27. Einheitenwoche Skaven - Höllenglocke

  • Was bimmelt denn da so? Ja, es ist die Höllenglocke!
    Der Graue Prophet hat die 26. Einheitenwoche,
    hier geht´s also nur um sein "Reittier".


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

  • Ich spiele die Antwort leider (noch) nicht und bin selbst Schuld dran.
    Hätte ich etwas nachgedacht, wäre ich nämlich vor dem Zusammenkleben auf die Idee gekommen, dass man Seuchenmenetekel und Höllenglocke als 'Convertible' bauen kann, aslo wahlweise das eine oder andere.
    So muss die Höllenglocke wohl noch ein Jahr warten, bis alles andere fertig ist 220 Skaven, 180 Hochelfen und der ganze alte Armalion-Krams.


    9.)
    Das Modell der Höllenglocke finde ich sehr gut, wenngleich es (wie das Menetekel) etwas schmal in den Hüften ist (um mal Kaiser Nero zu zitieren).

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Wie spielt ihr die Höllenglocke meistens? Mit Klanratten oder eher mit Sturmratten? Mit wie vielen jeweils? Und ich weiß nicht genau, ob das hier der richtige Thread für diese Frage ist, aber da sie sich speziel auf die Höllenglocke bezieht dachte ich mir, dass sie hier gar nicht so schlecht wäre. Und zwar würde ich gerne noch wissen, wie sich die Höllenglocke im Nahkampf verhält, wenn das gegnerische angreifende Base nur genauso groß ist wie das Base der Höllenglocke. Kann ich dann nur mit den Insassen der Höllenglocke angreifen oder rotzen die Klan/ Sturmrotten auch Atacken auf den Gegner? Würde mich über eine "ausführliche" Antwort freuen!

    2500P Skaven

  • In diesem Thread ist ja eh nichts los, also geht das glaube ok :D Bei der schiebenden Einheit kommts halt auf den Geschmack an. Aber zu deiner Frage: die schiebened Einheit kann ganz normal über Eck attackieren.

  • Wie spielt ihr die Höllenglocke meistens? Mit Klanratten oder eher mit Sturmratten?

    Das kommt gnaz drauf an.
    Sehr ausfürhlich ward das in diesem Thread diskutiert.


    Kurzantwort von mir:
    Mit 40 Sturmratten und ein bis zwei Assassinen, wenn offensiv, dann auch GP mit Duelleklingen und Skalm.
    Oder defensiv mit 25+ Klanratten, Energiespruchrolle oder erdendem Stab und zusätzlichen Happen.


    Mit wie vielen jeweils?

    s.o.


    Und zwar würde ich gerne noch wissen, wie sich die Höllenglocke im Nahkampf verhält, wenn das gegnerische angreifende Base nur genauso groß ist wie das Base der Höllenglocke.

    Du bis verpflichtet, die Anzahl der Kämpfenden Modelle zu maximieren, so weit die korrekte Ausführung der Angriffsbewegung die ermöglicht. Das bedeutet, dass Du zum Beispiel bei einem Streitwagen, den Du angreifst, die Höllenglocke über Eck in Kontakt bringst (Aufpralltreffer) und dann möglichst viele Sturm-/Klanratten. Es ist nicht erlaubt, dass Du ein Einzelmodell angreifst (z.B. 40er-Base) und dieses ausschliesslich mit der Höllenglocke Kontakt hat (außer die korrekte Ausführung der Angriffsbewegung erzwingt dies in ganz seltenen Ausnhamefällen).


    In diesem Thread ist ja eh nichts los, also geht das glaube ok

    Eigentlich ist Tiny da sehr streng, was den Aufbau der Einheitenwochen-Threads angeht.
    Aber da diese ebenso wie die Gegenerwochen von den Admins nicht mehr gepfelgt werden (neue Armeebücher!), glaube ich auch dass man hier nun frei diskutieren darf.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!