Es geschah am zweiten Verblassen des Mondes diesen Jahres, dass eine kleine Horde Orks ihre angestammte Heimat verließen und in das Gebiet des imperialen Reiches eindrangen.
Aus diesem scheinbar wenig bedeutsamen Grenzkonflikt entwuchs eine Reihe von heftigen Auseinandersetzungen, in die auch Zwerge und Waldelfen verwickelt wurden.
Durch arglistige Täuschung gelang es den Orks auch, die drei Verbündeten gegeneinander aufzuhetzen,
sodass die Völker der Ordnung einen hohen Preis bezahlen mussten um die grünen Eindringlinge wieder zu vertreiben.
Die Geschichte die heute erzählt werden soll, handelt von einem Zwischenfall zu Beginn des Konflikts, bei dem ein Orkheer einen Zug imperialen Nachschubs überfiel.
Dank des Eingreifens des hiesigen Ritterordens konnten die Orks in einer sauberen Schlachtordnung empfangen werden.
In den imperialen Aufzeichnungen ist von folgendem Material die Rede:
*************** 1 Kommandant ***************
Großmeister der Ordensritter, General, Lanze
- - - > 145 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Kampfzauberer + Lehre des Feuers
- - - > 65 Punkte
Kampfzauberer + Lehre des Himmels
- - - > 65 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
8 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 224 Punkte
8 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 224 Punkte
20 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Musketenschützen -> 80 Pkt.
- - - > 225 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
Mörser
- - - > 75 Punkte
15 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 180 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Dampfpanzer
- - - > 300 Punkte
Das Zentrum wurde von einfachen Fußtruppen und dem Dampfpanzer gebildet, flankiert von den Rittern.
Auf der äußersten östlichen Flanke dann der Mörser, geschützt von 15 Bihändern.
Auch die Aufstellung der Orks wurde genau dokumentiert.
*************** 1 Kommandant ***************
Ork-Waaaghboss, General, Upgrade zum Schwarzork, Schild
+ Wildschwein -> 24 Pkt.
+ Schlachtenklinge, Talisman der Ausdauer -> 50 Pkt.
- - - > 237 Punkte
*************** 1 Held ***************
Ork-Gargboss
+ Wildschwein -> 16 Pkt.
+ Obsidianklinge -> 50 Pkt.
- - - > 121 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
20 Orkkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 175 Punkte
20 Orkkrieger, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 175 Punkte
5 Goblin-Wolfsreiter, Kurzbögen, Musiker
- - - > 65 Punkte
5 Goblin-Wolfsreiter, Kurzbögen, Musiker
- - - > 65 Punkte
10 Waldgoblin-Spinnenreiter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 160 Punkte
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
5 Ork-Wildschweinreiter, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 125 Punkte
6 Trolle
- - - > 210 Punkte
Ork-Wildschweinstreitwagen
- - - > 85 Punkte
Ork-Wildschweinstreitwagen
- - - > 85 Punkte
Im Zentrum Orks auf Wildschweinen, flankiert von Fußtruppen der Orks und daneben zwei klapprige Streitwagen.
Nach Westen wurde die Aufreihung von Abscheulichkeiten fortgesetzt mit Goblins auf Spinnen, auf Wölfen und ganz außen
der General der Armee zusammen mit großen, dämlichen Trollen. Ganz im Osten befanden sich noch weitere Goblins auf Wölfen.
Der Großmeister des Ordensritter hatte sich, wie es seinem Rang gebührt in der Rittereinheit platziert, wo die Schlacht wohl am heißesten wogen würde
und den beiden Zauberern, frisch von der jeweiligen Akademie befohlen, sich zu den Fernkampfeinheiten zu gesellen.
Ihm gegenüber erblickte er inmitten der tobenden Wildschweine einen Ork, der eine seltsam schwärzlich schimmernde Klinge über dem Kopf schwang.
Ein vortreffliches Ziel um Ruhm, Ehre und eine schöne Trophäe zu gewinnen, dachte er sich.