Was nehmt ihr bei einem 1800P Turnier mit???

  • Hallo zusammen,


    demnächst werde ich wohl auch mal ein kleineres 1800P Turnier spielen.
    Ich bin die ganze Zeit schon am Grübeln was da Sinn machen kann???


    - Armeegröße: 1800 Punkte
    - Zugelassen sind nur Armeen mit Armeebuch, keine Chaoszwerge und Söldner usw.
    - Keine besonderen Charaktermodelle.
    - Keine Drachen und Großen Dämonen
    - Max. 3mal die gleiche Kerneinheit,
    - Max. 2mal die gleiche Eliteeinheit,
    - keine Seltene Auswahl doppelt,
    - Max. 2 Fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
    - Max. 2mal die gleiche Heldenauswahl
    - Maximal 40 Modelle pro Einheit
    - Modelle von 10 – 18 Pkt.: max. 25 pro Einheit
    - Modelle von 19 – 29 Pkt.: max. 20 pro Einheit
    - Modelle ab 30 Pkt.: max. 8 pro Einheit
    - Max 50 schießende Modelle, normale (Einzelschuß-) Speerschleudern zählen als 5, andere Kriegsmaschinen als 10
    - max. 3 Kriegsmaschinen
    - max. 2 Modelle mit Schablonen-/Atemwaffen (Kanonen gelten als Schablonenwaffe)
    - Keine Energiespruchrolle, Keine Krone der Herrschaft, Keine Faltbare Festung
    - Max 10 E-Würfel pro Magiephase
    - Max 2 E/B-Würfel zusätzlich generierbar (inkl. kanalisieren)
    - Max 4 E-Würfel pro Zauberspruch (ohne Ausnahme)
    - Kein Komplexitätswurf auf einen Zauber aus der Lehre der Schatten, des Metalls, des Todes, der Himmel oder des Lebens kann einen höheren Bonus als +4 erhalten
    - Wenn ein Modell alle Sprüche einer Magielehre kennt oder ohne zu würfeln Sprüche aus einer Magielehre erhält, darf die Armee kein weiteres Modell enthalten, das diese Magielehre verwendet. Ausgenommen von dieser Regel sind Rosa Horrors des Tzeentch, gebundene Zaubersprüche und Nekromanten.
    - Es gibt Achtung Sir- Würfe gegen Bewohner der Tiefe und Finale Transmutation, den Höllentor S11-12 Effekt und den Grauenhaften dreizehnten Zauber.
    - Die Lehre des Lebens kann nicht verwendet werden um Stegadons zu heilen.
    - alle Armeestandartenträger dürfen die normale Ausrüstung ihrer Heldenauswahl erhalten


    Regeländerungen und Klarstellungen


    - In der letzten Runde Fliehende Einheiten geben volle Siegpunkte
    - Einheiten dürfen ihren eigenen Moralwert verwenden, wenn dieser höher ist als der des in 12" befindlichen Generals.
    - berittene Monster und die auf ihnen reitenden Charaktere geben separat Siegpunkte, dies gilt auch für Streitwagen oder "einzigartige" Reittiere/Fahrzeuge auf denen Charaktermodelle reiten/fahren
    - Eine Einheit aus 3 oder mehr Modellen muss am Ende jeder Phase eine Breite von mindestens 2 Modellen im ersten Glied haben
    - Kundschafter zählen mit zu den aufgestellten Einheiten ,wenn ermittelt wird, wer +1 auf den Startwurf erhält


    - Dämonen:
    Armeestandartenträger dürfen nur Ikonen oder Geschenke nehmen; Geschenke/Ikonen dürfen nicht doppelt vergeben werden; max. 4 Feuerdämonen; max. 1 Einheit Zerfleischer; max. 5 Slaaneshbestien; Sirenengesang, Standarte des ruhmreichen Chaos und Große Ikone der Verzweiflung sind verboten



    meine Überlegung bis jetzt war einmal eine Standartliste


    25 Fleischer
    20 Seuchies
    jeweils mit Herold
    14 Horrors
    Herold mit Schatten
    4 Flamer
    5 Fiends
    2x Garg


    aber irgendwie ist das mir im Zentrum zu wenig durchschlagskraft und bleibt einfach zu schnell irgendwo stecken (z.B. in Sklaven)
    Da Echsen auch sehr gerne gespielt werden und natürlich auch viele Massenvölker bei kleinen Turnieren bin ich am überlegen ob ich die
    Seuchies gegen Netten tausche und den Magierblock mit Herold gegen 2-3 mal Horrors a 10 Mann tausche um einfach nur Geschoßzauber loszulassen..


    was nehmt ihr bei kleinen Turnieren so mit???


    Danke für eure Meinung

    Mein Club: T.T.C.R Gelsenkirchen (Tabletop Club Ruhrgebiet)

    "Es wurde auch Zeit, dass ich ein wenig Spaß habe!"

  • Ich habe unter 2000Pkt mit dieser Liste einige Erfolge errungen.



    0 Kommandant
    3 Helden: 450 Pkt. 25.0%
    5 Kerneinheiten: 763 Pkt. 42.3%
    0 Eliteeinheit
    2 Seltene Einheiten: 450 Pkt. 25.0%


    *************** 3 Helden ***************


    Herold des Khorne, General
    + Moloch des Khorne
    + Feuersturmklinge, Rüstung des Khorne
    - - - > 190 Punkte


    In die Zerschmetterer, da Todessterne verboten sind, gibt es Nichts dass denen im NK ernsthaft gefährlich werden kann.


    Herold des Tzeentch
    + Spruchbrecher
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 140 Punkte


    Mit den Horrors eine solide magische Verteidigung bilden. Da max. 10 EW möglich sind und nur 2 generiert werden können reicht der Herold mit der Bannrolle.



    Herold des Slaanesh
    + Sirenengesang, Lähmende Klinge
    - - - > 120 Punkte

    Sirenengesang ist nicht verboten! Das muss ausgenutzt werden, in die Dämonetten 3x7. Achte darauf, dass Lähmende Klinge als zusätzliche HW gedeutet wird und daher +1A gibt. (Außer das wurde erratiert)




    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    25 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 330 Punkte


    Solide Kämpfer, haben leider kein Hass


    5 Chaosgargoyle
    - - - > 60 Punkte


    6 Chaosgargoyle
    - - - > 72 Punkte


    KM-Jäger, evtl Zerschmetterer vor Beschuss schützen (leichte Deckung)


    20 Dämonetten, Standartenträger, Champion
    + Sirenenstandarte
    - - - > 289 Punkte


    Erstschlag und mit Sirenengesang nerven.


    11 Rosa Horrors, Standartenträger
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 144 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    3 Feuerdämonen
    - - - > 105 Punkte


    Feuerunterstützung


    4 Zerschmetterer, Standartenträger, Champion
    + Ikone des ewigen Krieges
    - - - > 345 Punkte


    Im Nk unbesiegbar sein.


    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1795




    Eventuell die Bannrolle gegen Meister der Zauberei tauschen und versuchen mit totaler Energie Nachwachsen auf die Zerschmetterer zu wirken, falls sie durch Kanonen bedroht werden und drohen nicht in den rettenden Nahkampf zu kommen.

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.

  • Ach kacke habs übersehen, Sirenengesang ist doch gesperrt. Tja dann vermutlich doch lieber Seuchenhüter statt Dämonetten und einen zweiten Herold d. Khorne (AST) für den Slaanesh-Herold, um auch den Zerfleischern Hass zu geben.

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.

  • Danke dir schon mal...


    sind die 3 Flamer sinnvoll? oder lieber 6 Zerschmetterer mit Musik und Standarte...


    Dämonetten finde ich mit der Sirenenstandarte auch prima.. weiß nicht ob die seuchies gut sind bei unter 2000P
    die bleiben einfach zu lange stecken und sind anfällig für Ini-Tests

    Mein Club: T.T.C.R Gelsenkirchen (Tabletop Club Ruhrgebiet)

    "Es wurde auch Zeit, dass ich ein wenig Spaß habe!"

  • sind die 3 Flamer sinnvoll? oder lieber 6 Zerschmetterer mit Musik und Standarte...


    Ich würde die 3 Flammer streichen ...


    ratziputzi: Welche Funktion erwartest du von ihnen?

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Nerveinheiten, wie Chaoshunde etc. zu eliminieren. Außerdem halte ich 5 Zerschmetterer + Herold für zu groß. Da Horden quasi verboten sind, bekommt man niemals alle in Basekontakt. Ob man jetzt 4 oder 3 Feuerdämonen spielt ist auch kein so großer Unterschied. 3 reichen immernoch um jede Runde einn paar Kills gegen W3-Einheiten zu machen. Klar sind sie keine Killereinheit, jedoch nerven sie ziemlich unnd sollte der Gegener keine Kräfte mobilisieren sie aktiv im NK zu töten, sind sie durch W4 und 2LP gut gegen Fernkampfeinheiten geschützt und haben ihre Punkte bei mir bislang immer herausgeholt, auch wenn es nur 130 Punkte waren und ich 2 Flamer verloren habe. So war der Nutzen letztendlich immer im Positiven. Daher halte ich 4 Zerschmetterer mit der Ikone d. ewigen Kriegs, Champion und Herold d. Khorne + 3 Feuerdämonen für besser als 6 Zerschmetterer + Herold... Falls du das volle Potential der Feuerdämonen ausschöpgfen möchtest, könnte man stattdessen die Ikone streichen, wobei die Zerschmetterer dann wohlmöglich einen Zug länger für KMs anfällig sind. DIe Standarte ist eh unnötig, da sie jeden Nk gewinnen, es geht nur um die Ikone d. ew. Kriegs.


    4 Zerschmetterer, Musiker, Champion
    - - - > 310 Punkte


    4 Feuerdämonen
    - - - > 140 Punkte

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.

    Einmal editiert, zuletzt von ratziputzi ()

  • an sich finde ich die Idee gut. ich hab nur ein kleines Problem mit dem Herold in den Zerschmetterern...
    der bekommt kein Achtung Sir und das ist bei Kanonen (so wie das Starterfeld aussieht sind mindestens 6 x von 16 spielern Kanonen dabei)
    ziemlich blöd...


    Ich möchte schon gerne die Zerschmetterer mal ins Feld führen. aber finde 4 ohne Herold schon fast wieder zu klein. gerade gegen große Blöcke bleiben sie dann einfach viel zu lange stecken...
    gegen Echsen sind die Flamer ja auch ne Bank und schon fast Pflicht. auch gegen Völker mit Umlenkern etc....


    echt nicht einfach...
    6 Zerschmetterer und der Slot ist voll
    4 Schmetterer und 4 Flamer... dann sind die Zerschmetterer schnell handlungsunfähig und kosten dafür zu viele Punkte...


    Möglichkeit wäre dann noch statt Spruchbrecher den Meisterzauberer mit Leben mitzunehmen... und so wieder alle zurückzaubern...


    was meint ihr???

    Mein Club: T.T.C.R Gelsenkirchen (Tabletop Club Ruhrgebiet)

    "Es wurde auch Zeit, dass ich ein wenig Spaß habe!"