Vampirfürsten vs. Krieger des Chaos 2000P.

  • Wenn du anfängst so zu argumentieren, dann kann man direkt viele Völker ausschließen.
    Es gibt immer Gegenstände, welche einzelne Charaktermodelle auskontern. zB Sivejirs Fluchrolle! Das ist der absolute Vampirfürsten Stufe 1 killer und es ist ein gewöhnliches arkanes Artefakt.


    Und der Klopperfürst hat meiner Meinung nach als Hauptziel, möglichst viele gegnerische Modelle zu plätten. Für Herausforderungen, haben die Vampire doch ihre Champions (welche durch nehek wiedererweckt werden können). Auch wenn dadurch overkill resultiert, ist es definitiv besser 1 modell mit overkill 3-4 zu verlieren als 4-5 einzelne. Denn so steht man im Nahkmapf wesentlich länger. Und jenachdem was ich vom gegnerischen Chaosgeneral weiß, will ich mit dem sicherlich nicht in eine Herausforderung sondern schnetzel lieber bis zu 10 Chaoskrieger weg, denn die tun dem Chaosspieler auch ordentlich weh.

  • Ja du hast schon recht. Aber der wird garantiert diese Ausrüstung dabei haben der Generel. Und ich weiss nicht wirklich was ich gegen den dann unternehmen soll als ihn zu versuchen mit nem Klopperfürsten wegzuhauen. Klar, er macht ne Herrausforderung, mein Champion nimmt an und ist danach tot. Dann braucht er ja nur den Nehek bannen und schon ist als nächstes der Fürst an der Reihe und der Ghulkönig sieht gegen den wirklich sehr alt aus. Aber ich tu mir gegen Chaos irgendwie immer sehr schwer.

  • Gegen chaos hatte ich nie probleme, deine verfluchten alleine hauen alle eliten und seltenen von ihm um, deien zombies (tiefgestaffelt) halten die ein oder andere einheit auch eine ganze weile auf. Die Flederbestie vernichtet zig feindliche schwergepanzerte krieger, der seelenwind auf erhöhtem wert schaltet zuverlässig schaaren aus. Das einzigste was chaos hat sind miese magische gegenstände.


    An deiner stelle würde ich heinrich kemmler und krell einsetzen:


    1 Kommandant: 350 Pkt. 17.5%
    4 Helden: 490 Pkt. 24.5%
    3 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
    3 Eliteeinheiten: 660 Pkt. 33.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Heinrich Kemmler, General, Lehre der Vampire
    - - - > 350 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Krell, Fürst des Untodes
    - - - > 205 Punkte


    Nekromant
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 90 Punkte


    Banshee
    - - - > 95 Punkte


    Nekromant
    + Das Verfluchte Buch
    + Lehre der Vampire
    - - - > 100 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Zombies
    - - - > 60 Punkte


    45 Zombies
    - - - > 135 Punkte


    50 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kreischendes Banner
    - - - > 305 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Leichenkarren, Speer, Hexenfeuer
    - - - > 106 Punkte


    5 Sensenreiter
    - - - > 150 Punkte


    27 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 404 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000



    kemmler und Krell in die Verfluchten, die banshee in die Skelette (skelette 7 oder 10 breit) die normalen nekros in einen zombieblock der immer schön neben dem Leichenkarren her trottet

  • 2 Kommandanten: 625 Pkt. 25.0%
    3 Helden: 341 Pkt. 13.6%
    5 Kerneinheiten: 705 Pkt. 28.1%
    1 Eliteeinheit: 356 Pkt. 14.2%
    2 Seltene Einheiten: 475 Pkt. 19.0%



    Strigoi-Ghulkönig, Lehre d. Vampire, Rote Wut, Bezauberndes Wesen, Riesenklinge, Des anderen Gauners Scherbe, Drachenfluchstein - 405 Pkt.
    Meisternekromant, Herrscher d. Toten, St.4, Lehre d. Vampire - 220 Pkt.


    Vampir, schw.Rüst., Schild, Samen d. Wiedergeburt, Drachenhelm, Kanalisierungsstab, Aura Dunkler Erhabenheit, Sinnbild d. Schreckens, Lehre d. Vampire - 191 Pkt.
    Gespenst - 60 Pkt.
    Nekromant, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 90 Pkt.


    21 Gruftghule, C - 220 Pkt.
    48 Skelettkrieger, M, S, C, Kreischendes Banner - 295 Pkt.
    35 Zombies, S - 110 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.


    23 Verfluchte, Zhw, M, S, C, Banner d. Hügelgräber - 356 Pkt.


    Flederbestie, Fledermausbefall - 235 Pkt.
    Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften - 240 Pkt.


    Insgesamt: 2502



    Ungefähr so würde ich ohne spezielle Charaktermodelle spielen. GK in Verfluchte, Vamp + Gespenst in 5 breite Skellis, Meisternecro + necro in Zombies.
    Ziel: Im 1. zug tote erwecken wirken + beide necros in den Block, dann versuchen gegner lange zu blocken und mit ghulen in die flanke zu kommen. Rest sollte klar sein.