Bitte um Rat zum Anfang Fantasy

  • Hallo und ich bitte um Hilfe,


    kurz zu mir, ich bin 30 + und habe vor ca. 12 Jahren mit dem Hobby "Waldelfen" aufgehört. Jedoch nie ganz aus dem Kopf bekommen, durch einen netten Zufall habe ich einen Spieler in meiner Nähe und alter gefunden.
    WoW, es hat sich ja einiges getan, also dachte ich mir schau doch mal in einem Gw vorbei,der besuch ist eher nicht so dolle gewesen, totale Reizüberflutung. Was spielen und wie ? Hier dachte ich mir, frag doch mal neutrale Spieler.
    Mein Spiel schaut eher so aus, ich will auf Beschuss und Kriegsmaschinen nicht verzichten ! Einfach nach vorne und draufhauen, oder nur stehen bleiben ist nicht so mein ding.
    Ich habe mir 4 Armeen in die enge Wahl genommen: " kein Ranking in der Reihenfolge "
    - Dunkelelfen, gefallen mir optisch, haben viel Beschuss, aber wenig an Maschinen
    - Skaven, fand ich damals schon sehr gut, haben viel Beschuss durch Maschinen, leider nichts aus einem Regiment. Stelle mir etwas mit Seuchenmönche vor. obwohl nur Raserei ?
    - Orks, gehören einfach dabei, meine Lieblinge aus der Fantasywelt, doch hier?! haben Beschuss,Maschinen. mir gefallen die Spinnen und Wildorks nicht so.
    - Imperium, die Gute Seite in mir, mir wurde es sehr ans Herz gelegt. hätten alles was ich will und zudem kommen sie jetzt neu raus.


    Wenn ich eine Tendenz sagen muss, Orks "einfach meine Lieblinge" Skaven "wollte ich schon immer" dann Imperium und zum Schluss die Elfen.
    Was würdet ihr mir raten ? Wo liegen die Vorteile/Nachteile der Armeen ? macht es jetzt noch Sinn nach der 7. ed zu spielen "Skaven/Dunkelelfen" wenn es mir in der 8.ed nicht mehr gefallen könne. "keiner weiß wann dort die Neuauflage kommt"


    Danke für Ratschläge

  • Mal sehen, ob ich dir weiterhelfen kann ^^


    Dunkelelfen gehören zu den stärksten Armeen überhaupt. Es mangelt ihnen zwar an Kriegsmaschinen (lediglich die Repetier-Speerschleuder), aber sie haben dank hoher BF und rüstungsbrechenden Mehrfachschüssen sehr guten leichten Beschuss. Außerdem können sie in allen anderen Gebieten (z.B. Nahkampf und Magie) glänzen. Nachteilig ist natürlich ihre Zerbrechlichkeit, die sie mit ihren guten Rüstungswürfen zwar ein wenig ausgleichen, aber nicht völlig kompensieren können.


    Skaven sind im Grunde das genaue Gegenteil der Dunkelelfen: Kaum nennenswerter leichter Beschuss, dafür aber verheerende Kriegsmaschinen (Jezzails zähle ich hier mal dazu), die allerdings schnell mal die eigenen Reihen gehörig ausdünnen können. Nahkampftechnisch haben sie mehr drauf als man anfangs denken mag, da sie ihre Gegner oft durch ihre schiere Masse überwältigen. Besonders die Skavensklaven sind erwähnenswert, da man den Gegner auch dann noch unter Beschuss nehmen kann, wenn er sich im Nahkampf mit ihnen tümmelt (was bei bestimmten Konstellationen verheerend sein kann). Du solltest dich allerdings darauf einstellen, viele Modelle zu bemalen.


    Orks&Goblins sind beschusstechnisch im Grunde ein Zwischending zwischen Skaven und Imperium. Nicht ganz so variantenreich und potentiell zerstörerisch wie die beiden Völker, dafür aber auch zuverlässiger als Skaven und massierter als das Imperium. Sie haben außerdem den Vorteil, dass man mit ihnen spielerisch in viele grundverschiedene Richtungen gehen kann, so dass man nicht gleich das Volk wechseln muss, um Abwechslung zu bekommen.


    Die Imperialen sind hingegen der eher klassische Vertreter einer Beschussarmee. Sie haben einige traditionelle Kriegsmaschinen, ein wenig Exotisches und soliden leichten Beschuss. Sie können im Grunde nichts, was ein anderes Volk nicht besser kann, aber sie decken ein weites Spektrum ab. Allerdings solltest du hier bedenken, dass in Kürze ein neues Armeebuch erscheinen wird. Dieses wird zwar kaum die Grundpfeiler des Imperiums abändern, aber es dürfte sich dennoch ein paar Dinge geändert haben.



    Von den vorgeschlagenen Völkern würde ich persönlich die Dunkelelfen bevorzugen, allerdings auch deswegen, weil sie mein erstes Warhammer-Volk überhaupt gewesen sind.

    Learn to have scars

  • Danke für die Antwort, viel bemalen finde ich nicht schlecht, will ja auch das Hobby mit gestalten können. Wo jetzt mein Problem ist, welches Volk liegt mir und womit werde ich glücklich. Ich muss ein großes Kompliment an "antraker" machen. er hat einen super Beitrag im Skaven-aufbau-Forum geschrieben.
    er die Wahl hat hat die Qual !!!

    • Offizieller Beitrag

    Wenn man mit KM's spielen mag, fallen die Delfen da (leider) ziemlich raus. Ich spiele sie auch und stelle die KM praktisch nie.... Trotzdem sind die Delfen eine schöne Armee mit der man viel Spaß haben kann.


    Skaven mag ich selber nicht. Die Optik ist nix für mich und ihr Armeekonzept sagt mir auch nicht zu. Ihr Beschuss gehört sicher zu den stärksten im Spiel. Glücklicherweise explodieren Skaven-KM auch gerne mal und gleichen dadurch eine Menge wieder aus.


    Orkse sind für mich eine der schönsten Armeen überhaupt. Orks können eigentlich fast alles. Es gibt KM's (keine überstarken, aber viele), Fernkämpfer (gut, die sind auch nur in der Masse klasse), Magier (mittlerweile recht böse) und Nahkämpfer (in jeder Farbe, Form und Größe) und dazu einen Haufen irres Zeug. Alles in allem sind Orks ein sehr spaßiges Volk, gegen das man immer gern antritt.


    Das Imperium ist atm die wohl stärkste Ballerarmee von allen. Ihre Maschinen sind recht stark, günstig und dank dem Technikus zuverlässig. Dazu kommen mehr Pulverschützen als sonst wo und eine Vielzahl an Nahkämpfern die die Maschinen beschützen.... Was das neue AB da ändert bleibt abzuwarten.

  • Was meinst du mit die Spielart der Skaven ? Böse und hinterhältig will ich ja. Obwohl mir das mit dem Pulver gefällt wird wohl das Imperium raus fallen'kleine Hintertür besteht' Delfen sind wohl ganz raus. Sehen mir zu ruhig aus.

  • Ich würde dir raten mit allen Armeen ein Testspiel zu machen um zu entscheiden , welche der Armeen dir am besten zusagen.
    Beim Imperium würde ich auch erst abwarten was sich mit dem neuen AB verändert.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Daseist bestimmt die beste Idee, aber da sehe ich nur ein großes Problem, woher die Armeen nehmen, mein Gegner spielt Vampire

  • Wenn du gegen deinen Freund spielst, erstell dir doch für jedes Volk eine Armeeliste (entweder Online Codex oder im GW über die Armeebücher) und spiele die Schlacht mit geproxten Miniaturen.


    Danach kannst du dich eventuell leichter auf eine Armee festlegen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden