So, Nahkampf scheint abgehandelt und Runde scheint durch zu sein. Got sei Dank ist unterm Strich insgesamt alles halbwegs statistisch gelaufen und die FD1 sind erwartungsgemäss geploppt.
Nun sind wir dran, was draus zu machen.
Sicher ist wohl auf jeden Fall, das unser HB den Tzeentchherold angreift - das gelingt automatisch da die Distanz unterhalb der Minimalreichweite liegt und Dämonen wegen Psychoimmunität nicht fliehen können. Oder gibt es da von Deiner Warte herEinwände?
Aus meiner Sicht bieten sich darüberhinaus derzeit verschiedene Möglichkeiten an:
1) die Frage des Überrennwegs des HB - dieser kann
a) auf die FD2 ausgerichtet werden, so das wir ggf direkt in deren Flanke überrennen, ohne das die Dämonen irgendwelche Konteroptionen hätten, wodurch wir auch mit den Speeren, der Hydra und zT dem AST wieder freier agieren können.
oder
b) an den FD2 vorbei in Richtung der Zerfleischer, um den ziemlich sicher folgenden Nahkampf dort in den Folgerunden zu unterstützen und den Khorneherold rauszunehmen.
Beide Optionen bieten diverse Vorteile und Risiken und hängen auch ein wenig davon ab, wie wir im weiteren mit dem Rest der Truppen agierenwollen (offensiv oder nun eher etwas defensiver?
2) Greifen wir die Harpyen an, oder nicht?
AST, Hydra und Korsaren haben die Möglichkeit dazu, stehen dann aber in etwa 10 Zoll zu den Zerfleischern, welche durch ihr Banner eine durchschnittliche Angriffsreichweite von 15-16 Zoll haben.
Vorteil - sicher ein Umlenker weniger
Nachteil - wollen wir mit den Zerfleischern in den Nahkampf, wenn diese den Angriff haben? Hier steht uns natürlich auch die Möglichkeit der Flucht offen, falls die Zerfleischer angreifen, dann kann uns die Bestie aber ggf noch weiter schubsen. Zudem würde ich die Hydra eigentlich am liebsten dazu verwenden, in die Zerfleischer zu atmen, weil die Einheit dann voraussichtlich gleich nur noch halb so gefährlich ist.
Hier kommt zusätzlich dann noch Option 3 mit ins Spiel:
3) Was versuchen wir mit unserer Magie?
a) wir können versuchen die Horrors mit der Schablone so klein zu machen, das die Speere sie aufsammeln können.
b) wir können versuchen die FD2 schussunfähig zu machen, damit der HB sich mit um die Zerfleischer kümmern kann
c) wir können versuchen die Zerfleischer mit KG auf 1 senken kampfunfähig zu machen
Es gibt also auch hier jede Menge Optionen die wiederum sehr eng mit den anderen Entscheidungen verknüpft sind.
Abhängig davon, wofür für uns entscheiden, sollten wir auch überlegen, die Magierin ggf aus den Speeren und hinter diese rauszuziehen.
Sie hat Achtung Sir und harte Deckung wobei sie ggf von allem was drauf schiessen und zaubern könnte eh nicht gesehen werden kann, da wir nach Kategoriensystem spielen, das begrenzt dann aber auch ihre Zaubermöglichkeiten. Dafür können wir ebenfalls mit einer Totalen besser leben, weil wir dann nur wenige Speere unter der Schablone hätten und die Speere wären freier für NKs.
Man sieht also, das wir sozusagen die "Qual der Wahl" haben, wobei es halt glücklicherweise momentan ganz gut für uns aussieht.
Mal meine Meinung - wobei ich vorausschicken will, das das nicht irgendwie eine megaklare Sache ist, sondern alle Optionen ihren Charme besitzen und für mich sinnvoll zur Debatte stehen:
Für mich erscheint die Option mit der Hydra in die Harpyien zu gehen durchaus sinnig, denn, wenn wir dann stehenbleiben, dann machen uns die 6 Zerfleischerattacken nach Rüstung und Regeneration im Schnitt 1 Wunde, der Herold mit Moloch nochmal etwa 2 - im Rückschlag machen wir nach Rettung etwa 3 Wunden der Hydra, 1 Wunde der Treiber und 2 Wunden aus Trampeln und falls wir die Atemattacke sinnvollerweise nehmen, nochmal 1-2 Wunden - wären also 7-8 Wunden retour. Die Dämonen haben 3+3+1+1 =8KE gegen unsere 7-8 KE. Wir müssen also damit rechnen knapp zu verlieren, aber der ASt wäre in 12 Zoll und auf die 8 wiederholbar halte ich für ein vertretbares Risiko. Zudem stehen die Zerfleischer dann im bösen Wald, der Herold muss testen und solange sie da drin sind, bekommen sie ggf noch Treffer des Waldes ab. Ausserdem müssen sie dann die Bestie opfern, um die Zerfleischer vor einem Konter in der Flanke zu sichern.
Weiterhin haben wir halt noch immer die Option die Zerfleischer halt schwach zu zaubern. Darauf würde ich die Magie dann auch konzentrieren.
Wenn wir das so machen, würde ich mit dem HB in die FD2 überrennen wollen, um unsere Speere und die Zauberin sicher zu machen. Die Magie der Horrors alleine stört uns dann lediglich, sollte aber nicht spielentscheidend sein.