Neue Imperiums Modelle

  • super gut... da fiebert man wochen lang in nem forum dem neuem ab entgegen und dann
    hängt man sich an ner pose von nem bihänder auf.... lol


    also die streitwägen find ich echt super... passen doch super gut.


    groß, dekadent und technisch... imperium halt. thema getroffen GW.


    ich finds halt voll kacke das die suppenschleuder in finecast rauskommt.. was soll
    diese dumme wiederverwertung ala blizzard.... RAGNAROS SICH KOMME


    sind da jetzt wirklich regeln im ab von dieser halblingskacke? überfail ehrlich..

    Schabernack und Schattenspiele...


    2000 imperium


    " Ihn treibt die Gährung in die Ferne. Und er is sich seiner Tollheit halb bewusst! "

  • da fiebert man wochen lang in nem forum dem neuem ab entgegen und dann


    hängt man sich an ner pose von nem bihänder auf nem neu aufgelegten Sammlermodell auf.... lol


    und nichts weiter ist es. Ausserdem was hast du gegen Halblinge? Die sind ein ganz regulärer Teil des Imperiums. Ich hätts cool gefunden wenn welche drin wären.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • tja dann verwenden die imperialen Offiziere offenbar nicht die deutsche Fechtschule ;) vielleicht eine der 2 milliarden Kenjutsuschulen?


    Und wurde für Flamberge überhaupt die deutsche Fechtschule als Vorlage hergenommen?

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • ch find persönlich schade dass der Kriegsaltar fast gleich aussieht wie die anderen beiden Streitwägen, aber als separates Modell verkauft wird...


    Was wohl daran liegt das sie sich zwei von vier Gussrahmen teilen...
    Sollte es so sein das der Kriegsaltar mit nur drei Gussrahmen auskommt, dann hätte man auch echt ein 3er Kombikit draus machen können...

    Nicht der Zweck heiligt die Mittel - sondern der Erfolg.
    _________________________________________________


    WHFB: O&G, Imperium, Zwerge, Chaoskrieger
    40k: CSM, Imperiale Armee
    BFG: Imperiale Flotte, Chaos Flotte, Orc Flotte
    Warmaster: Hochelfen, Chaoskrieger, Imperium


    ManOWar, Mordheim, WHQuest und Bloodbowl habe ich verkauft...

  • Naja, hat alles Vor- & Nachteile- nen 3er Bausatz wäre teurer gewesen und unnütz für die, die nur ein bestimmtes davon wollen udn mit den Bitz nichts anfangen können.
    So kann man zumindest etwas gezielter kaufen und ein paar Euro sparen, aber naja...
    Ändert nichts daran dass sie imemr noch fast gleich aussehen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja die Pose finde ich jetzt nicht so schlimm... vll liegt der Gegner am Boden und er setzt zum Todesstoß an ... außerdem gibt es viel schlimmere Posen. Außerdem ist die Klinge so oder so nicht vorteilhaft. aber das ist eben Fantasy. Finde ich auch nicht schlimm. Ich finde die neuen Einheiten alle nicht so toll aber naja geschmackssache ^^

  • Die Beschreibung der Demigreifenreiter ist etwas irreführend, Zitat GW-Seite: "Da sie weit stärker und widerstandsfähiger als Schlachtrosse sind".


    Aber der Widerstand wird doch vom Reiter genommen oder irre ich mich?


    PS: Ja könnte ich auch in KFKA schreiben, aber da gehts oft unter

    ********************************



    Dämonen Fantasy Chaoskrieger


    Bestien (selten gespielt) ,Khemri (selten gespielt), Vamps (eingemottet), Oger (Gemeinschaftsprojekt)
    Hochland (fast fertig), Druchii (am wachsen), Dark Eldar (eingemottet), CSM (eingemottet), Chaosrenegaten (FW)
    Greyknights/Deathwatch (Vitrine ungespielt)


    Je zw 1500 und 6000 Pkt

  • Steht jetzt auf der GW-Seite nicht dabei (oder habs überlesen), aber wenn die "monströse Kavallerie" sind, dann gilt der höchste vorhandene Lebenspunktwert und das wären dann die 3 Lebenspunkte des Greifen. Somit also wirklich widerstandsfähiger als normale Kav. mit 1 LP des Reiters.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens