Ritterlanzen


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
    Trebuchets können ein wahres Massaker unter den W3 Elfen anrichten.


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
    Hmm, man kann alles mit dem richtigen Konter gut angehen.


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
    Neben dem von Drachenzorn erwähnten Flying Circus, das schöne Abwarten. Durch Landsknecht Schützen und Trebuchetfeuer wird der Elf in Angriffsreichweite gezwungen. Die Ritter warten davor. Sobald dieser in Reichweite ist knallen die Lanzen rein.



    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
    Wir profitieren von viel Geländer. Es hindert den Beschuss und erschwert das manövrieren der Lanzen.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
    Leider trotz der vielen Spiele wenig Szenarios gegen die Bretonen gespielt...



    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
    Ich denk das sogar die 2.500 Punkte eine gute Größe ist gegen die Bretonen in der 8. Werden es mehr können die Lanzen ungemütlich werden, bei kleinen Spielen haben HElfen grundsätzlich Probleme.



    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
    Als zwei klassische Mächte der Ordnung eher schlecht. Aber ein arroganter Hochelf kann immer einem verbittert tugenhafem Ritter eine auf die Mütze geben ;) Wir Inselaffen dürfen das :P

    ~7.500 Punkte Hochelfen
    ~4.000 Punkte Skaven
    ~4.500 Punkte Space Wolves
    ~1500 Punkte Adeptus Sororitas

    Orks & Goblins im Aufbau