40. Einheitenwoche Orks & Goblins - Grimgork Eisenpelz

  • Guten Waaagh! zu einem weiteren Doppelpack Besonderer Charaktermodelle.
    Diesmal die beiden wohl beliebtesten unter den Grünhäuten. Den Anfang macht eine wahrhafte Killermaschine vor Gork & Mork.
    Der Berüchtigte Besieger Archaons!


    Kopiert bitte den unteren Leitfaden und fügt eure Antworten dann einfach eine Zeile tiefer ein.
    Und geht wo es sinnvoll erscheint auf die ihn begleitende Einheit ein.



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?



    Heute dran:


    Grimgork Eisenpelz


    und weil so ein Thread mit einem Bild viel schöner aussieht, schickt mir doch bitte eines per PN. THX Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2500 P.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja, aber oft nur in "Freundschaftsspielen", obwohl in unserer Liga Charaktermodelle erlaubt sind.
    Dann natürlich inmitten der Oberharten, gerne 6 x 4 aufgestellt, gegen Skaven eher 30 Mann(wegen des 13.Zaubers)


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    S.o. Volles Kommando, evtl noch mit Flammenbanner, wenn der Gegner Einheiten mit Regeneration hat.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Im Zentrum vorrücken, feindliche Hauptregimenter binden und dezimieren.
    Sind aber auch stark genug für Monster o.ä.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Ab nach vorne, bevor sie zerschossen/zerzaubert werden.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Alles Drauf, wie oben beschrieben mit Kanonen, Magie, schweren Einheiten...
    Gegen Grimgork als Einzelmodell werden gern alle Gimmicks
    rausgeholt, die zur Verfügung stehen, wie hohe Stärke,
    des anderen Gauers Scherbe und Gegenstände, welche die Ini des Gegners betreffen.

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Wenn man viele Moschaz in der Armee haben will und die Moral seiner Truppen flächendeckend pushen
    will, ist Gorbad vielleicht interessant.
    Zum Teufel damit, Grimgork kann einen Nahkampf alleine entscheiden
    und verleiht einer der härtesten Einheiten bei Warhammer,
    die mit Stärke 7 zuschlagen können, auch noch Hass, was wil man mehr :D


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2. Fand ihn in der letzten Edition sogar noch gewaltiger, die Standarte dazu war auch nett,
    aber auch jetzt teilt er noch aus wie ein Großer, sowohl gegen Infanterie als auch gegen Kav und Monster.
    Die einzige Schwäche liegt in seiner Leibgarde:
    W4 und schwere Rüstung reicht gegen harten Beschuss und geschickte Magie-Kombos oft nicht aus,
    gegen Imperium oder Zwerge machen Wildorks mit Waaghboss wohl mehr Sinn.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Die Pose ist schon mal ne gute Ansage...


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?