Eure Lieblingsstelle in HDR

    • Offizieller Beitrag

    Urps.... Wegen den Pratchett-Filmen. Der Dritte sollte "Going Postal" sein (Ab die Post?). Die Filme waren tatsächlich mies, was sicher zum Teil daran liegt das viel vom Charme der Bücher nicht nur in Dialogen und Handlungen liegt, sondern auch in Gedanken der Charaktere und vor allem den Umschreibungen des Autors. Das ist schwer umzusetzen. Nebenbei hatte der Regisseur wohl auch kaum das Budget von Peter Jackson zur Verfügung.


    Die Romane von Pratchett hab ich alle gelesen, die meisten waren wirklich gut. The Last Hero kann ich empfehlen. Ist ne Art illustrierte Gechichte über Cohen. Gibts aber glaub nur auf Englisch.


    Kennt jemand die Bücher von Bernard Cornwell? Das sind Mittelalter-Romane mit historisch (halbwegs) korrektem Hintergrund. Sind aber recht martialisch und unbeschönt. Aber durchaus interessant.


    Die beste Szene in den HdR-Filmen? Der Anfang des 1ten, als Bilbo "Concerning Hobbits" schreibt. In den Bücher war es die Befreiung des Auenlandes. Nicht das ich ein Hobbit-Fan wäre, aber die Filmszene war einfach vom Ambiente so gut inszeniert und war auch ziemlich paralel zum Buch. Die Buchszene war Klasse, weil die Hobbits nach Hause kommen und man da erst wirklich realisiert wie sehr sie sich verändert haben.

  • Meine absolute Lieblingszene im Buch ist die Rede Theodens vor dem Angriff der Rohirim auf den Pelennorfeldern.
    Das ist eine der epischsten Reden überhaupt, unglaublich mitreissend und alleine der Moment... wenn die Reiter angreiffen, obwohl sie so sehr in der Unterzahl sind.


    Im Film finde ich die Szene in der Theoden seine Rüstung angelegt bekommt bevor er einen letzten Ausfall aus der Hornburg macht extrem genial. Ein winziges bisschen besser als die Rede auf den Pelennorfeldern.

    And I wear this mustache.

  • Film: Ritt der Rohirrim auf den Pelennorfeldern.. naja eigentlich die ganze Schlacht
    und Gandalfs eingreifen bei Helms Klamm (mh.. wieder mit Rohans Reiterei) da kann man sich ne Träne wegdrücken ;)
    Buch: Schwierig... Eigentlich alles sehr geil... Aber würde aus dem Stegreif sagen Boromirs edles Opfer und auch Bombadil / inkl Grabunholde...


    Was hier immer wieder erwähnt wird, was ich persönlich aber sehr sehr schlecht finde Aragorns erscheinen auf den Pelenorfeldern... Kommt ja im Buch nicht ganz so vor und im Film machens die "toten" mehr oder weniger alleine... Hätte die gute seite theoretisch kaum verluste hinnehmen müssen :D


    Was alle anderen Bücher ob Fantasy oder SF angeht.. Ist ja mal geschmackssache... Und die Sprüche auf den Booklets, egal welcher Art, kann man "kaufen"... Also wenn zB auf nem Buch was ich geschrieben habe draufsteht, dass zB Stephen King oder Terry Pratchett begeistert waren und es garnicht mehr aus der Hand legen konnten, hab ich dafür nen paar Euros hingeblättert und das gleiche Zitat könnt auch auf deinem Buch draufstehen...


    Ansonsten Pratchett-Bücher = genial... (Stadtwache hats mir angetan, liegt vielleicht an meinem beruf :) ) Filme dreck.. genauso, wie jegliche verfilmung der
    per anhalter durchs all - reihe einfach nur geld und zeitverschwendung war...



    Elric von Melnibone (wunderbar) ich persönlich habe auch die Conan-Saga verschlungen ;) oder Flusswelt der Zeit...
    aber wie gesagt... alles geschmackssache... und obs nu Tolkiens HDR oder Die Orks oder Die Zwerge sind oder oder oder...
    jeder findet seine Highlights... genauso, ob ich Warhammer, BattleTech oder DSA spiele...

    Hochelfen ca 6500 Punkte
    Orks & Goblins ca 4500 Punkte
    Echsenmenschen ca 1500 Punkte
    Skaven ca 2000 Punkte
    Dunkelelfen ca 3000 Punkte
    Zwerge ca 1500 Punkte
    Chaos ca 1500 Punkte


    Space Marines ca 2000 Punkte
    Imperiale Armee ca 250 Punkte
    Orks ca 6000 Punkte


    X-Wing und BattleTech wird auch ab und zu noch gespielt...

    Einmal editiert, zuletzt von DaKlumpn ()

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt.... wenn ich mich richtig erinnere waren die Toten auf den Feldern überhaupt nicht mehr da. Hat Aragorn die im Buch nicht entlassen, nachdem sie die Korsaren besiegt hatten? Meine so war es und es wäre ein paar Korsaren mehr gewesen als im Film.

  • Richtig.Die Verfluchten wie ich sie gerne nenne, wurden im Film von Aragorn freigelassen, nachdem der Pelennor zurückerobert worden war. Im Buch wurden sie nach der Eroberung der Korsarenschiffe bereits erlöst. Und im Buch waren sie auch nicht unverwundbar wie im Film, sondern vielmehr unbesiegbar. schreckenerregende Kämpfer, die die Korsaren nicht besiegen konnten. (wenn sie überhaupt gegen sie gekämpft haben - war es im Buch nicht so, dass das Schattenheer die Korsaren einfach nur mit solcher Furcht erfüllt hat, das Aragorn und die Graue Schar sie ohne weiteres Besiegen konnten? Bitte um Aufklärung.)

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht