Der Klan der Schwarzkittel

  • Den hab ich schon gesehen. Hab auch schon drüber nachgedacht vielleicht den zu nehmen, aber da sagt der Preis erstmal ganz klar nein.
    Allerdings ist der schon ziemlich beeindruckend, das stimmt wohl.

  • ... Angewidert zog sich der Klan in die Stollen zurück und befestigten diese so gut es ging, in der Hoffnung, dass man sie Finden würde oder sie ausharren konnten, bis bessere Zeiten anbrechen würden.


    Natürlich konnten sie nicht einfach so in dem Stollen leben und mussten ihn befestigen. Eine Gruppe der noch erholtesten Zwerge bekam den Auftrag außerhalb des Lagerortes die Augen nach Baumaterial offen zu halten während sie etwas zu Essen besorgen sollten.
    Sie fingen einige Wildtiere und sammelten essbare Wurzeln und fanden sogar einen Bach einige hundert Fuß von dem Tunneleingang entfernt.
    Somit war der Klan zumindest aufs Erste vor dem Hungertod gerettet und hatte einen Orientierungspunkt, an dem sie sich aufhalten und ihr Lager aufschlagen konnten.
    Die Arbeiten der Befestigung gingen rasch voran, da die Umgebung Waldstücke mit genügend Holz bot um daraus Palisaden zu errichten und die Tunnel vernünftig abzustützen. Vorsicht war zwar geboten, da die Umgebung immer noch vom Chaos verseucht war, doch hielten sich keine Heere oder große Stämme von mutierten Tieren in der näheren Umgebung auf.


    Eines Tages beschloss der Klanherr Grumadur, eine kleine Expedition zurück in die Tunnel zu senden, um ihre Lage besser einschätzen zu können. Die Aufgabe der Bergwerker, die dafür ausgesucht wurden, war es die verschiedenen Abzweigungen nach anderen Eingängen und gegebenenfalls Gefahren zu untersuchen.
    Glücklicherweise gab es nur einen Tunnel, der noch an die Oberfläche führte, doch an einer so schwer erreichbaren Stelle in einem abgerutschten Berg, dass wohl niemand, der noch bei Trost ist, einen Angriff über diesen Weg führen würde.
    Die Zwerge versahen diesen Eingang mit einer Blockade, die provisorisch erst einmal das Schlimmste halten sollte. Der Plan war es den Weg zumindest für einen Notfall begehbar zu machen, so wie es in einer richtigen Festung das Ausfalltor ist.


    In einem anderen Tunnel, viel mehr eigentlich einem Gewölbe, was aus dem Stein geschlagen war um die dort vorhandenen Erze zu tage zu bringen, fand die Expedition noch etwas anderes.
    Es war ein Zwerg, der dort halb verschüttet unter Geröll lag und dem Tode nahe war. Sie retteten ihn, doch seine Begleiter waren verloren. Abgeschnitten oder begraben in Gestein der zu Bruch gegangenen Berge. Er sagte sein Name war Schmaulrik und er sei Maschinist. Er befand sich zu diesem unglückseligen Augenblick in der Höhle um die dort vorhandenen Maschinen zu warten und dem ansässigen Vorarbeiter Rat zu geben beim Verlauf der Tunnel. Sein Spezialgebiet war die Architektur von Höhlen und Gängen die kreuz und quer durch den Berg liefen. Er hatte viele der Tunnel von Karak Ungor mit geplant und kannte sie gut. Nun besiegelten sie fast sein Schicksal.
    Er stammte aus dem Klan der Fackelbrands und wurde von seinen Rettern mit in die neue Befestigung genommen und versorgt. Seine Anwesenheit war ein Glück, denn so konnten die Zwerge des Schwarzkittelklans seine Wissen um die Architektur zum Ausbau ihres Kastells nutzen und seine Fähigkeiten im Maschinenbau um ihre kleine Festung mit einfachen Wehranlagen zu versehen. Auch wenn sein Geschick im Umgang mit dem Berg und Erdreich um einiges besser war, so konnte er doch dabei helfen einige einfache Kriegsmaschinen zu konstruieren, die einen halbherzigen Ansturm der Chaosdiener zurück zu drängen imstande waren.

  • Tripplepost.. naja, was solls. :schiefguck:


    Ich hab mir überlegt, dass ich irgendwann auch Gyrokopter einsetzen werde. Die guten hab ich ja bisher komplett ausser Acht gelassen.
    Natürlich will ich keine normalen Modelle dafür haben, sondern passend zum Hintergrund irgendein Tier, was meine Kurzen gefangen und gezämt haben.
    Fragt sich nur was?


    Ich hab jetzt fast das gesamte Angebot von Battlefield-Berlin angeschaut und nicht wirklich was gefunden. Hat hier vielleicht jemand ne tolle Idee und kennt möglicherweise sogar ein passendes Modell?
    Wär echt toll, hat zwar noch Zeit, weil ich noch einiges anderes geplant habe, aber kann ja nicht schaden jetzt schon mal zu überlegen.

  • Naja grundsätzlich muss es ja was fliegendes sein, und ich glaub selbst die verrücktesten Zwerge würden sich net auf ein Tier setzen zum fliegen, wenn vertrauen sie nur ihrer Technik. Musst dir also was basteln oder das orginal Modell nehmen aus meiner Sicht!


    PS: gute Arbeit mit der Geschichte, ich freu mich schon auf die erste Belagerungsgeschichte des Stollens :)

    "Ehre die Ahnen, gehorche deinem König, trage deine Waffen mit Stolz, fürchte keinen Feind, hasse die Grünhäute,
    misstraue den Elfen und du kannst nichts falsch machen."

    - Altes Zwergensprichwort

  • Seh das genau so wie BaCci
    Ich glaub nicht, dass hier ein Tier passt ;)


    Obwohl ein gezähmter Hochelfenadler mit ner Kanone sicher auch nice wäre :D

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Hm, ich hatte sogar schon ne Idee. Leider hab ich bisher nichts gefunden was da als Modell gut passt.


    Ich hatte den Einfall unter anderem durch dieses Modell.


    Die Beiden brauch ich dann wahrscheinlich auch noch.. alleine schon weil sie so toll aussehen. ^^

  • Hab mich jetzt dazu entschieden Eulen zu nehmen, :) Mal sehen, was ich da genau finde. Bisher hab ich zwei Modelle entdeckt. Eines von D&D und das andere ist ein Eulenmann mit Armen die ich eben entfernen müsste. Es gibt auch noch eine von Coolminiornot, aber die ist erstens zu teuer und zweitens zu groß.
    Greifen nehme ich nicht, auch wenn ich drüber nachgedacht habe. Das Profil ist dann aber einfach nicht gefällig. Ebenso Riesenadler, die ne Alternative wären, aber das passt auch nicht so ganz.
    Dann lieber ne Eule, die mit ihrer Weisheit und dem gedrungenen Körper auch gut zu den Zwergen passt.


    Und dann hab ich noch Fotos vom aktuellen Stand der ersten Grollschleuder gemacht.

  • Also das Modell von der Grollschleuder find ich net so schick (ist aba auch net unwesentlich hässlicher als das neue GW Modell) aber du hast schonmal gute Arbeit an der Base gemacht. Bin mal gespannt wie es aussieht, wenn es denn bemalt ist :)

    "Ehre die Ahnen, gehorche deinem König, trage deine Waffen mit Stolz, fürchte keinen Feind, hasse die Grünhäute,
    misstraue den Elfen und du kannst nichts falsch machen."

    - Altes Zwergensprichwort

    • Offizieller Beitrag

    Ja... die ist sehr klobig.


    Sprich an und für sich nix dagegen. Eine Katapult sah schon halbwegs so aus. Aber ich würde für die Dawi, etwas "Schmuck" anbringen.... Und vieleicht ein Poslter am Schlagbalken, aber das liegt wohl an mir. :D

  • Ich find klobig gut. Zwerge sind ja auch recht "klobig".


    Runen werde ich drauf malen, aber ich mag das wenig überladene sehr gerne. Ich bin ein Freund von low fantasy und da sind Zwerge eigentlich schon zu viel. :D
    Ich werd noch Verzierung malen, aber drangeklebt wird da nichts mehr.


    Hab jetzt auch die Zweite gemacht. Die Speerschleuder is in Arbeit. Grundiert hab ich die Schleudern jetzt schon mal weil ichs nicht abwarten konnte und dabei musste ich leider feststellen, dass mein Styrodur, was ich als Basis genommen hab, dem GW-Grundierspray nicht stand hält. Sind zwar nur recht kleine Flächen davon betroffen, aber so sehen die felsigen graden, oder abgebrochen schroffen Flächen jetzt leider aus wie schwammpilz.
    Bei der Nächsten werd ich unbedingt vorher ne Schicht Propellerleim drüber geben, damit sowas nicht nochmal passiert. :arghs:


    Noch was anderes. Gebt dem Thema bitte keine Punkte, das meine ich wirklich so. Ich hab in nem anderen Forum das Projekt ja auch gezeigt und ärger mich jetzt tierisch über Nichtsnutze, die aus Missgunst einen einzelnen Punkt abgeben. So wenig ists echt nicht wert. Ich sollte darauf nichts geben, aber da es kontrollierbar ist, mach ichs halt und würd das hier gerne nicht haben, da es so wesentlich entspannter ist und mich weniger Nerven kostet. (Ich fühl mich da nach Zwergenmanir in meiner Ehre beleidigt.)

  • Naja, sieht halt aus wie Schwamm... is eigentlich nich so tragisch, da es sich wirklich in Grenzen hält. Hab viel Spachtelmasse, Steine und Blumenerde verwendet um das Zeug zu verkleiden. Jetzt hab ichs nachgrundiert und im großen und Ganzen gefällts mir sehr. Is mal was anderes etwas mehr Zeit in son Base zu stecken.
    Ich hätte das auch schon bei den Regimentern gerne gemacht, aber da die Zwerge alle auf kleinen Sockeln stehen, is das irgendwie nich so gut machbar. Mit den Multibases hab ich zwar versucht dem einheitlichen Bild etwas entgegen zu wirken, aber der Platz is halt auch nich grade groß. Um so mehr freu ich mich darüber, dass die Kriegsmaschienen so gut auf die CDs passen.


    Sieht so aus, als müsste ich nach den kommenden 1000 Punkten wohl erstmal Gelände machen, da ich da grad tierisch drauf Lust habe. ^^
    Dann kann ich meine Zwerge in guter passender Umgebung präsentieren und hab auch gleich was für den Spieltisch getan. (Ich seh die Armee sowieso eher als ne Art großes modulares Diorama an.)
    Ich wollt auch meine Vitirine ausbauen, hab momentan son IKEA Teil, was fast bei jedem steht und hab mir was ausgedacht wie ich es sinnvoll umbaue, damit ich es doppelt so breit machen und als Etagen auch gleich n Armeedisplay nehmen kann. :) Die Glasrückwand und die Glasetagen gehen dabei flöten, aber das is halb so wild. Da freu ich mich auch schon voll drauf, wahrscheinlich wirds so halb parallel gemacht, so dass ich erstma die Vitrine fertig mache und dann alles schön reinstellen kann und im Zuge der "Regalbretter" gleich das Gelände baue und damit die Vitrine fertig stelle.

  • Kein Plan woher der kommt. :D
    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich was gegen High-Fantasy hab, sonst wär Warhammer wohl auch nichts für mich. ;)

  • Hab mal den Zwischenstand der ersten Grollschleuder festgehalten.


    Kritiken und so sind gern gesehen. :)