Kampagne "Die Wiedererweckung des Nagash"
Mein Bruder und ich ziehen derzeit eine kleine Kampagne auf, in der es darum geht 3 Bücher des Nagash zu erlangen damit das Ritual der Wiedererweckung gelingt. Die Kampagne setzt am Ende der Geschichte des White Dwarfs 193 an, nachdem Manfred und Kemmler die Hochelfen Prinzessin entführten.
Bilder der einzelnen Charaktere und Monster folgen im anschluss, ebenso wie die Kampagnen Regeln. Bei den folgenden Texten handelt es sich um ausformulierte Spielberichte, Fehlerkorrektur erfolgt später, sobald ich die Zeit dazu finde, viel Spaß beim Lesen!
Die Prinzessin der Hochelfen war entführt, nun fehlten nurnoch 3 der Bücher des Nagash und der Dunkle Lord selbst würde wieder auferstehen und die Welt in ein ewiges perfektes Reich des Untods verwandeln.
Die Bücher des Nagash waren im laufe der Jahrhunderte in alle Länder verstreut und der Aufenthaltsort vieler war längst vergessen. Doch die Herren des Untodes waren nicht auf verstaubte Schriften der sterblichen angewiesen, sie hatten dunkle Magie und Geister die ihnen den Weg weisen konnten.
das erste Buch des Nagash befand sich verborgen in den Hügelgräbern von Landrel. Währenddem Manfred v. Carstein das Ritual der Beschwörung vorbereitete kümmerte sich Kemmler höchst selbst um die Beschaffung des ersten Buches. Doch er rechnete nicht damit auf jähen widerstand zu stoßen. Das Imperium hatte ebenfalls seine Arme in richtung Bretonias ausgestreckt, jedoch aus einem völlig anderen Grund. Der Imperator beabsichtigte die Diplomatischen Beziehungen zu Bretonia zu vertiefen und sah eine gelegenheit dazu in den Feierlichkeiten zu König Louens Geburtstag. Die Stadt Couronne richtete ausladende Feierlichkeiten zu ehren ihres Monarchen aus, so entsandte der Imperator seinen Cousin, Dieter Weswchler, einen geschickten General und seines Zeichens schon seit langem der Diplomatische Gesandte des Imperators in Bretonia.
Auf Weschlers bitte begleitete ihn sein alter Freund Iwain Moddy, welcher mit der Standarte Altdorfs die anerkennende Anwesenheit des Imperiums unterstreichen sollte. Der Orden des Sigmar entsendete den Erzlecktor Talabheims, Jakob Grimm und die Priester des Sigmar Gregor Eisbrecher, Johann Stahlfaust und Patrick Dunkelfrost, den König Bretonias im Namen ihres Kriegergottes zu segnen und selbst die Magierorden erwiesen Louen die seltene Ehre und entsandten den Meistermagier Skulporus, Herr des Lebens und den jungen Zauberer Rodgar.
Der Imperator wies 40 Hellebardiere, 40 Schwertkämpfer und 30 Bihandkämpfer der Ehrengarde Altdorfs an den Diplomaten zu geleiten, Präsenz zu zeigen, wie er selbst betonte.
Als Weschlers Ehrenzug aufbrach schlossen sich ihm einige Freischärler, wie Weschler meinte, leider eine hand voll fanatischer Flaggelanten und zu guter letzt 5 der Berühmten Bestienjäger-Ritter Middenheims unter der Führung von Aramis Frosthammer an . Als sie auf dem weg nach Couronne in Marienburg halt machten unterstellten die Herren der Hafenstadt Weschler zwei Kanonen,zwei Mörser und den Dampfpanzer „der Erlöser“, welche den Ehrensalut übernehmen sollten.
Auf der Rückkehr von den Festivitäten am Hofe Couronnes, nahm Weschler Kurs über Landrel, den Dampfpanzer und die Artellerie wieder unter die Obhut Marienburgs zu geben, als er und seine Männer bei den Grabhügeln von Landrel auf die untoten Horden Kemmlers stießen.
Weschler konnte seine Männer gerade noch in Formation bringen, als bereits die ersten verheerenden Zauber das Schlachtfeld heimsuchten. Eine gewaltige Purpurblitzende Wolke raste auf die Schlachtreihen seiner Männer zu, dieses unheilige Gebilde war das Werk von Scum dem Meisternekromanten, ein Untergebener Kemmlers. Verzweifelt versuchten die Priester den Zauber zu bannen doch ihre Mühen waren vergebens. Die Belagerungsmaschinen gaben ein paar verzweifelte schuss ab, doch die Schlacht war bereits entschieden. Nahezu die ganze Armee war vernichtet, so befahl Dieter den Rückzug, da sie diese schlacht nicht mehr zu gewinnen vermochten. Bereits kurze Zeit später verheerte ein Zweiter Magischer Wirbel die Armee, nur wenige kamen mit dem Leben davon.
Dieter Weschler hatte sein bestes getan, doch es war nicht genug gewesen. Innerhalb weniger Minuten hatte er 30 Hellebardiere und die Helden Jakop Grimm mit samt Kriegsaltar und Patrik Dunkelfrost verloren. Aramis war schwer verletzt und seine übrigen Ritter erschlagen oder dem Tod nahe. Der Dampfpanzer war schwerstbeschädigt und würde für einige Zeit ausfallen.
Mit der bitteren Niederlage im Hinterkopf eilten die überlebenden nach Altdorf um Bericht zu erstatten. Weschler berichtete von Kemmlers Rückkehr, woraufhin ihm mehr Mittel versprochen wurden. Kemmler hatte ein Buch in seinen Besitz gebracht, doch er würde sich nicht lange über seinen Besitz freuen können, was auch immer es mit diesem Folianten auf sich hatte!
Dieter drängte die Priester des Sigmar dazu ihre Bibliotheken zu durchforsten um den die Herkunft des Buches zu erfahren. Er beschrieb ihnen was er gesehen hatte und bald wurden sie fündig, es handelte sich um eines der Legendären Bücher Nagashs. In einem Staubbedeckten Folianten fanden sie eine Legende welche Besagte das Sigmar selbst eines der Bücher des Nagash mit einem Gewaltigen Schlag des Heldenhammers in den Boden rammte und von Druiden einen Bannkreis um den Folianten schließen ließ. Noch am gleichen Tag eilte ein Kurier nach Altdorf, der davon berichte das eine gewaltige Untote Horde in Richtung des Steinkreises, bekannt als "Die Sieben Sünder" unterwegs war. Weschler war nun klar wo sich das nächste buch befinden musste. Er sammelte seine Überlebenden und stockte die Regimenter erneut auf. Mit Entschlossenheit in ihren Herzen brachen sie gen "Die Sieben Sünder" auf.
Ephilia hatte bereits lange auf eine Nachricht ihres verbündeten Heinrich Kemmler gewartet, endlich zahlte sich das warten aus. Kemmler war ihr in einem magischen schwarzen Nebel erschienen und hatte ihr Anweisungen gegeben das zweite Buch des Nagash aus dem Steinkreis "Die Sieben Sünder" in ihren Besitz zu bringen und ihm zu überbringen.
Ephilia von Kreysz verlor keine Zeit, ihr Gemahl war bereits aufgebrochen um das dritte buch in Lustria zu erobern. Sie gab ihrem Seneschall Astarian dem Fluchfürsten den Befehl die Armee umgehend zu versammeln, außerdem sandte sie Die Hexe vom Sargwald aus um Naruhl den Strigoi Vampir über das ausrücken zu Informieren. Die Nekromanten Neophit und Algorith folgten ihrer Herrin, sie würden benötigt werden, da das Buch von mächtigen Zaubern geschützt sein würde und es heisst das nur ein Magiekundiger es aufheben könne.
Sie zogen los und marschierten Tag und Nacht unermüdlich dem Steinkreis entgegen.
unterwegs schloss der Strigoi Narhul zusammen mit dem Varghulf Murioth und seiner Flederbestie Cloperfiehlt zur Armee auf. Ephilia hatte gar nicht erst versucht zu verstehen warum die Flederbestie so einen seltsamen Namen trug, denn der Strigoi war ganz eindeutig Irre, die lange Isolation zu anderen seiner Art hatte ihn in eine lächerlich kichernde wenn auch tödliche Bestie verwandelt. Was jetzt zählte war nur die Unterstützung des Strigoi.
Astarian inspizierte die Armee und lieferte Bericht bei seiner Herrin ab: Wir verfügen über 65 Skelettkrieger mehr als dreiduzent Zombies 29 Verfluchte Gardisten einen Leichenkarren und 5 Apokalyptischen Sensenreitern, ausserdem brachte der Strigoi eien Flederbestie und einen Varghulf mit. Sie rümpfte unzufrieden die Nase, "Das sind weniger als erwartet, sagt den Nekromanten das sie bald die Reihen meiner Zombies verstärken werden, wenn sie es nicht bewerkstelligen mir eine Armee zu stellen die meiner würdig ist!".
Nach 3 Tagen Marsch kamen die Untoten am Steinkreis an. Doch vor ihnen schien sich eine Magische Barriere zu befinden die sie am vorankommen hinderte. So wie es schien waren sie nicht die einzigsten die von der Barriere gehindert wurden, auf der gegenüberliegenden Seite war eine beeindruckende Imperiale Streitmacht zu erkennen. Die Naiven Menschlichen Priester sprachen mit in der Luft rührenden Händen nutzlose Bannungen aus. Und die Kanonen feuerten Salve um Salve auf die unsichtbare Barriere, natürlich waren ihre bemühungen nutzlos. Ephilia spürte die Quelle des Problems, eine Mächtige Magische Energie ging von einem alten verfallenen Turm aus, der glücklicherweise leicht zu erreichen war. Auf dem Dach des Turms stand ein alter vollkommen wahnsinniger Druide, vermutlich der Wächter dieses Ortes, und hielt die Barriere mühelos aufrecht.
"Dieser alterschwache Narr wird meinem Auftrag nicht im Weg stehen, niemand kann gegen die Macht einer Kreysz bestehen!". Sie wies ihre Nekromanten an einen Schwarzen Nebel heraufzubeschwören, ein Nebel aus Fledermäusen, dieser solle sich um den Druiden kümmern. Aus allen Himmelsrichtungen schossen kleine Fledermäuse auf den Druiden zu. Der Plan ging auf; Die Fledermäuse lenkten den Druiden genug ab damit er die Barriere fallen lies ehe er sie in einer wenig ästhetischen explosion aus grünen Blitzen pulverisierte. Die Imperialen erkannten ihre Chance und rückten sogleich auf die Mitte des Steinkreises vor,indem von magischen Runen umgeben das zweite Buch des Nagash lag....
Die Flagellanten stürmten den Turm des Druiden welcher trotz seines Alters heftigen widerstand leistete und einige Flagellanten erschlug.
die Mörser eröffneten das Feuer auf die Zombies die die Nekromanten begleiteten und dünnten ihre Reihen erfolgreich aus. Die Kanonen versuchten die Flederbestie und den Varghulf in Stücke zu reissen, jedoch waren ihre versuche vergebens und die beiden Bestien krachten in die Helebadiere die von der schieren wucht des Angriffs so überrascht waren, dass sie es nciht vollbrachten den Monstern nennenswerten Schaden zuzufügen. Cloperfiehlt zerris mühelos ein dutzend Hellebardiere und Murioth stand ihr in keinster weise nach.
Der Meisternekromant Algorith wurde inzwischen von den überlebenden der Ritter des Imperiums angegriffen und getötet, doch dies war nur ein geringer Verlust.
Naruhl hatte einen Trupp Skelettkrieger erfolgreich in den Steinkreis geführt und das Buch an sich genommen, jedoch war der Triumph nur von kurzer Dauer, der Kriegsaltar konnte zwar von einigen Skeletten gebunden werden, jedoch raste das Regiment der Bihandkämpfer geführt von Dieter Weschler in die Skelettkrieger und erschlug Naruhl, der vom Glück verlassen schien, ausserdem löste sich die Banshee zusammen mit den Skelettkriegern in Nebel auf, kurzzuvor tötete sie jedoch viele Bihandkämpfer mit ihrem tödlichen Schrei.
Dieter wollte das Buch ergreifen doch es entzog sich seinem Griff und raste geradewegs in den Runenschutz zurück, es war also wahr, nur ein Magier konnte das Buch tragen.
Ihm war klar das er hier nicht gebraucht werden würde, also griff er die Verfluchten an, und es schien sogar so, als ob er die Oberhand gewinnen würde.
Hinter den Imperialen Schlachtlinien richteten die Apokalyptischen Reiter unbemerkt ein Schlachtfest an indem sie eine Kanonen Besatzung nach der anderen als ausgedörrte Seelenlose hüllen zurück liesen.
Inzwischen Rückten die Schwertkämpfer mit einem dem Magier Rodgar in die Mitte des Steinkreises vor. Die Falgellanten erschlugen nun endlich den Druiden was die Schutzzauber des Ortes schwächte. Es gelang dem erfahrenen Magier Rudgar die Siegel zu brechen und das Buch in seinen Besitz zu bringen, nun musste er es nurnoch schaffen von diesem Ort zu verschwinden, bevor die Untoten seiner habhaft wurden.
Ephilia hatte den Angriff der Bihandkämpfer bereits erwartet, sie hatte schon viel zu lange von keinem Blut mehr gekostet... währenddem ihre Verfluchten Gardisten nicht viel gegen den Flankenangriff auszurichten scheinen konnten, schlachtete die Fürstin von Kreysz ein halbes Dutzend Bihandkämpfer nieder und wendete ihren Trupp den Angreifern zu.
......
Fortsetzung folgt
Kampagnen Regel Spiel 1:
Das Szenario läuft so ab wie das Turmszenario im Regelbuch. Beide Seiten sollten mind. 3000 Punkte aufstellen, in der Mitte des Spielfeldes sollte sich eine Gruft o.ä. befinden in welchem das Buch beherbergt wird. Sollte ein feindlicher Erzelktor die Gruft besetzten, kann er aus dem Buch des Nagash lesen: Alle Untoten Einheiten (ausser Charaktermodelle) im 12 Zoll Umkreis müssen einen Verfallstest ablegen, ganz so als sei der General verstorben (jede Runde einmal nutzbar). Wenn ein Vampir oder Nekromant die Gruft besetzt, erhält die Einheit Magieresistens 1 und einen Bonus von +1 auf das wirken aller Zauber der Lehre der Vampire/des Todes/der Schatten.
Sieger ist wer am Ende des 6. Zuges die Gruft hält, sollte keiner die Gruft besetzt haben, tritt ein ausgewähles charakter Modell der Vampire (das noch lebt ) sowie eines des Gegenspielers gegeneinander an. Sieger ist der der überlebt, für das Kampfergebnis gelten keien Boni durch Angriff Armeestandarte ö.ä auch etweige verstärkungszauber verlieren ihre wirkung (könen aber vom charakter wieder gezaubert werden, sollte er des Zauberns mächtig sein).
Die Gruft zählt im verlauf des Spiels als einstöckiges gebäude, das sichtbehindernd ist und das nicht vernichtet oder beschossen werden kann (kanonenkugeln u.ä. prallen vom magischen Schutz ab).
Kampagnen Spiel 2:
Der Spieltisch sieht wie folgt aus:
es sollten mind. 3 Wälder auf dem Tisch sein, in der Mitte des tisches werden gleichmäßig 6 Säulen oder ähnliches aufgebaut (davon sind 3 Böse magische Orte und 3 Zufluchten der Rechtschaffenen). Die Säulen stellen den Magischen Bannkreis dar. an einer der ausenkanten des Spielfelds wird ein alter Turm platziert und auf diesem der Irre Druide. Der Druide zählt wie ein Stufe 4 Meistermagier. Er Spricht in jeder Magiephase einen zufälligen Zauber iner zufälligen Lehre aus (wirf 2 w6 und ziehe 4 vom ergebnis ab, das angezeigte Ergebnis entspricht der Magielehre die e in dieser Phase anwendet. Sollte das ergebnis 0 oder geringer sein, würfle erneut. Wirf nun einen W6 um den zauber zu ermitteln. Sollte das ergebnis eine 1 sein, bestimme per zufall ob der Grundzauber oder der erste Zauber gewirkt wird). Der Druide verwendet immer 4 energiewürfel für den Zauber, welchen er immer auf der nidrigsten Energiestufe ausspricht. Der Magier zaubert am Ende jeder magiephase und seine Zauber werden auf die nächste einheit gezaubert. Sollte sich der Magier im Nahkampf befinden und einen unterstützungszauber erwürfeln wird er ihn immer auf sich selbst zaubern.
Das Buch aufnehmen: das Buch kann nur von Magiern aufgenommen werden (sigmarprieser sidn unzulässig jedoch ist der Erzlektor zulässig). Derjenige der das buch aufheben will muss einen stärke test bestehen oder erleidet einen Treffer der Stärke 4 gegen den keinerlei schutzwürde erlaubt sind. Sollte der Erzlektor das Buch erhalten dann müssen alle untoten im 12 Zoll umkreis auf verfall testen (jede Runde 1x) bis dieser das Buch aus welchem Grund auch immer nicht mehr tragen kann. Desweiteren erhält die Einheit die das Buch kontrolliert +1 auf das wirken von Zaubern aus der Lehre der/des Vampire/Schatten/Tods. Eine Untote Einheit erhält ausserdem Magieresistens 2.
Sieger ist, wer sich mit dem Buch bewusst von der nächsten spielkante bewegt (wenn eine einheit flieht wird das buch fallen gelassen und es teleportiert sich zurück auf seinen sockel) oder wer alle magier des Feindes ausgeschaltet hat.
Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen ebenso wie Meinungen zur Kampagne
MfG Jack