Hai Folks
Ich bin neu hier im Forum, ich bin neu im 40k-Universum.
Ein Freund hat mich motiviert mich mit dem Thema Warhammer zu beschäftigen und viel Informationen zur Vefügung gestellt (White Dwarfs & Regelwerke aus WH-Fantasy).
Es stellte sich die Frage "WO EINSTEIGEN?"
Ich hab mich mit den Rassen und Völkern beschäftigt und zu dem Schluß gekommen das ich mit Tyraniden einsteigen will, so die Wal auf 40k fällt. Mir hat es einfach deren Aussehen und Kampfstil zugesagt. Ich liebe Kampfschweie an der Front die fleißig metzeln
Nach etwas Zwiesprache mit dem Freund (der mir von den Tyraniden abriet, er hat sich auf Space Marines festgelegt) kam als Alternative nur das Chaos in Frage. Und da auch nur die Dämonen, da diese auch (soweit ich weiß) eins-zu-eins in Fantasy übernohmen werden können.
Damit hatte ich mich festgelegt...
Dann gings ab in einen Games Workshop (Freiburg) zum Probe spielen. Wir haben jeweils eine kleine Partei Fantasy und 40k gezockt unter Anleitung des Verkäufers.
40k hat bei mir den besseren Eindruck hinterlassen, Fantasy wirkte mir als Einstieg nun doch zu überfrachtet und kompliziert her vom Regelwerk, ihr versteht sicher...
Nachdem das geklärt war gings nur noch darum was wir mitnehmen. Der Freund war ganz scharf auf Sturmlandung auf Black Reach da er da seine Space Marines drin haben würde. Ich wollte aber keine Orks haben, die sind mir zu blöd...
So nahmen wir das Starterpaket mit und ich schnappte mir die Streitmacht der Chaosdämonen und als Extra noch den Schädelsammler, natürlich auch die Codices für die Space Marines und Chaosdämonen (mein Freund wollte die Orks auch nicht haben, also kein Codice).
Als Starterarmee war ich gut bedient wie sich rausstellte, auch wenn Einheiten des Nurgle fehlten...
Nachdem ich die Punkte durchgerechnet hatte kam ich bei 855 an (ohne Optionen), ein guter Einstieg
Im nächsten Schritt habe ich dann die Armee erweitert und jetzt liege ich aktuell bei 1270 Punkten (ohne Optionen).
Die Armee sieht folgend aus:
1x Herscher des Wandels (es war eine Quälerei bis ich den ausgewählt hatte, ich wollte den Blutdämon, aber danj kompetenter Beratung eines andren Spielers hab ich den gewählt)
1x Schädelsammler
20x Zerfleischer des Khorne
10x Dämonetten des Slaanesg
10x Rosa Horrors des Tzeentch
1x Wechselbalg
5x Jägerinnen des Slaanesh
1x Dömonenprinz (ich setzte den erstmal nach Bedarf ein, es sollen noch zwei folgen, für jeden Chaosgott einen )
1x Dämonenprinzz des Nurgle (Citadel Finecast)
Mein Ziel sind 5000 Punkte, 1000 je Chaosgott, und der Rest dann für Chaos Space Marines (Khorne und Nurgle haben da Einheiten).
Wie kann ich die Armee sinnvoll erweitern?
Aktuell habe ich nur die Rosa Horrors und den Herscher des Wandels die auch auf Distanz was ausrichten können...
Die ersten Spiele haben wir auch schon hinter uns, auch wenn diese absolut unbefriedigent füt mich liefen (Regelunsicherheit) und das Spielfeld blöd gewählt war (ein nackter Tisch ohne irgendwas...). Ich wurde dreimal einfach nur abgeknallt bevor ich in Schlagweite war...
Aber hey, es kann nur aufwärts gehen
Als nächstes stehen einige Sessions mit bemalen an. Wegen der Frabschemen die ich verwenden will bin ich mir abe rnoch nicht sicher. Ich will das ganze individuell gestalten nach meine Geschmack...
Was für Farben sind empfehlenswert?
Ich male auch mit Öl-, Acryl- und Wasserfarben auf Leinwand, habe also einen große Farbauswahl. Ist davon was brauchbar?
Gleichzeitig wollen wir und auch dran machen und ein Spielfeld entwerfen, bzw. das Gelände zusammenstellen. Ich bin technisch begabt und habe auch eine entsprechende Ausbildung, bin also in der Lage aus Pappe und Styropor (und einigen Anläufen) brauchbares zu basteln...
Soweit erstmal von mir.