Warhammer Online Turnier 1 (Spiel 2) - Ideenschmiede: Dunkelelfen

    • Offizieller Beitrag

    Weiß net wie der BC misst. Sind aber keine WHFB-Regeln... Schaus nach. Die rechte Kante der DF muss ca 5,5 Zoll schwenken, damit die Jungs in die waagerechte kommen. Dann die 3 Zoll vorwärts. Blieben 1,5 Zoll zum zurück schwenken. 2Pi*r/4, wenn man es rechnen wollte. r wäre ca 3.5 Zoll. Linke Kante der Einheit, bis Basenmitte des rechten Kriegers. :D Grob gemessen, hätte ich 5 Zoll gesagt....


    Der BC schwenkt um diese Spitze.... Und misst recht seltsam.

  • Wie im Orgathread geschrieben hab ich mich halt an den Messungen des BC orientiert. Wie blöd ist das denn, solche Angaben programmseitig zu machen, die dann aber völlig fehlerhaft sind?


    Auch hier nochmal sorry dafür.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich kann aber nicht allein die Speere zurückbewegen, weil ich sonst in meinen anderen Einheiten drinne stehe... Also mache ich im Prinzip ja mehr oder minder ein komplett neue Bewegungsphase?


    Genauso seltsam finde ich das was in der Laberecke gerade abgeht. Wenn ich das jeden Zug machen muss, dann muss das doch auch der Dämonenspieler jeden Zug machen, weil sonst die Abstände, Sichtlinien etc pp mal so und mal so sind???


    Die Situation ist extrem unglücklich.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • @Team


    Sorry nochmal für den Mist mit dem BC - musste ich auch erst lernen. Der Zug ist quasi gleich geblieben. Lediglich die Speere und die Charaktere sind etwa 4-5 Zoll nach rechts gewandert und dafür die Hydra nun auf gleiche Höhe wie die Speere nach vorne und etwas rechts.


    Sieht dann so aus:



    Nun können natürlich die Dämonen nochmal reagieren und ihren Zug 1 ggf anpassen, aber ich denke viel wird da nicht mehr passieren. weil wir ja trotzdem ausser recihweite geblieben sind.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Die Dämonen haben ihren Zug nahezu unverändert belassen und damit wären wir wieder am Zug.
    Auf Basis der Besprechung, das wir dann doch lieber ein interessantes wenn auch vielleicht verlustreiches Spiel haben wollen, würde ich mal in etwa folgende Vorgehensweise andiskutieren wollen:



    Abhängig ist das Ganze vom Blödheitstest des ASTes, und davon was für Wälder wir haben werden.
    Zur Positionierung selbst - die Einheiten sind weit genug weg, das die Zerfleischer überdurchshcnittlich würfeln müssen, um irgendwo anzukommen. Wenn sie das Risiko eingehen wollen, sollte das für uns ok sein, denn wenn sie nicht ankommen, haben sie ihr +W6 verspielt. Kommen sie im AST an, stehen sie im Wald wo dann nur Standarte gegen Standarte zählt und im Nahkampf haben wir entweder die Hearusforderung gegen den Herold die unentschieden enden sollte, oder 6 Attacken der Zerfleischer, wovon 5 treffen, 4 Wunden und dann haben wir dagegen 3er Rüster und 4er Retter - macht im Schnitt 1 LP. Im Rückschlag sollten wir 2 Dämonen umhauen und das Ganze stehen. In dem Fall können wir dann mit der Hydra in die Front und der Seegarde in die Flanke kontern und gewinnen das Spiel auf einen Schlag. Selbst wenn er den AST kasiert, bekommt er die Konter, solange wir nicht wegen Panik weglaufen und verliert die Zerfleischer wegen des Waldes.
    Geht er in den General ist es etwas haariger, deswegen steht der auch noch ein Stück weiter weg, um den Angriff der Zerfleischer noch unwahrscheinlicher zu machen. Hier hätten wir jede Menge passive Boni gegen uns, aber wenn wir stehen sollten, wären die Dämonen wieder Geschichte wegen der Konter.
    Alternativ könnte der Sepp ebenfalls in den Wald.


    Die Position bedroht zudem gut alles weitere und ermöglicht den Vormarsch. Wir stehen gut gedeckt und ausser kurzer Reichweite der Flamer. Hydra und Korsaren bekommen zudem MR2.
    Angriffe des Kleinkrams erwarte ich nicht, da die Flamer lieber schiessen werden und die Umlenker zu kostbar sind und zudem von unseren Helden in einer Runde aufgeraucht werden könnten, was den Dämonen ganz übel bekäme. Ich glaube daher nicht das sie dieses Risiko eingehen werden.


    Wenn die Dämonen also kein recht hohes Risiko eingehen wollen, bleibt den Dämonen lediglich Magie und Beschuss, aber das wussten wir ja vorher. Immerhin bieten wir ihnen eine Menge Ziele und Optionen und alles können sie nicht gleichzeitig ausschalten :)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • es ist und bleibt ein risiko-unterfangen, aber irgendwer muss ja den ersten schritt machen^^ mir wäre es allerdings lieber wenn der HB im wald stehen würde oda direkt vor der hydra...zur sicherheit...oda?...wie beit stehen die zerfleischer eigtl? wollen wir uns dementsprechend schon mal umformieren?

  • No risk, no fun - ist ja egal wer ihn am Ende hat, Hauptsache es gab welchen :) Augen zu und durch, wird schon schiefgehen oder so. Ist unsere Liste auch lame - müssen wir uns am Ende jedenfalls sicher nicht vorwerfen lassen, lame gespielt zu haben.


    Der General kann gerne mit in den Wald, wobei ich den Geländetest halt gerne vermeiden würde, weil da weder Kette noch Rüstung gegen wirken. Beim AST ist es halt ein notwendigs übel, weil wir den eigentlich sonst nirgends hinstellen können, ohne das er sich Angriffe einfangen würde, die er nicht haben will.


    Wäre es denn eine Alternative den General weiter nach rechts hinten zu stellen, aber Blickwinkel dann weiter nach links eindrehen - damit ist er massig weit von den Zerfleischern weg. Der Beschuss interessiert ihn eh nicht so sehr, sollen sie halt auf ihn ballern, ganz umgeschossen bekommen sie ihn wohl nicht und wenn doch hätte die Mauer wohl auch keinen Unterschied gemacht?
    Bliebe da lediglich das Risiko, das die Dämonen mit den Horrors samt AST angreifen - wären ja immerhin 6 Passive. Er macht keine Wunden, wir nach Rettung vermutlich 3-4 verlieren also um 2-3 Punkte und müssen dann wiederholbar auf die 7/8 testen. Stehen wir das, ist das Ding gelaufen, weil wir dann den ASt killen und das Ei zünden und natürlich Kontern und die Horors damit recht fix zerbröseln können. Auch hier also ein Risiko, aber das Risiko für die Dämonen ist prozentual gesehen erneut höher, als unseres.


    Im Endeffekt bleibt uns eh nichts anderes übrig, als ein Risiko einzugehen - wir können lediglich entscheiden, wer es primär trägt und wie hoch die Wahrscheinlichkeiten sind. :)


    Wegen der Umformierung zu den Zerfleischern - das können wir nicht wirklich, weil wir a) keinen Musiker haben und b) damit extrem Zeit im Vormarsch verlieren und c) die Dämonen sich dann einfach daraufhin neu formieren und wir die Dummen sind :)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Zitat

    Er macht keine Wunden, wir nach Rettung vermutlich 3-4 verlieren also um 2-3 Punkte und müssen dann wiederholbar auf die 7/8 testen.


    wieso sollten wir, wenn sie unseren HB angreifen keine verluste verursachen? oO die rechnung versteh ich sowieso grad irgendwie garnicht...

  • Er - der Dämonenspieler - macht keine Wunden, wegen 1er Rüster und 2er Retter gegen Flammen, wir aber 3-4 ;) Hoffe das erklärt es?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • jo, aber 3-4 ist schon hochgerechnet bei nem 4+ retter oda? ;) wenn wir angegriffen werden haben wir 5A S5 mit hass trifft auf 3+ und 2A S4 ohne hass trifft auf 4+....wird schwer ^^


    aber wenn sich hier mal wieder kein anderer dazu äußert ziehen wir unser ding einfach durch :D


    wie verhalten wir uns beim bannen? sind mit 3 würfel in unterzahl, denke sie werden die zauber bringen die im spiel bleiben, sprich rankenthron und dornenschild?

  • Der Pega darf noch Niedertrampeln ;) aber ja - 3-4 ist zu hoch gerechnet. Hab den 4er durch den HErold gerade nicht auf dem Schirm gehabt und mit 5er gerechnet gehabt.
    Also sollte der Pegaponyreiter noch etwas weiter weg stehen.


    Wegen Bannen - ich wäre dafür den Rankenthron zu bannen, schon allein weil der Spruch danach dann halt Patzeranfällig wird. Ausserdem ist uns der Dornenschild genau wie Fleisch sei Stein relativ egal, wir können ihn notfalls bannen oder ignorieren und woanders angreifen.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • boa das der niedetrampeln kann hab ich bisher total vergessen, alle meine spiele müssen nochmal neu aufgerollt werden, so hätte ich bestimmt immer eine runde vorher gewonnen ;)


    b2t: wie zu erwarten rankenthron...mit 5 EW und gehen damit ein hohes risiko für totale energie ein, ist halt die frage, ist der rankenthron schon für den kontrollverlust zur verfügung oder erst danach?...FSS gilt nur für eine runde, brauchen wir also net bannen falls sie es noch bringen, dornenschild werden sie wahrscheinlich auf die horrors bringen wenn denn, um ihnen ein wenig schadensoutput mehr zu geben HAHA ;)


    falls keine totale energie würde ich mit allen 6 bannen, zur sicherheit

  • Hehe - man kann hier halt auch noch was lernen :)


    Da die Effekte eines Zaubers immer vor den Patzern abgehandelt werden, ist das auch für den Patzereffekt des Rankenthrons so.Sie haben also den 2er "Retter" gegen den Patzer. Deswegen wollen sie ihn ja durchdrücken, denke ich mal?


    Ggf dagegen Bannen mit 6 Würfeln geht für mich klar. ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Hab den Zug 2 jetzt nochmal überarbeitet, mit den Anmekrungen - sieht dann etwa so aus:



    Der HB ist jetzt zwar immernoch in theoretischer Reichweite von Horrors und Zerfleischern, aber bei beiden liegt die Chance anzukommen unter 10% - das ist ein Risiko das ich gewillt bin einzugehen, denn wenn wir uns weiter zurückziehen, wird unser Angriffsweg halt auch länger und unwahrscheinlicher. Wir sind aber auf einen erfolgreichen Angriff dringend angewiesen. Selbst wenn die Dämonen sich jetzt zurückziehen sollten, kommen sie nicht mehr weit genug weg, ausser mit den Flamern - die dann aber nicht mehr sinnvoll schiessen können und das wäre es mir ggf ebenfalls wert.
    Die Hydra hab ich mal noch aus dem Wald geholt, damit ggf eine Erweckung da nicht übermässig Schaden macht. Ausserdem steht sie um die 22 Zoll vom Tzeentcher weg - der müsste also ebenfalls nach vorne um ihr was zu wollen.
    Die SG steht momentan weit ausserhalb der Reichweite des Tzeentchers - der müsste sich also ganz ungünstig bewegen, wenn er die SG angehen wollte. Das ist ein Opfer das wir ggf halt einfach hinnehmen müssen - dafür bekämen wir halt den Tzeentcher.
    Den Ast hab ich noch etwas manövriert - er steht jetzt ausserhalb der 18 Zoll zu den FD1, was ihm ggf nochmal um 1 schwerer zu treffen macht (bewegt, lang, Deckung - also auf die 6).
    Die FD 2 müssen wir versuchen mit unserer Magie "lahmzulegen".
    Dann bleibt den Dämonen lediglich Magie, was mit 3 Geschosszaubern und den Bewohnern aber auch nicht die Freude ist. Ziel wird dann entweder der AST oder der Sepp. So richtig gefährlich sind aus meiner Sicht der Blitz des Wandels (12+; Geschoss: 18 Zoll; 2W6 SW6+4 Treffer) und natürlich die Bewohner. Einen können wir recht sicher Bannen und bei den Bewohnern muss halt erstmal die Komplexität erreicht werden. Zudem geht er ohne Rankenthron das Risiko ein, sich und die Einheit wegzusprengen.


    Hier haben wir dann auch die Phase mit dem grössten Risiko und hier entscheidet sich dann, ob wir wenigstens noch im Spiel bleiben können, oder ob wir halt (wie zu erwarten) einfach weggekniffelt werden. :)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • sehe ich das richtig? hab ich in deren aufstellung grad ein schlupfloch gefunden? wenn wir mit unserem HB die 5er grp flamer angreifen (die oberen 2), haben weder horrors noch die bestie eine sichtlinie zu diesem...falls wir sie zum bröseln bringen, chargen wir direkt in die gargs und sind somit mindestens in der flanke :D


    was mir bei beiden aufstellung sorgen macht ist, das der HB so offen steht :(

  • Was die Flamer angeht, so ist das kein echtes Schlupfloch, denn das sind 10 LP mit General und AST in Reichweite. Selbst mit Ei, ist es alles andere als sicher, das wir die Flamer zum ploppen bringen - die haben immerhin W4. Darüber hinaus haben die Dämonen vor unserem Charge ja auch noch einen Zug und ich denke nicht, das es dann keinen Konter mehr geben wird.


    Bzgl unseres "offenen" HB - wo liegt denn Dein Problem damit? Er ist das bestgeschützte Modell in diesem Spiel und sollte Beschuss und Magiephase hoffentlich überstehen. Wir haben auch eh keine andere Wahl, wenn wir offensiv werden wollen, als ihn entsprechend aggressiv zu spielen. Sollen sie ihm halt ne Wunde schiessen - das Leben ist kein Ponyhof - und wie gesagt, das Spiel entscheidet sich halt in der Magiephase der Dämonen und da kann es tendentiell halt nur zu unseren Ungunsten ausgehen. :D

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • So - Rankenthron kommt, aber nicht mit Totaler. Wir bräuchten eine 16 zum Bannen also statistisch 5 Würfel. Da uns der eine Würfel nichts nützt, könnten wir direkt mit allem bannen oder einfach durchwinken.
    Die Dämonen haben noch 4 EW über - könnten also noch 1-2 Sprüche machen. Dornenschild ist ziemlich sicher und ggf noch FsS mit je 2 Würfeln. Ist dann zwar beides nicht sicher aber auch nicht unwahrscheinlich.
    Als Ziele für die Zauber kommen halt vermutlich die kleinen Einheiten in Frage und ggf die Horrors. Dornenschild können wir in unserer Runde noch Bannen, wenn nötig und FsT können wir ignorieren, wenn wir in eine andere Einheit gehen.
    Wenn wir Rankenthron durchlassen, sind wir quasi gezwungen, es in der folgenden Runde zu bannen und die Dämonen können vor allem von vornherein gefahrlos mit Würfeln um sich schmeissen, um etwas mit 6 EW durchzudrücken.
    Ich bin daher dafür den Rankenthron jetzt mit allen 6 EW zu bannen. Vielleicht haben wir ja Glück und die Dämonen werfen danach die Doppel 6 und sprengen sich den Herold oder er sich zumindest selbst seine Stufen weg, dann wäre das Spiel zumindest ausgeglichener. :)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • sehe ich mal wieder genauso wie du, das waren auch meine gedanken und habe die daumen gedrückt das es keine totale wird...hat geholfen, weil sonst hätten wir ein problem gehabt unter umständen, da wir beide eh die einzigen sind poste ich es gleich, so kann es gleich weiter gehen und sie können ihre zauber weiter planen