Modeller/Tips für Großfigur gesucht

  • Hallo Warhammer-Bastler!


    Ich bin Teil einer Jury, die den Deutschen Rollenspiele Preis erstmalig verleihen wird. Der DRSP ( http://drsp.de.vu ) ist eine Umfrage unter Rollenspielern, die derzeit läuft.


    Nun gibt es parallel eine Jury, die im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit drei "echte" Preise vergeben wird (Mai 2004).


    Dazu brauchen wir Statuen und wir haben da an Großmodelle gedacht.Die Design-Vorlage ist derzeit in Arbeit.


    Randdaten der Figur:
    - Soll in eine Kiste mit den Massen 20 x 20 x 10 cm passen
    - Soll selbstständnig stehen
    - Braucht nicht allzu detailliert und je nach Werkstoff "perfekt" sein.
    - Gußmaterial bzw. Werkstoff sind erst einmal offen, soll aber dauerhaft sein (z.B. Zinn, Gußeisen, Resin, Plastik, Acryl, Ton, Flüssigholz, Latex)
    - wiederverwendbare Form wäre toll, da es schon mindestens 3 identische Preise für den DRSP 2003 sein müssen


    Da wir es finanziell nicht ganz so dick haben - das Geld kommt erst mal nur aus der Privattasche der Jury-Mitglieder - ist für uns derzeit die grundsätzliche Kostenorientierung wichtig. Am besten wäre natürlich ein Fan der wie wir "Spaß an der Sache" hat und uns ggf. nur die Materialen berechnet.


    Wir werden in der Lage sein, im Gegenzug gute Werbung auf der stark frequentierten DRSP-Seite für den Macher dieser Statuen zu machen und wir werden vermutlich in der Lage sein, Spendenquittungen auszustellen.


    Ich würde mich freuen, von Euch einen Vorschlag zu bekommen. In jedem Fall bin ich aber auch schon für eine Antwort auf dieses Posting und jeden Tip zur Umsetzbarkeit dankbar.


    Viele Gruesse
    Dogio

    Einmal editiert, zuletzt von Dogio ()

  • Moin Uwe!


    Schön daß du dabei an "uns" gedacht hast - aber - schon mal bei Excalibur nachgefragt, ob die sowas täten? Die haben ja schließlich auch damals die "DUZI"s entworfen...


    Anmerkung: Eine FORM wird man dir nur dann überhaupt herstellen, wenn das Modell danach auch kommerziell verkäuflich wäre, also genügend Leute diese Mini haben wollen würden.
    Da kommt bei "Großmodellen" IMHO zur Zeit nur ein Riese oder ein Dämon in Frage, wenn es kein berittenes Monster sein sollte.
    Andere Option wäre, ihr stöbert mal durch diverse Herstellerkataloge, findet ein Modell das euch gefällt und kauft es eben dreimal - MALER dafür würdest du hier sicher finden.
    Wenn du einen DESIGNER haben willst - sei gewarnt, der is teuer. Kannst ja mal Werner Klocke fragen was der für so ein Modell nimmt...


    Viel Erfolg bei der Suche,


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Ich fände es schon schön, wenn so ein Preis nicht die Figur 283 aus einem Katalog wäre, sondern etwas wiedergeben würde, wofür der Preis steht.


    Das Design (graphischer Entwurf in mehreren Perspektiven) wird bereits durch eine Graphikerin entworfen.


    Ich habe letztens jemandem zugehört, der sagte, daß er eine 15-20 cm hohe Figuraus Resin giessen würde. Das hat mich auf die Idee gebracht. Wie ihr an meinen Randdaten sehen könnt, bin ich ja auch z.B. nicht auf einen hohen Detailgrad aus, sondern auf die Symbolik und Einzigartigkeit der Figur - daher eignet sich ja auch keine bestehende Figur.


    Da ich mich ggf. auch selbst an die Schritte zur Fertigstellung machen werde, bleiben bei mir halt viele Fragen offen.
    Womit machen ich am besten das Rohmodell einer 15-20 cm hohen Figur (Werkstoff). Worauf muß ich dabei achten?
    Womit stelle ich davon eine "Gußform" (Negativ) her, die ich drei oder mehrmals verwenden kann - und mit welchem dauerhaften Material kan ich diese dann Ausgießen ?
    Gußformmaterial und Gußmaterial müssen ja auch in Einklang stehen.


    Die Figur muß z.B. auch nicht freistehend sein, sondern kann auf einer Art "Fels" lehnen, was eine völlig andere Art des Gießens ermöglicht.


    Hat jemand schon Erfahrung mit Flüssigholz oder Flüssigstein gemacht ? Wer kennt sich mit Resin aus? Kann man Zinn in dieser Größe noch Gießen, oder gibt es einen besseren Ersatz?


    Wenn ihr gute Adressen im Internet kennt, wo Könner ihr Wissen zusammengefaßt haben (auch ruhig in englisch) oder unter Euch jemand ist, der selbst so etwas mal gemacht hat, wäre ich über aktive Hilfe oder einen guten Ratschlag sehr erfreut!

  • Das mir Excalibur werde ich mal versuchen.


    Vielleicht haben die ja Interesse da Excalibur auch eng mit der Rollenspieleszene durch COns verknüft ist. Und die Werbung würde sich da wohl auch rentieren.


    Was die "Menge" von Figuren angeht, werden nur ca. 3-4 pro Jahr benötigt, aber das dann vermutlich die nächsten Jahre immer wieder.

  • Folgendes:


    Als "Positiv-Modell" kannst du alles an Material nehmen - wenn du wirklich selber designen willst, eignen sich am besten Green Stuff, Milliput o.ä. mit einer Drahtunterkonstruktion. Wenn dir das gefällt, kannst du davon Formen nehmen mit:


    1. Silikon (beste und detaillierteste Variante)
    2. Formsand (könnte etwas billiger sein, aber auch weniger Detailliert).


    Darin kannst du dann gießen mit:


    1. Zinn - mit etwas Blei als Legierung immer noch das beste.
    2. Ralidium - würde ich dir aber nicht raten, da zu brüchig
    3. Diverse Harze, z.B. Resin - habe damit aber noch keine Erfahrungen.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

    Einmal editiert, zuletzt von Lord Lothar ()

  • Kann man die Materialien Zinn und Silikon kombinieren? *wunder*


    Hat jemand eine Ahnung wo man günstig an Materialien kommt? Bastelläden, oder gibt es da auch Großhändler mit Sonderpreisen ?


    Und gibt es im Netz keine nette, ggf. bebilderte Anleitung wie man sowas am besten durchzieht?

  • Och Uwe...


    Silikonkautschuk bekommt man AN SICH im Baumarkt - du mußt dir eine Form herstellen... Wenn du ein Modell HAST, von dem du ABgüsse machen möchtest, so mußt du eine Art Form, vorzugsweise einen kleinen Kasten, mit Füllmasse Füllen, das Modelle zur Hälfte reindrücken und dann aushärten lassen, wieder rausnehmen, und das ganze andersherum nochmal... die beiden Hälften zusammen ergeben dann die Form - befüllt wird meistens über die "Füße", und je nachdem wie filigran sowas ist muß man ggf. noch mehrere Teile draus machen.


    Und - bebilderte Anleitung... Unwahrscheinlich... aber bemüh doch mal ne Suchmaschine! ;)


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • "Och Uwe..."


    Ich frag mich gerade warum Du mir erst den Tip gibst hierher zu kommen und die Leute hier zu fragen und dann so tust, als wären meine Fragen derart überflüssig, daß nur ein Depp sie stellen würde.


    Ding 1: ich möchte jemanden finden der sowas für uns machen würde. Engagierte Modeller scheinen ja momentan nicht mehr im Trend zu liegen


    Ding 2: ich stelle mich zwangsweise darauf ein, es selbst zu machen und frage nach Hilfe (ein Dank an alle, die das ernst genommen haben)


    Ding 3: ich habe keinen Bock mehr mich verulken zu lassen - und statt hier weiter wie Klein Doof behandelt zu werden, besorge ich mir lieber ein Buch. Scheinbar sind Modeller einfach nicht fähig ne gute und informative Webseite zu machen :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    *räusper*


    Zitat

    Scheinbar sind Modeller einfach nicht fähig ne gute und informative Webseite zu machen


    Woher willst das wissen? Weil du keine gefunden hast?
    Des Weiteren sehe ich hier niemanden der dich verulkt.
    Lord Lothar scheint dich zu kennen, von daher versteh ich das eher als Spaß. Aber niemand anderes hat sich hierzu ulkig oder destruktiv zu Wort gemeldet.


    Das Zitat oben könnte man sogar weiter führen auf diese Website. Wenn mans Weit herholen möchte. Falls dieses sogar der Fall sein sollte könnte das durchaus daran liegen das das hier ein Tabletop Board ist und kein reines Modeller. Wobei Modellbau schon eine Rolle spielt, aber nicht zwangsläufig das gießen von Miniaturen.

    Und dann war da noch der junge Mann ....
    ... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
    Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.


    Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!

  • Mein Lieber Uwe,


    Niemand veralbert dich. Die Tips oben waren allesamt ernst gemeint.
    Allerdings - Modeller gibt es durchaus einige "engagierte", du würdest deren Preise für "Anfertigungen" allerdings weder bezahlen wollen noch können. Konkret fällt mir da bspw. Werner Klocke ein, der SEHR gute Modelle entwirft (und schon unter anderem für Reaper und Excalibur gearbeitet hat, jetzt einige sehr schöne Modelle unter dem Label Freeboter ( www.freeboterminiatures.com ) auf der Messe vorgestellt hat... Und Budda hat recht, wir kennen uns und ich maße mir einfach mal an abschätzen zu können was du auszulegen bereit wärst...


    Insofern, Wenn du erst mal eine IDEE hast, was das genau für ein Modell sein sollte - sprich mit uns drüber! ;)


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."