Nach weitläufigen Studien habe ich nun die erste Armeeliste verfasst.
Die Armee soll einerseits dem Thema Strigoi gerecht werden und andererseits ist sie als Antwort für eine sehr Beschusstarke Zwergenarmee gedacht (2 Flammenkanonen, 2 Gyrokopter, Grollschleuder, Kanonen, und einfach nur 2 riesengroße Blöcke Zwergenkrieger als Fußtruppen)
Kommandanten 24,6%
Helden 9%
Kern 28%
Elite 31,04%
Selten 7%
Gesamt: 2500P
Ghulkönig:
Rote Wut
Aura dunkler Erhabenheit
Heldentöter
Eisenfluch-Ikone
Talisman der Bewahrung 415
Meisternekromant: 4. Magiestufe 200
________________________________________________________________615
Gespenst: 60
Fluchfürst: Armeestandarte, Zweihandwaffe (5)
Rüstung des Schicksals 165
________________________________________________________________225
40 Gruftghule: Ghast 410 Horde, Generaltaxi
20 Gruftghule: Ghast 210 Nekrotaxi
2*5 Todeswölfe: 80
________________________________________________________________700
5 Vargheists: Varghyl 240
38 Verfluchte: Zweihandwaffen, volle Kommandoeinheit, Banner der Hügelgräber 536 5 breit, Gespenst und Armeestandarten-Taxi
________________________________________________________________776
Varghulf: 175
Die Aufgaben sind klar verteilt. Alles marschiert konstant nach vorne und die schnelleren Truppen sollen Kriegsmaschinen bzw. kleine Musketenschützen-Einheiten auseinander nehmen. Die Verfluchten werden 5 breit aufgestellt und das Gespenst, sowie der Armeestandartenträger besetzen die vorderen Plätze an der Seite. Der Ghulkönig kommt in die 40er Ghule, die als Horde gestellt werden. Die 20er Ghule dienen als Txi für den Meisternekro. Generell sollen die Champion herausfordern, damit die Chars in die Einheit kloppen können
Was haltet ihr davon?