Da mich die Grünhäute nun wirklich infiziert haben, müssen natürlich Überlegungen her, wie die Flut nun auszubauen ist. Ich hab mir mal eine 3000P-Liste unter den Bedingungen, die ich für mich aufgestellt habe, erstellt. Diese Bedingungen sind Nachtgoblins (auch als Chars, die taugen mir einfach, die Kapuzenkerlchen) und insgesamt eher Goblin-lastig (weil ich im Gegensatz zu meinen Zwergen auch große UND viele Regimenter stellen können will und schon länger keine Lust auf Imperium oder Chaosbarbaren habe).
Daher:
Ork-Waaaghboss, General, Schild, Wildschwein … 237P
-> Schlachtenklinge, Dämmerstein, Rüstung des Schicksals
Nachtgoblin-Meisterschamane, 4. Stufe … 270P
-> Talisman der Bewahrung, Rolle der Rückkopplung, Kleiner Waaagh!
Schwarzork-Gargboss, AST … 160P
-> Silberstahlrüstung
Nachtgoblinschamane, 2. Stufe … 110P
-> Bannrolle, Kleiner Waaagh!
Nachtgoblin-Gargboss, Zweihandwaffe … 69P
-> Rüstung des Glücks
40 Nachtgoblins, Speere, Netze, 2x Nachtgoblin-Fanatic, volles Kommando … 245P
20 Nachtgoblins, Kurzbögen, Netze, 2x Nachtgoblin-Fanatic, volles Kommando … 185P
40 Goblins, Speere, Schilde, volles Kommando … 190P
29 Orkkrieger, Moschaz, Schilde, volles Kommando … 341P
-> Klingenstandarte
2x10 Goblin-Wolfsreiter, Speere, Schilde, Musiker … 2x130P
10 Waldgoblin-Spinnenreiter, Kurzbögen, Musiker … 150P
14 Ork-Wildschweinreiter, Schilde, Speere, volles Kommando … 297P
-> Banner der Ewigen Flamme
4x1 Goblin-Wolfsstreitwagen … 4x50P
3xGoblin-Steinschleuda, Ork-Treiba … 3x95P
Summe = 2999P
PS: Welchen Sinn haben eigentlich Speere bei der Reiterei? Die kriegen doch schon +1S durch die Spaltaregel. Oder kriegen die jetzt im Angriff +2 Stärke durch Spaltaregel + Speer kumulativ???
Die Schweinereiter mit dem Waaaghboss gehen über eine Flanke und versuchen, in Kombination mit einer Infanterieeinheit gegnerische Blöcke zu brechen (haben mit Waaaghboss immerhin 2 Glieder, deshalb auch kein Schwarzork - ich hau mir doch nicht die wenigen Reiter selber raus...); ich weiß, dort ist der Generalsbonus dann verschenkt, aber ich mach doch keinen Nachtgoblin zum General, der schon von allein umfällt *gg*. Der Nachtgoblinschamane in die Bogenschützen, der Gargboss in die Speerträger (beides als Horden aufgestellt). Die Goblinhorde ist drin, weil ich die Minis schon habe/haben werde (spätestens nach der 2. Streitmachtsbox) und außerdem haben sie einen besseren Rüstungswurf. Leichte Kavallerie soll natürlich vorpreschen, den Gegner nervös machen und zu Fehlern verleiten (WENN sie nicht grad stänkern). Die Wolfsstreitwägen unterstützen die Schweinereiter und/oder halt andere Regimenter im Nahkampf. Von den 4 Stück werden ja doch der eine oder andere drüben ankommen...Die Moschaz bilden mit dem AST quasi das Rückgrat meiner Schlachtreihe im Zentrum, während die schnelleren Einheiten über die Flanken gehen. Riskanterweise könnte man die NG-Bogenschützen davor postieren, um sie im entscheidenden Moment durch die Moschaz durch fliehen zu lassen.
Die Steinschleudaz dünnen natürlich den Gegner aus, die Spinnenreiter sind drin, weil ich sie habe (und sie im Gegensatz zu den Wolfsreitern viele Geländestücke quasi ignprieren können)
Verbesserungsvorschläge bzgl. Einheiten bzw. "Taktik" (so das halt mit den Grünhäuten geht...). Gegner, nun ja, vermutlich Skaven, Imps, Vampire.