Die Atemattacke im Nahkampf war auch sehr nützlich =)
3000 Punkte Dämonen vs Hochelfen
-
-
40 Rosa Horrors, M, S, Wechselbalg, Ikone d. Zauberei, Lehre d. Tzeentch - 573 Pkt.
=> Rösten den Drachen den du erwartest und können auch normalen Helfen ordentlich einheizen. Wechselbalg leistet starken Charaktern Gesellschaft und schützt so den Herold. Ich mag die Jungs.Nein der Drache operiert "eigenständig" was Treffer und so angeht weshalb er keinen Schutz außer seiner Schuppenhaut erhält. Aber bei Beschuss wirft man für jeden Treffer einen Würfel und auf die 1-4 trifft der Treffer den Drachen und auf die 5-6 den Reiter.
Wenn er sie spielt lass die Korken knallen, dein Hüter nimmt sie auseinander und wenn sie nicht gerade den Angriff mit ihren Lanzen haben können sie dir nix.Auch wenn das Spiel schon gelaufen ist, hier noch eine kleine Anmerkung zu den beiden obrigen Zitaten. Ich spiele selbst HE und auch ab und zu Dämonen. Meiner Meinung nach sind viele Sprüche aus der Dämonenlehre des Tzeentch Flammenattacken und das ist auch schon der Knackpunkt. Spielt der HE einen Drachen mit Prinz drauf und letztere trägt eine Drachenrüstung profitiert auch das Reittier vom 2+ Rettungswurf. So stehts jedenfalls im aktuellen HE-Armeebuch d.h. zaubernde Horros sind schon mal ziemlich unnütz gegen den Drachen!
-
Dann wurde ein Zauber der Lehre des Feeurs mit den Pfeilen der (Name vergessen) auf die Horrors gewirkt und ich verlor schonmal 5 Stück, da ich ihn nicht bannen konnte... dank einem nachfolgendem Feuerball verlor ich weitere 4 Horros...
Trotz des 4+ Retters? Wundert mich jetzt ehrlich gesagt... Hatte ja schon vorher 2 Zauber gewirkt, da dürfte eigentlich nichts Großes mehr durch kommen...
Seuchenhüter haben jezt ziemlich überzeugt, also mal schaun ob, wenn ich dann mal zu Dämonen komme nochmal 40 Zerfleischer kaufe damit ich die dann zu Hütern umbaun kann.
Ja die sind echt gut, aber wie Drachenzorn schon gesagt hat, ne Purpursonne sollte nicht durch kommen... Wenn er weis das es gegen dich geht und ne Anti-Seuchenhüter-Liste baut könnte das kommen, aber normalerweise nimmt der Gegner ja Schatten oder Leben oder wie hier auch Feuer wegen dem Drachenmagier.
So stehts jedenfalls im aktuellen HE-Armeebuch d.h. zaubernde Horros sind schon mal ziemlich unnütz gegen den Drachen!
Auch für das Reittier? Ok, wenn nen Prinz drauf sitzt dann halt nicht... Aber war ja sowieso ein Magier auf dem Drachen und kein Prinz, und die haben gar keine Rüstung.
Und zudem hattest du nen Hüter dabei (der nicht mal gebraucht wurde, lol), der hätte dem Drachen auch gezeigt wo der Hammer hängt.
-
Hab die Retter der Horrors ziemlich beschiessen geworfen... dafür die der Seuchenhüter umso besser^^
Hatte nit viele Bannwürfel... und mein Gegner so tolle Effekte wie: Du bekommst in jede rMAgiephase w3 Energiewürfel dazu (die er immer gut würfelte) und der Drachenmagier bekommt ebenfalls noch Würfel dazu und da ein Feeurzauber gewirkt wurde, durfte er dank des Lehrenattributs nochma nen W3 dazuzuabern usw usw...
Dass ich dne Hüter nicht einsetzen konnte/musste war schade, da ich ihn mal mit dem Seelenverschlinger spielen wollte hrhr
-
Jau gegen nicht-Kanonen-oder-Steinschleuder-Völker spiele ich auch gerne große Dämonen. Sind nach der neuen Edition zwar einiges weniger effektiv als in der 7. aber macht immer noch Spaß die Kumpels einzusetzen.
-
Ich würde sich auch gerne spielen
Also das der Drache nen Retter vom Reiter bekommt finde ich irgendwie komisch, weil der Reiter ja die Rüstung trägt und nicht der Drache, aber ok na denneMfg. Sintron
-
Guckt mal ins aktuelle HE FAQ auf der GW-Seite. Da stehts zufällig mit drin, da die Drachrüstung früher sogar entsprechend Immunität verlieh.
-
-
Danke Drachenzorn aber ich denke alle die Warhammer spielen wissen auch wo das Errata zu finden ist.
(Ich persönlich lese mir auch die meiner Feinde durch, z.B. kam mein Skaven-Gegner mal auf die lustige Idee den 13. mit 8 Würfeln durch seine 2 Warpsteinhappen zu wirken was aber untersagt ist... Kann ich nur empfehlen. :P) -
Ihr wisst scho, dass die Drachenrüstung nur für die Drachenprinzen auch für das Reittier gilt... liegt aber auch daran, dass es sowieso als 1! Modell im Nahkampf gilt. Sitzt ein CHar aber auf nen Monster werden die beiden unabhängig vonienander im NK betrachtet (Beschuss; 1-4 Monster 5-6 Reiter// NK freie Auswahl^^).
Ansonsten sicher Glückwunsch zu dem Sieg für die Dämonen, aber bei der HE-Aufstellung ist das jetzt auch nicht gerad "unerwartet"...
-
Jau, schaut mir etwas nach Ballerburg aus, und wie wir alle wissen tut Beschuss durch Bögen in der 8. Edition keiner der 60-er Horden (Dämonen und Oger mal raus genommen) mehr weh.
-
Ihr wisst scho, dass die Drachenrüstung nur für die Drachenprinzen auch für das Reittier gilt... liegt aber auch daran, dass es sowieso als 1! Modell im Nahkampf gilt. Sitzt ein CHar aber auf nen Monster werden die beiden unabhängig vonienander im NK betrachtet (Beschuss; 1-4 Monster 5-6 Reiter// NK freie Auswahl^^).
Ansonsten sicher Glückwunsch zu dem Sieg für die Dämonen, aber bei der HE-Aufstellung ist das jetzt auch nicht gerad "unerwartet"...
Warum sollte die Drachenrüstung nur bei den Drachenprinzen das Reittier schützen? Das ist doch Unsinn, da man das Reittier (hier das Pferd) garnicht angreifen kann - wozu dann der auf das Reittier übertragbare Retter (der Rüstungswurf bleibt ja ausschließlich für den Reiter)? Sicherlich ist der Drache ein Monster aber mit Prinzen drauf (anders geht es ja garnicht) schlussendlich auch ein Reittier, wenn auch monströs, und somit vom Retter der DRüssi geschützt. Im HE-Armeebuch (wie auch in vielen anderen Armeebüchern) gibt es die Tabelle mit allen verfügbaren Reittieren und da stehen auch die Drachen mit drin. Du hast recht, dass Reiter und Reittier getrennt attackiert bzw. beschossen werden können, aber wie soll das den Retter der DRüssi beeinflussen? Dass die Beschreibung der DRüssi gerade bei den Drachenprinzen steht, liegt einzig daran, dass sie im AB dort erstmalig zur Sprache kommt und demnach gleich beschrieben wird.
-
Gebe Aziraal recht, im Errata steht nichts anderes und darum gilt wörtlich "Zusätzlich erhalten der Träger und sein Reittier einen 2+Rettungswurf gegen alle Atem- und Flammenattacken". Was muss Tzeentch auch quer durch die Bank Flammen haben, nach der 8. Edition mit dieser endlosen Flammenimmunität von Charaktern einfach lästig...
-
... der ENTSCHEIDENDE Knackpunkt ist, man KANN DAS PFERD NICHT ANGREIFEN! Kava zählt im NK als 1 Modell! Berittene Monster aber nicht! man kann entscheiden ob man das Monster ODER den Reiter attackiert. DESHALB kann die Rüstung auch nicht für das Monster gelten. Niemals! Maximal Standarten geben auch anderen Modellen Boni. Nur leider können sich Monster nicht anderen Einheiten anschließen... Oder halt nen AST auf Monster (aber wer hat sowas schon^^)
-
... der ENTSCHEIDENDE Knackpunkt ist, man KANN DAS PFERD NICHT ANGREIFEN! Kava zählt im NK als 1 Modell! Berittene Monster aber nicht! man kann entscheiden ob man das Monster ODER den Reiter attackiert. DESHALB kann die Rüstung auch nicht für das Monster gelten. Niemals! Maximal Standarten geben auch anderen Modellen Boni. Nur leider können sich Monster nicht anderen Einheiten anschließen... Oder halt nen AST auf Monster (aber wer hat sowas schon^^)
Lies dir bitte die vorhergegangen Beiträge durch. Dort findest du Links zur GW-Seite, auf der die Wirkung der Drachenrüstung definiert ist. Einige haben sogar den genauen Wortlaut der Definition hier ins Forum geschrieben. Demnach gilt: Der vor Flammen- und Atemattacken schützende Effekt der Drachenrüstung wirkt gleichermaßen für den Reiter und das Reittier. Ich verstehe nicht, wie man das geschriebene Wort so ignorieren kann. Es geht ja nicht darum, den Rüstungsbonus auf das Reittier zu übertragen sondern nur den magischen Effekt. -
Jau, und wie du selbst gesagt hast, auch wenn es ein gerittenes Monster ist, es zählt immer noch als Reittier.