Hallo zusammen,
demnächst werde ich wohl auch mal ein kleineres 1800P Turnier spielen.
Ich bin die ganze Zeit schon am Grübeln was da Sinn machen kann???
- Armeegröße: 1800 Punkte
- Zugelassen sind nur Armeen mit Armeebuch, keine Chaoszwerge und Söldner usw.
- Keine besonderen Charaktermodelle.
- Keine Drachen und Großen Dämonen
- Max. 3mal die gleiche Kerneinheit,
- Max. 2mal die gleiche Eliteeinheit,
- keine Seltene Auswahl doppelt,
- Max. 2 Fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
- Max. 2mal die gleiche Heldenauswahl
- Maximal 40 Modelle pro Einheit
- Modelle von 10 – 18 Pkt.: max. 25 pro Einheit
- Modelle von 19 – 29 Pkt.: max. 20 pro Einheit
- Modelle ab 30 Pkt.: max. 8 pro Einheit
- Max 50 schießende Modelle, normale (Einzelschuß-) Speerschleudern zählen als 5, andere Kriegsmaschinen als 10
- max. 3 Kriegsmaschinen
- max. 2 Modelle mit Schablonen-/Atemwaffen (Kanonen gelten als Schablonenwaffe)
- Keine Energiespruchrolle, Keine Krone der Herrschaft, Keine Faltbare Festung
- Max 10 E-Würfel pro Magiephase
- Max 2 E/B-Würfel zusätzlich generierbar (inkl. kanalisieren)
- Max 4 E-Würfel pro Zauberspruch (ohne Ausnahme)
- Kein Komplexitätswurf auf einen Zauber aus der Lehre der Schatten, des Metalls, des Todes, der Himmel oder des Lebens kann einen höheren Bonus als +4 erhalten
- Wenn ein Modell alle Sprüche einer Magielehre kennt oder ohne zu würfeln Sprüche aus einer Magielehre erhält, darf die Armee kein weiteres Modell enthalten, das diese Magielehre verwendet. Ausgenommen von dieser Regel sind Rosa Horrors des Tzeentch, gebundene Zaubersprüche und Nekromanten.
- Es gibt Achtung Sir- Würfe gegen Bewohner der Tiefe und Finale Transmutation, den Höllentor S11-12 Effekt und den Grauenhaften dreizehnten Zauber.
- Die Lehre des Lebens kann nicht verwendet werden um Stegadons zu heilen.
- alle Armeestandartenträger dürfen die normale Ausrüstung ihrer Heldenauswahl erhalten
Regeländerungen und Klarstellungen
- In der letzten Runde Fliehende Einheiten geben volle Siegpunkte
- Einheiten dürfen ihren eigenen Moralwert verwenden, wenn dieser höher ist als der des in 12" befindlichen Generals.
- berittene Monster und die auf ihnen reitenden Charaktere geben separat Siegpunkte, dies gilt auch für Streitwagen oder "einzigartige" Reittiere/Fahrzeuge auf denen Charaktermodelle reiten/fahren
- Eine Einheit aus 3 oder mehr Modellen muss am Ende jeder Phase eine Breite von mindestens 2 Modellen im ersten Glied haben
- Kundschafter zählen mit zu den aufgestellten Einheiten ,wenn ermittelt wird, wer +1 auf den Startwurf erhält
- Dämonen:
Armeestandartenträger dürfen nur Ikonen oder Geschenke nehmen; Geschenke/Ikonen dürfen nicht doppelt vergeben werden; max. 4 Feuerdämonen; max. 1 Einheit Zerfleischer; max. 5 Slaaneshbestien; Sirenengesang, Standarte des ruhmreichen Chaos und Große Ikone der Verzweiflung sind verboten
meine Überlegung bis jetzt war einmal eine Standartliste
25 Fleischer
20 Seuchies
jeweils mit Herold
14 Horrors
Herold mit Schatten
4 Flamer
5 Fiends
2x Garg
aber irgendwie ist das mir im Zentrum zu wenig durchschlagskraft und bleibt einfach zu schnell irgendwo stecken (z.B. in Sklaven)
Da Echsen auch sehr gerne gespielt werden und natürlich auch viele Massenvölker bei kleinen Turnieren bin ich am überlegen ob ich die
Seuchies gegen Netten tausche und den Magierblock mit Herold gegen 2-3 mal Horrors a 10 Mann tausche um einfach nur Geschoßzauber loszulassen..
was nehmt ihr bei kleinen Turnieren so mit???
Danke für eure Meinung