3000P Armeeliste

  • Hi, ich hab eine 3k Liste gemacht und wollte wissen was ihr davon haltet. Meine gegner sind Hauptsächlich Oger und Vampire. Außerdem hab ich keine Salamander ich hoffe immernoch auf Plastikmodelle :/





    2 Kommandanten: 711 Pkt. 23.7%
    2 Helden: 573 Pkt. 19.1%
    5 Kerneinheiten: 1276 Pkt. 42.5%
    2 Eliteeinheiten: 435 Pkt. 14.4%
    0 Seltene Einheit




    Saurus Hornnackenveteran, Schild, Reißende Klinge, Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein, Rüstung d. Schicksals - 251 Pkt.



    Slann Magierpriester, General, Meister d. Mysterien, Hohe Konzentration, Höhere Bewußtseinsebene, Bewahrende Hände d. Alten, Ast, Std. d. Disziplin, Lehre d. Lebens - 460 Pkt.



    Saurus Hornnacken, Schild, l.Rüst., Großer Obsidian, Glückbringender Schild - 143 Pkt.


    Skink-Schamane, St.2, Maschine d. Götter, Kubus d. Dunkelheit, Lehre d. Himmels - 430 Pkt.



    40 Sauruskrieger, M, S, C - 470 Pkt.
    40 Sauruskrieger, M, S, C - 470 Pkt.




    10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
    10 Skink Plänkler - 70 Pkt.




    16 Skinks, M, 2 x Kroxigore - 196 Pkt.




    20 Tempelwachen, M, S, C, Kriegerfluch, Fluchschädel - 375 Pkt.
    5 Chamäleonskinks - 60 Pkt.

    Insgesamt: 2995

  • Damit ich keine neuen Thread aufmachen will bump ich einfach meinen eigenen. Hier eine Armeeliste gegen Oger 2500 Punkte. Ich weiß das ich gegen eine Eisenwansthorde mit Fleischer, Fleischermeister mit Gierfaust und Lehre des Todes, Brecher AST sowie 4 Trauerfänge spiele.


  • ich würd gg die horde mehr skinkplänkler einsetzten und mehr tempelwachen spielen. D.h du musst einen Sauruskreigerblock auflösen. Iwie bist du mir zu statisch, kein stegadöner für flanken=?
    Mit nem grossen Tempelwachenblock kannst du sogar trauerfänge stoppen... (sehr sehr verlustreich :] ) und natürlich dann Lebensslann. Halt ein TW Punktebunker

    Standart... die Kunst des Stehens

  • ja mir fehlt auch der lebens oder sogar lichtslann... mit licht hast du vielleicht auch bessere cancen denen deren Aufpralltreffer zu nehmen...


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • Vor den Aufpralltreffern hab ich jetz eigentlich weniger Angst bei so nem riesigen Block halt ichs für unwahrscheinlich das der nen Charge auf einen von den Saurusblöcken durchbekommt wegen den Skinks und Skrox. Ich finde halt am Licht und Lebensslann nicht sogut das er so Abhängig von einem Spell ist. Bei Leben Fleisch zu Stein und bei Licht Schnell wie das Licht, und weil mein Gegner das auch weiß wird er eben genau diese Zauber 100% bannen. Und ob sie dann ein Dornenschild oder eine Attacke mehr haben wird dann gegen die schiere anzahl an Attacken auch nix bewirken. Beim Schattenslann hab ich halt die Möglichkeit den Widerstand, Stärke, Bewegung, Kampfgeschick und Initiative zu senken und dann muss er sich für das kleinere Übel entscheiden. Mehr Tempelwachen weiß ich nicht so recht, der Slann sollte wenns möglich ist weit vom Fleischermeister wegbleiben damit er nicht durch einen Spell mit der Gierfaust nutzlos gemacht wird. Die Idee mit dem Stegadon find ich gut. Bleibt die Frage ob sich ein Stegadon lohnt für das was ich dafür verliere ~15 Sauruskrieger einen Schamanen und den Hornnacken (Ehrwürdiges mit Skinkhäüptling und Kriegsspeer). Natürlich bleibt auch noch die möglichkeit ohne Tempelwachen zu spielen, dann kann ich auch Gebrauch vom Lehrattribut von Schatten machen.




    Edit:
    (Slanndisziplinen sollen sein Loremaster, +1 Würfel beim Casten, 6er Ignorieren beim Gegner und Körperlos kenne die Deutschen Namen grade nicht)

  • dein plan ist es ihn in die sktox einheit rennen zu lassen, welches der beiden übel denn=? trauerfänge oder oger?
    soweit ich weiss gibts gg gierfaust auch schutzwürfe oder?

    Standart... die Kunst des Stehens

  • zu Leben: fleisch sei stein ist nett aber kein muss:
    zuerstmal find ich den rankenthron noch wichtiger als FsS.
    dann, wenn Oger zufällig mal im wald stehen ist Erweckung des Waldes wichtiger da mit rankenthron 2w6 Treffer s6 gemacht werden... bei einem Zauberwert von 6+, das geht zum schluss der magiephase mit nur einem Würfel^^ (50%chance)
    gut dornenschild ist nicht soo der killer aber da es ein Bleibt im spiel zauber ist, nehm ich den immer gern...
    und wenn er in dich reinrennt, kannst wiederbeleben...
    tsjaa und wenn er gnoblaars stellen sollte.... bewohner der tiefe? hälfte tot...


    klar kannst davon nicht alles machen, aber min ein Zauber pro runde sollt schon durchkommen...


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • dein plan ist es ihn in die sktox einheit rennen zu lassen, welches der beiden übel denn=? trauerfänge oder oger?


    soweit ich weiss gibts gg gierfaust auch schutzwürfe oder?






    Der Plan is die Ogerhorde solange mit Skinks und Skrox zu beschäftigen bis mindestens die Trauerfänge tot sind, wenn ich dafür paar Skinks opfern muss zahl ich den Preis gerne. Zum wiederbeleben, ich bin mir nicht sicher obs noch was zum wiederbeleben gibt wenn er ungebufft in mich reinläuft. Angenommen ich stehe 5x8 und er 6x4 das heißt 4 Oger sind im Basekontakt. Das sind dann 4 Stärke 5 Attacken (Brecher) 7 Stärke 4 Attacken (Fleischermeister+Fleischer) + 4 Stärke 4 Attacken (Champion) damit kann ich schonmal keine normale Einheit angreifen. Dazukommen aus der Zweiten und Dritten Reihe nochmal 24 Attacken sowie 5 Stärke 4 Stomps und einen Stärke 5 Stomp. Das wären im Schnitt:




    ~2 Wunden durch den Brecher


    ~2 Wunden durch Fleischer/meister


    ~12 Wunden durch Eisenwänste




    Dagegen machen meine Sauruskrieger:




    Angenommen mein Held steckt drin und haut auf den Fleischermeister:




    ~1 Wunde (ohne Schutzwürfe weil ich nicht weiß was der noch an equipment hätte aber Fluchschädel und Piranhaklinge machen daraus 4 Wunden)


    ~3 Wunden durch Sauruskrieger




    Das wären 14 vs 7




    In der zweiten Nahkampfrunde würde meine Einheit also wahrscheinlich fliehen weil ich nichtmehr genug Ränge habe somit würde ich nicht dazukommen irgendwas wiederzubeleben (Mein Zug Charge -> Nahkampf -> Gegner Runde -> Unit läuft)


    Edit: Das mit Lehre der Schatten hat sich erledigt, wenn er seinem Brecher die Runenschlund Standarte gibt dann kann er alle Zauber die auf diese Unit gehen auf eine 2+ umlenken, also bleibt nur Licht oder Leben übrig. Natürlich könnte man noch den Brecher mit irgendwas snipen (Solo Saurusheld der reincharged und den Brecher snipen soll da wenn er den Runenschlund hat kaum Schutz hätte natürlich ist das dann eine suicide Mission)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastilol ()

  • naja dann würd cih def. twbunnker spielen mit lebensslann. du kannst ja auhc seine bannwürfel ziehn indem du nur 1nen würfel für deine eigenen nimmst (hast ja im endeffeckt 2) somit solltest du selbst wen du ungecharget wirst den kampf für dihc entscheiden können wenn du 3mal FsS (oder sonst was abwechseln wenn ers ned schafft zu bannen) castest mit je einem energiewürfel und er das ned bannt hast du w6 oder mehr tw... wenn er dann keine bannwürfel mehr hat rankenthron. spätestens nach r3 hat er keine bannrollen mehr und du bist klar im vorteil.


    und mit w6 sind die tw für die oger schon eher ein problem -> du siehst die vorteile? :D

    Standart... die Kunst des Stehens

  • 1 Kommandant: 475 Pkt. 19.0%
    2 Helden: 493 Pkt. 19.7%
    5 Kerneinheiten: 1150 Pkt. 46.0%
    1 Eliteeinheit: 385 Pkt. 15.4%
    0 Seltene Einheit



    Slann Magierpriester, General, Meister d. Mysterien, Hohe Konzentration, Höhere Bewußtseinsebene, Fluchschädel, Bewahrende Hände d. Alten, Ast, Std. d. Disziplin, Lehre d. Lichts - 475 Pkt.


    Skink Häuptling, Blasrohr, Ehrwürdiges Stegadon, Stegadon-Kriegsspeer - 388 Pkt.
    Skink-Schamane, Kubus d. Dunkelheit, Lehre d. Himmels - 105 Pkt.


    40 Sauruskrieger, M, S, C - 470 Pkt.
    40 Sauruskrieger, M, S, C - 470 Pkt.
    10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
    10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
    10 Skink Plänkler - 70 Pkt.


    20 Tempelwachen, M, S, C, Glückbringender Schild, Huanchis gesegnetes Totem - 385 Pkt.

    Insgesamt: 2503


    Ob man dann Licht oder Leben spielt kann man sich noch überlegen dann. Mit Licht kann man halt sehr schnell manövrieren und wenn man die Kombo durchbekommt natürlich alles zerreißen. Leben ist halt stabiler und defensiver und mit Dwellers Below kann man halt auch gut Bannwürfel rausziehen. Dagegen ist Licht halt offensiv und defensiv gleichzeitig.

  • Deine letzte Liste gefällt mir am Besten gegen die Oger, aber nimm Huanchis Totem raus und nimm Lieber die Schreckensmaske mit, der MW der Oger verkackt gern mal nen Angsttest :)


    Ich würder fast eher zu Leben tendieren als Lehre, da kannst du W aufbuffen und Healen und auch nen Bewohner könnte nen paar Oger aus den latschen hauen.
    Mit Regeration und +4 W kannst du so ziemlich alles angehen wenn du dich vor Flammenattacken hütest ...


    Mit leben kannst du dir auch die Hände sparen und den Kubus mitnehmen und/die bannrolle noch zum Schamanen ...

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Bewohner werden nich klappen weil er die mit der Runenschlundstandarte auf ne 2+ auf ne andere Einheit umlenkt. Aber jo Leben wird am meisten Sinn machen ohne Runenschlundstandarte würde ich aber definitiv auf Schatten spielen weil das einfach vielseitiger ist :)))

  • Huanchis find ich ganz sinnvoll gegen Oger auch wenn ich die immer meiner Kavallerie gib :)


    So kann man den Ogern ziemlich sicher den Angriff wegnehmen ;)


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg