Bürgerkrieg :D

  • Heyhey,
    ich bin heute erst dazugekommen, den Was-gibt-es-heute-Neues-Artikel zu lesen, und da steht etwas über ein neues Spielprinzip, den Bürgerkrieg.
    Da ich keinen anderen Thread zu dem Thema gefunden habe, stell ich einfach mal hier meine Frage:


    Was zur Hölle ist das?


    mfg B0LLW3RK

  • Wo was wie, verlink mal den Was gibts heute neues


    Achso, gefunden, was soll die komsichen Erweiterungsoffensive, erst SdM dann Blut in den Düsterlanden und nun Bürgerkrieg.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ist ne Erweiterung die im WD erscheint und den Kampf unter gleichen Völkern behandelt also z.B. Imperium vs Imperium.
    Enthält halt en paar Tabellen mit Zusatzregeln

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • Naja, dürfte denk ich mal ganz nett zu spielen sein, aber extra den WD werd ich mir deswegen auch nicht kaufen

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • Das ganze geht über mehrere Ausgaben. Ein paar neue Szenarios sind auch dabei.
    Finde die Idee schön. Der White Dwarf wird doch nicht wieder zu einem brauchbaren Hobbymagazin werden? ;)
    Praktisch ist das halt für Neueinsteiger, die erst ein Volk haben. Die können dann einfach ihre Armee halbe halbe machen und mit nem Kumpel oder der Freundin zocken. Ist doch klasse.

  • Der White Dwarf wird doch nicht wieder zu einem brauchbaren Hobbymagazin werden?

    Ich denke er ist auf dem richtigen Weg dazu, auch wenn es wohl nie wieder irgendwelche "selbstgemachten" Artikel geben wird, die ohne irgendwelche GW-Produkte auskommen (wie früher einmal: Flüsse Marke Eigenbau).


    Ich habe meinen White Dwarf erst seit gestern und muss sagen, mir gefallen die Regeln für Bürgerkirege sehr, sehr gut!


    Die erste allgemeine Tabelle verschafft beiden Seiten die gleichen Vor- oder Nachteile, während die Sonderpunkte (ähnlich wie SdM) zu sehr fluffigen Armeen führen können.
    Lediglich die Völkertabellen finde ich dann teilweise wieder suboptimal, weil sie zufällig ein Armeekonzept einem anderen bevorzugen können (Was nutzt es meiner Blutdrachen-Armee beispielsweise, wenn zufällig alle Lahmia-Vampiretten einen netten Bonus bekommen...).


    Ich denke damit hat man einmal mehr ein nettes Grundgerüst für eine besondere Schlacht im Rahmen einer eigenen Kampagne.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Heute hatte ich in zwei Spielen über 750 Punkte das Vergnügen mit den Bürgerkriegsregeln für Hochelfen zu spielen und ich muss sagen, dass ich dabei Glück hatte aber es war doch mal eine Abwechslung mit etwas anderen Regeln zu spielen und Mirror hat man ja sowieso nicht so oft.


    Im Detail war es so, dass auf der allgemeinen Tabelle das Ereignis erwürfelt wurde, das allen Einheiten die Sonderregel Vernichtender Angriff verleiht. auf der Hochelfen Tabelle kam beide male effektiv Raserei für alle raus.


    Raserei kam in unserem Spiel dank des guten Moralwerts der Elfen fast nur Positiv zur Geltung und "vernichtender Angriff" hat das noch ein bisschen getoppt und das fehlen der Trefferwurfwiederholung gut kompensiert.
    Stellt euch vor, bei der Phönixgarde (6 breit) kommen nur aus dem ersten Glied :] 15 Attacken plus 6 vom Edlen mit zusätzlicher Handwaffe raus...und meine Grenzreiter (das erste mal seit langem dass ich sie einsetze, obwohl ich mit ner Speerschleuder meines Gegners gerechent habe) haben im Angriff 15 Attacken der Stärke 4 8o


    und da mein Gegner sich vehement weigerte, seine Seegarde umzuformieren konnte ich ihn problemlos in die Flanke schlagen (auch wenn dann nur drei reiter in kontakt waren) und ihn quasi von einer Seite aus aufrollen.


    nach diesem ersten Eindruck halte ich die Bürgerkriegsregeln für eine durchaus gelungene abwechslung, wobei sie nichts für Spieler sind, die unbedingt auf den Sieg aus sind, denn da kann eine bestimmte Einheit oder entsprechend mehrere plötzlich ungleichmäßig stark werden. :alien:


    was habt ihr für erfahrungen gemacht?


    Gruß Julius